Was bringt die Bundesregierung den Hochschulen? Milliarden für mehr Profs, bessere Lehre und BAföG-Ausbau? Oder machen Union und SPD weiter wie gehabt: Kleckern in der Breite und Klotzen an der Spitze? Studis Online hat dazu Andreas Keller, Vizechef der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, befragt. Er zeigt sich nur mäßig optimistisch.
Ein Praktikum (und vor allem seine Bezahlung) kann diverse Auswirkungen auf BAföG, Kindergeld und anderes haben. Abhängig vom Zeitpunkt und davon, ob es im Rahmen des Studiums verpflichtend ist oder nicht. Der Artikel versucht, alle Fälle im Detail abzudecken.
Im aktuellen europäischen Länder-Ranking für internationale Studierende von Study.EU kann Deutschland seinen ersten Platz gegen Great Britain halten. Wir haben uns das Ranking genauer angeschaut – und geben Tipps, was ihr für eure Studienwahl daraus ziehen könnt.
Aldi steigt ins Immobiliengeschäft ein und massenhaft Studierende finden keine bezahlbare Bleibe. Für Achim Meyer auf der Heyde sind das Zeichen politischen Versagens. Im Gespräch mit Studis Online fordert der Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks (DSW) ein Umsteuern und mehr Geld vom Bund. Ein wenig Hoffnung macht ihm der Koalitionsvertrag.
Nur mal schnell die Welt retten? Genau die falsche Motivation, wer in die Entwicklungshilfe möchte. Das ist die Meinung von Martina Osterndorff, die im Interview für Studis Online einen Einblick in das Berufsfeld gibt – und Tipps für den Einstieg bereit hält.
Nordrhein-Westfalens Regierung krempelt die Hochschulen um. Zivilklausel, staatliche Eingriffsrechte – weg damit! Anwesenheitspflicht, Ausländermaut – her damit! Die schwarz-gelben Planspiele für ein neues Hochschulgesetz freuen die Rektoren und erschrecken viele Studierende. Letztere haben bald nicht mehr viel zu melden.
In den Ferien an den Prof eine Mail schreiben? Kein Problem! Oder doch? Sehr geehrter … ist schon gut, doch dann geht's los: Professor ausschreiben oder nicht? Ob er drauf achtet? Man weiß es nicht. Und zwei Doktortitel hat er außerdem – ach herrje! Kurz und knapp die wichtigsten Regeln zu Anrede und Gruß im Doppelpack.
Vor dem Studium noch ins Ausland? Oder zwischendrin ... oder doch lieber danach? Na dann aber los! Es gibt viel zu entscheiden und noch mehr vorzubereiten für ein Gap Year. Aber es lohnt sich auf jeden Fall. Wir geben Ideen und Tipps, was ihr machen könnt und woran ihr denken müsst.
Die Dieter-Schwarz-Stiftung will der TU München auf einen Schlag 20 Professuren „spendieren“ – sieben in der Bayernmetropole, 13 für eine neue Filiale in Heilbronn. Arne Semsrott vom Projekt Hochschulwatch sieht die Freiheit von Lehre und Forschung bedroht. Gegenüber Studis Online fordert er: „Die Verträge müssen auf den Tisch.“
So elitär wie bei der aktuellen WiWo-Version von „Deutschland sucht die Superuni“ ging es noch bei keinem Hochschulranking zu. Die neuen Siegerlisten sind praktisch identisch mit denen von vor zwei Jahren. Auch methodisch beließen die Macher alles beim Alten: Wenig Anspruch – viel Effekt. Studis Online lässt das nicht durchgehen.