€
Die schlauen Seiten rund ums Studium
English
·
Folgen
·
Newsletter
·
Impressum
Menü
⌂
Home
Menu schließen
Studium von A bis Z
BAföG von A bis Z
Impressum / Kontakt
Jobs / Artikel schreiben
Mediadaten / Werbung
Presse
Studienfächer präsentieren
For international students 🌍
Studiengänge
Menu schließen
Fachgruppen
Wirtschaft, Recht, Verwaltung
Lehrämter
Ingenieurwesen, Mathe, Informatik
Naturwissenschaft
Gesellschaft-, Sozialwissenschaft
Medizin, Gesundheit, Sport
Musik, Kunst, Gestaltung
Sprache, Kultur
Argrar, Forst
Abschlüsse
Bachelor
Master
Lehramt
Diplom
Staatsexamen
Studientypen
Präsenz-Vollzeitstudium
Duales Studium
Fernstudium
Berufsbegleitendes Studium
Teilzeitstudium
Gebührenfreies Studium
NC-freie Studiengänge
Hochschulen
Menu schließen
Hochschularten
Universität
Fachhochschule
Berufsakademie/Duale HS
Pädagogische Hochschule
Musisch-künstlerische Hochschule
Theologische Hochschule
Verwaltungshochschule
Andere Einrichtungen
Hochschulträger
Staatliche Hochschulen
Kirchliche Hochschulen
Private Hochschulen
Hochschulstädte
Studierendenstatistik
Aachen
Berlin
Frankfurt
Hamburg
Köln
München
Münster
Wahl Studienort+Hochschule
Test zum Hochschultyp
Hochschulstädte
Informationstage
Uniranking – sinnvoll?
Akkreditierung
Studieren
Menu schließen
Vor dem Studium
🌍 For international students: How to study in Germany
Soll/kann ich studieren?
Studienwahl
Studienfächer vorgestellt
📅 Hochschulen stellen sich vor
Bewerbung und Einschreibung
Studienplatzklage
Im Studium
Hochschulpolitik
Lern-, Schreib- und Prüfungstipps
Finanzierung
Studentenjobs
Studienabbruch
Studienplatztausch
Auslandsstudium
Corona-Auslandsstudium-FAQ
ERASMUS-Förderung
Finanzierung
Länderübersicht
Sprachtests
Studi-Leben
Apps für Studierende
Geschenkideen
Rund ums Wohnen
WG-Suche
Spartipps
Unterhaltung und studentische Kultur
Geld+BAföG
Menu schließen
BAföG
BAföG-Rechner
Bekomme ich BAföG?
Antrag
BAföG-Gesetz und Verwaltungsvorschriften
Zuständiges BAföG-Amt
Fragen & Antworten
Von A bis Z
Studienfinanzierung
Altersgrenzen
Studienbedarfsrechner
Studienfinanzierungs-Check
Kindergeld für Studenten
Jobben, 520 €
Stipendien
Studienkredite und Bildungsfonds
Studienkosten
Kosten sparen
Kostenübersicht
Krankenversicherung
Rundfunkbeitrag für Studenten
Studiengebühren
Versicherungen für Studis
Studentische Krankenversicherung (gesetzlich)
KV-Vergleich
PKV für Studenten
Beruf
Menu schließen
Bewerbung
Assessment-Center
Bewerbungsgespräch
Bewerbungstipps
Lebenslauf schreiben
Online-Bewerbung
Studienabbruch
Jobsuche
Jobbörse
📅 Kontaktmessen
Arbeitsrecht
Gehaltsrechner
Sinnkrise vor Berufseinstieg
Praktikum
Praktikabörse
Praktikumszeugnis
Wie wird man …?
Alle Berufsprofile
Entwicklungshelfer/in
Fundraiser
Journalist/in
Schauspieler/in
Virologe
Forum
Menu schließen
Funktionen/Infos
Neueste Beiträge
Suche im Forum
Infos+Nutzungsbedingungen
Forenüberblick
Foren Fachbereiche
BWL / VWL / Wirtschaft
Biologie / Chemie
Gesellschafts- und Sozialwissenschaft
Jura / Rechtswissenschaft
Lehramt
Mathematik / Informatik
Medizin / Pharmazie u.ä.
Weitere Fachbereiche
Foren Städte
Berlin
Bremen
Frankfurt/Main
Hamburg
Köln
München
Stuttgart
Viele weitere Städte
Foren Allgemein
Allgemeines zum Studium
Auslandsstudium
BAföG
Beruf und Karriere
Reste-Forum
Rund ums Geld
Schüler:innen+Auszubildende
Studienwahl
Weitere Foren
Studis Online
>
Studi-Leben
>
Unterhaltung
24.03.2023
0
🎧 Music was my first love ❤️: Hier gibt's was auf die Ohren!
Inspiriert durch die Hitlisten der Campusradios in Deutschland und international stellen wir – diesmal Oli – hier immer wieder neue Acts vor. Unser aktueller Tipp: „Momma“ aus den USA. Dazu verlinken wir die Seiten der Campuscharts aus verschiedenen Ländern der Welt mit Möglichkeit, die Titel anzuhören.
21.03.2023
0
Studentisch oder mit studentischer Beteiligung: Campusradio
In Deutschland gibt es eine Menge Hochschulradios mit studentischer Beteiligung und auch zahlreiche, die allein von Studierenden verantwortet werden. Die Unterschiede sind von Bundesland zu Bundesland aber groß – wie bei Bildung gilt auch im Rundfunk, dass der Bund nur sehr begrenzt Einfluss hat. Wir geben einen Überblick über bestehende Radios und ein wenig Geschichte.
24.03.2023
Programmkino für Studis: Kino an der Uni 🎥
An vielen Unis und Hochschulen haben sich filmbegeisterte Studierende zusammengeschlossen, um in einem großen Hörsaal oder im Sommer auch als Open Air Filme zeigen zu können. Das Programm ist meist sehr abwechslungsreich – es sollte für jede:n was dabei sein!
25.03.2023
0
Studentische Amateurgruppen machen Theater: Unitheater 🎭
Studentische Theatergruppen gibt es in fast allen größeren Unistädten. Die Organisation und das Programm unterscheidet sich zwangsläufig von Ort zu Ort sehr. Wir wollen die wichtigsten Gruppen in den größeren Städten zusammenstellen und das eine oder andere weitere dazu berichten.
17.10.2022
2
Ohren gespitzt: Podcast-Tipps für Student:innen
Podcasts sind seit Jahren sehr beliebt. Kein Wunder, schließlich können wir zuhören und „nebenbei“ abwaschen, trainieren oder Bahn fahren. Studis Online hat eine kleine Auswahl von Podcasts verschiedener Fachrichtungen zusammengestellt, die vor allem für Studierende einen Mehrwert bieten.
©2023
Studis Online
/ Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/kultur/