Immer wieder ist von der "Generation Praktikum" die Rede. Und in der Tat versuchen einige Arbeitgeber offenbar, PraktikantInnen als billige Arbeitskräfte zu missbrauchen. Teilweise wird gar keine Vergütung gezahlt. Als BetroffeneR ist man aber nicht vollkommen wehrlos. Schon das geltende Recht macht es in bestimmten Fällen möglich, eine Bezahlung einzufordern – auch über eine Klage.
In Niedersachsen finden am 27. Januar 2008 Landtagswahlen statt. Studis Online hat aus diesem Anlass den fünf im Bundestag vertretenen Parteien jeweils 13 Fragen mit Hochschulbezug gestellt. Wer sich nicht durch die Einzelantworten kämpfen will, für den oder die haben wir hier das wichtigste zusammengestellt.
In Hessen finden am 27. Januar 2008 Landtagswahlen statt. Studis Online hat aus diesem Anlass den fünf im Bundestag vertretenen Parteien jeweils 13 Fragen mit Hochschulbezug gestellt. Wer sich nicht durch die Einzelantworten kämpfen will, für den oder die haben wir hier das wichtigste zusammengestellt.
In Niedersachsen finden am 27. Januar 2008 Landtagswahlen statt. Studis Online hat aus diesem Anlass den fünf im Bundestag vertretenen Parteien jeweils 13 Fragen mit Hochschulbezug gestellt. Mit der Antwort der Linken sind die Parteien in Niedersachsen komplett. Demnächst gibt es dann noch eine Gegenüberstellung der Antworten aller befragten Parteien aus Niedersachsen.
Wie Wunsch und Wirklichkeit auch und gerade bei den KultusministerInnen auseinanderklaffen, zeigt sich bei der aktuellen Arbeitsmarktprognose für LehrerInnen, die im Auftrag der GEW erstellt wurde. Ergebnis: 2007 wurden erneut weniger LehrerInnen eingestellt, als die Kultusministerkonferenz (KMK) in einer Studie 2003 als wünschenswert angesehen hat. Insgesamt ergab sich in den letzten fünf Jahre eine Einstellungslücke von 17.400 LehrerInnen.
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) ist vielen Studierenden vermutlich nur durch "das Ranking" bekannt. Glaubt man Untersuchungen, so informieren sich mehr als die Hälfte der Studierwilligen auch mittels Rankings über Hochschulen. Das CHE-Hochschulranking dürfte auch auf Grund der Medienpartnerschaft mit der ZEIT das bekannteste und somit einflussreichste sein. Aktuell werden Studierende an den Hochschulen für dieses Ranking befragt – und erstmalig gibt es größeren Widerstand dagegen.
In Hessen finden am 27. Januar 2008 Landtagswahlen statt. Studis Online hat aus diesem Anlass den fünf im Bundestag vertretenen Parteien jeweils 13 Fragen mit Hochschulbezug gestellt. Mit der Antwort der Linken sind die Parteien in Hessen komplett. Demnächst gibt es dann noch eine Gegenüberstellung der Antworten aller befragten hessischen Parteien.
In Hessen finden am 27. Januar 2008 Landtagswahlen statt. Studis Online hat aus diesem Anlass den fünf im Bundestag vertretenen Parteien jeweils 13 Fragen mit Hochschulbezug gestellt. Die CDU hat als drittes geantwortet. Allerdings nur per Post, eine elektronische Fassung war nicht mehr zu bekommen. Daher nun eingescannt - mögliche Fehler gehen auf das Scannen zurück.
Der Bundestag hat heute kurz nach 13 Uhr die BAföG-Novelle verabschiedet. Zum Oktober 2008 wird es also tatsächlich zu einer 10% Erhöhung der Bedarfssätze und einer 8% Erhöhung der (Eltern-)Freibeträge kommen. Für Studierende mit Kindern kommt der Kinderzuschlag (113 Euro für das erste, 85 Euro für jedes weitere) und zwar schon ab endgültigem Beschluss des Gesetzes (Antrag stellen!). KollegiatInnen können sich freuen: Es bleibt beim elternunabhängiges BAföG beim Abitur auf dem zweiten Bildungsweg.
In Hessen finden am 27. Januar 2008 Landtagswahlen statt. Studis Online hat aus diesem Anlass den fünf im Bundestag vertretenen Parteien jeweils 13 Fragen mit Hochschulbezug gestellt. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben von den hessischen Parteien als viertes die Antworten geliefert (als drittes per Mail – die CDU war schneller, aber nur per Post, um uns Arbeit zu sparen warten wir nun noch auf eine elektronische Antwort).