Medizin, Gesundheitswesen, Sport
Die Studienrichtung Medizin-Gesundheit-Sport umfasst 2695 Studienangebote. Neben den Fachgruppen Medizin, Pflege und Gesundheitswesen sowie Sportwissenschaften finden sich hier noch Psychologie, Medizintechnik, Pharmazie und Therapien (bspw. Ergotherapie).
Fachgruppen in Medizin, Gesundheitswesen, Sport
Sport
① Sport / Sportwissenschaften 345
② Sportmanagement 134
③ Fußballmanagement 77
④ Sportwissenschaft und Gesundheit 68
Artikel/Studienführer – Sport studieren
Medizin
① Medizinische Assistenz / Physician Assistance 77
② Medizinpädagogik 60
③ Medizin 52
④ Zahnmedizin 48
⑤ Medizininformatik 35
Medizintechnik
① Medizintechnik 94
② Biomedizinische Technik 49
Artikel/Studienführer – Medizintechnik studieren
Therapien (z.B. Ergotherapie)
① Physiotherapie 102
② Sportwissenschaft und Gesundheit 68
③ Logopädie 34
④ Ergotherapie 26
Mehr zu Medizin, Gesundheitswesen, Sport
AbsolventInnen der Medizin und aus dem Gesundheitswesen beschäftigen sich mit dem Erkennen, Lindern und Heilen von Krankheiten sowie der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden und Heilmittel. Zugleich sind immer mehr von ihnen im Bereich der Prävention tätig, also der Gesundheitsvorsorge und Früherkennung.
Neben dem klassischen Humanmedizin-Studium und der Pharmazie versammeln sich unter der Fachgruppe Medizin, Pharmazie auch Zahnmedizin und Tiermedizin; zusätzlich aber auch hochspezialisierte Studiengänge wie Molekularmedizin und Neurowissenschaften. Weiterhin finden sich die Fachgruppen Pflege- und Gesundheitswissenschaften (darunter diverse Studiengänge mit hohen Management-Anteilen), Psychologie und Therapiewissenschaften. Technikinteressierte finden entsprechend spezialisierte Studiengänge in der Medizintechnik.
Insbesondere für Berufstätige im Bereich Pflege und Gesundheitswesen ist das Angebot an weiterbildenden ebenso wie an grundständigen Studiengänge groß. Zugleich macht sich der Trend bemerkbar, dass die Ausbildung im therapeutischen Bereich oft sogar als Studium möglich ist.
Die Institute für Sportwissenschaft sind zwar oft an den Sozialwissenschaftlichen Fakultäten angesiedelt – neben der sportlichen Ausbildung geht es aber auch um Themen wie gesundheitliche Prävention, Sport im Alter und ähnliches. Daher bei uns unter Medizin+Gesundheit.
Tipp: Es ist kein Geheimnis, dass das Medizinstudium in Deutschland völlig überlaufen ist – daher haben wir alternative Wege zum Medizinstudium ohne NC zusammengestellt. Vielleicht hilft ansonsten ein wenig Stöbern hier in der Studienrichtung und alternative Studienoptionen treten zu Tage.
Studienrichtung wechseln
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/medizin-gesundheit-sport/