Ob Nachrichten, Serien, Spiele oder Musik: Was steckt eigentlich hinter dem für uns sichtbarem „Front-End“? Eine ganze Menge Zahlen. Wenn du dich damit schon immer näher beschäftigen wolltest und Spaß an logischem Denken und Tüfteln hast, dann ist Medieninformatik definitiv eine gute Wahl. Im Gegensatz zum klassischen Informatik-Studium geht es hier etwas praktischer zu.
Von „lebenslangem Lernen“ wird gern geredet – doch in Sachen Finanzierung gibt es immer noch Hürden und unterschiedlichste Regelungen, je nach dem, was gerade betrachtet wird. Oliver und Katrin Iost fassen zusammen, auf was zu achten ist, welche Ausnahmen es gibt und warum sich Betroffene durchaus zusammen tun sollten, um Änderungen zu erreichen.
Nicht, dass jemand meint, er könne einfach kleinschreiben, was großzuschreiben ist. Nein nein. So einfach geht das nicht. Auch trennen wäre in diesem Fall völlig verkehrt, also das Adjektiv vom Verb, es sei denn, man schreibt gleich alles kleiner, weil der Platz knapp ist. Das ist durchaus erlaubt, weil klein schreiben eben nicht heißt, kleinzuschreiben. Oder etwa doch? Nein, es gibt ihn durchaus, den kleinen Unterschied …
Die Literatur ist gesichtet, die Gliederung der Arbeit steht – nun muss der erste Satz zu Papier gebracht werden. Das ist manchmal kein leichtes Unterfangen. Deshalb sind hier ein paar Tipps, die das Schreiben einfacher machen.
Vom Bruttolohn als AngestellteR gibt es so manche Abzüge für Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung. Auch Steuerklasse (als Single bist du normalerweise in Klasse 1) und andere Details haben eine Auswirkung. Der Lohnrechner kann hier eine erste Abschätzung liefern. Einfach ausprobieren!
„Das ist doch voll PR!“ In einigen Kreisen steht PR nicht für Public Relations oder Öffentlichkeitsarbeit, sondern für verstecktes Marketing. Die PR in Deutschland hat ein schlechtes Image, was eine gewisse Ironie inne hat. Dass Öffentlichkeitsarbeit seriös sein kann, zeigt die wachsende Zahl passender Studiengänge.
'ne E-Mail schreiben an den Prof? Kein Problem! Oder doch? Sehr geehrter … ist schon gut, doch dann geht's los: Professor ausschreiben oder nicht? Ob er drauf achtet? Man weiß es nicht. Und zwei Doktortitel hat er außerdem – ach herrje! Kurz und knapp die wichtigsten Regeln zu Anrede und Gruß im Doppelpack.
Motivation ist Energie, die uns hilft, Ziele zu erreichen. Sie gibt Auftrieb und Kraft. Interesse, eigener Bezug sowie Begeisterung für das Studienfach unterstützen die Motivation sich hinzusetzen und zu lernen. Ihr größter Feind: Prokrastination und Aufschieberitis! Wie du dein eigener Motivationstrainer wirst, liest du hier.
Kanada: Etwas über 36 Millionen Menschen auf knapp 10 Millionen Quadratkilometern Fläche (28 mal so groß wie Deutschland!). Zwischen vor Vielfalt strotzender Natur finden sich attraktive Städte für Studierende – von letzteren gibt es in Kanada ca. 1,4 Millionen. Vielleicht gehörst du ja auch bald dazu.
Wenn du dein Studium selbst finanzieren musst oder etwas dazuverdienen willst, hast du dir vielleicht schonmal überlegt, dich selbstständig zu machen. Die Vorteile liegen – scheinbar – auf der Hand: mehr Einkommen, flexiblere Arbeitszeiten und Urlaub, wann man will. Ganz so rosig ist es zwar meist nicht, aber es gibt gute Gründe, schon als Student selbstständig zu jobben.