Digital Innovation and Intrapreneurship
100% online
jederzeit möglich
2 Semester
60 ECTS
Fernstudium.
Es fallen Studiengebühren an.
Teilzeitstudium möglich. Vorlesungen vollständig englischsprachig.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Starte jetzt Dein Digital Innovation and Intrapreneuership-Fernstudium (Master)
Unternehmerisch und immer einen Schritt weiterdenken: Jedes Unternehmen braucht Profis, die beide Fähigkeiten in sich vereinen. Denn kombiniert verschaffen sie den entscheidenden Wettbewerbsvorteil! Im englischsprachigen Master Digital Innovation and Intrapreneurship perfektionierst Du diese Erfolgsqualitäten.
Das weiterbildende Programm des Fernstudiums Digital Innovation and Intrapreneurship richtet sich an Alumni eines Bachelors mit wirtschaftswissenschaftlichem oder technischem Schwerpunkt, die außerdem mindestens ein Jahr relevante und qualifizierte Berufserfahrung mitbringen. Nach dem Abschluss verfügst Du über transdisziplinäre Kompetenzen zur (Weiter-)Entwicklung von Geschäftsmodellen sowie der Steuerung von Innovationsprozessen.
Inhalte

Durch unser zweisemestriges weiterbildendes Fernstudium entwickelst Du Dein unternehmerisches Potenzial weiter und weißt, wie Du angestrebte Innovationsziele gewinnbringend umsetzt. Im Master liegt Dein Fokus primär auf digitalen Innovationen. Du erwirbst fundierte Kenntnisse zur Makro- und Mikroökonomie von Unternehmertum als auch Innovation.
Zudem lernst Du, digitale Business-Modelle zu entwickeln, und bekommst moderne Methoden des Managements an die Hand, um digitale Transformationen erfolgreich zu leiten. Durch unsere attraktive Auswahl an Wahlpflichtmodulen – z.B. in Artificial Intelligence, Data Science oder IT Architecture Management – erweiterst Du zusätzlich Deinen Horizont und schärfst Dein Karriereprofil.
Modul | ECTS |
---|---|
Innovation and Entrepreneurial Ecosystems | 5 |
Entre- and Intrapreneurship | 5 |
Digital Business Models | 5 |
Disruptive Innovation | 5 |
Hybrid Project Management in Digital Transformation | 5 |
Advanced Research Methodsn | 5 |
Modul | ECTS |
---|---|
Seminar: Current Topics of Innovation and Entrepreneurship | 5 |
Elective A | 10 |
Master Thesis | 15 |
Modul | ECTS |
---|---|
Start Up Lab | 10 |
Artificial Intelligence | 10 |
Data Science and Analytics | 10 |
Big Data | 10 |
IT Project and Architecture Management | 10 |
Corporate Finance and Investment | 10 |
Consumer Behavior and Brand Management | 10 |
Leadership and Change | 10 |
Performance Management | 10 |
Product Development and Design Thinking | 10 |
Agile Start Up Methods | 10 |
Zulassung und Anerkennung
Voraussetzungen für die Zulassung zum Master Digital Innovation and Intrapreneuership sind:
Abgeschlossenes, grundständiges Studium
Von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität
Abschlussnote mindestens „Befriedigend“
Nachweis über mind. ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung zu Beginn des Studienprogramms (Diese ist nach Abschluss des grundständigen Studiums zu erwerben.)
Je nach Vorbildung sind bei der 60-ECTS-Variante zusätzlich folgende Einstiegsmöglichkeiten ausschlaggebend:
Bei 240 ECTS aus Erststudium: Direkter Zugang möglich
Bei 210 ECTS aus Erststudium: Ablegen einer Eignungsprüfung (TASC) oder optional Belegung von Kursen im Umfang von 30 ECTS
Bei 180 ECTS aus Erststudium: Ablegen einer Eignungsprüfung (TASC)
Die Anrechnung von außerhalb des Hochschulwesens erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten ist grundsätzlich möglich.
Karriereaussichten
Als Projektleitung für Innovation arbeitest Du in Dienstleistungs- oder Industrieunternehmen und bringst Deine Expertise an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Marketing ein.
Innovation Specialists sind für die Analyse, den Entwurf und die Implementierung von Prototypen verantwortlich. Außerdem führen sie Tests zu den entwickelten Prototypen durch.
Als Manager für Innovation & Applikationsentwicklung initiierst und leitest Du Projekte zur Produkt- sowie Anwendungsentwicklung. Du bist für die technische Betreuung zuständig und unterstützt Deine Kundschaft in enger Zusammenarbeit mit dem Sales-Team.
Studiengebühren
Es fallen Studiengebühren an.
12 Monate* | 18 Monate* | 24 Monate* |
---|---|---|
*regulärer Preis ab 02.02.2023. Studiengebühren können bei Rabattaktionen o.ä. variieren. | ||
Vollzeit | Teilzeit 1 | Teilzeit 2 |
775 € monatl. | 575 € monatl. | 475 € monatl. |
799 € Abschlussgebühr | 799 € Abschlussgebühr | 799 € Abschlussgebühr |
10.099 € Gesamt | 11.149 € Gesamt | 12.199 € Gesamt |
Mehr Informationen zu den Studiengebühren findest Du auf der Website der Hochschule.
Bestelle noch heute Infomaterial – und starte in Dein Studienleben!
Kontakt
Noch Fragen? Die Studienberatung der IU hilft Dir gern!
030 / 311 988 00
Erreichbar: Mo bis Fr von 8 - 20 Uhr, Sa von 10 - 16 Uhr
Weitere Informationen zum Master-Studiengang Digital Innovation and Intrapreneurship erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.