Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten🇺🇸 lockte 2017 ca. eine Million internationale Studierende an. Auch bei deutschen Studierenden steht die USA in den Top 5 der beliebtesten Länder für ein Auslandsstudium. Trotz enormer Studienkosten und einer Aufnahmeprozedur, die einem bürokratischen Supergau ähnelt, zählen die amerikanischen Unis weiterhin zu den beliebtesten für einen Wunschauslandsaufenthalt 👩🏼🎓👨🏻🎓.
Studieren heißt immer auch Lernen – allerspätestens vor Prüfungen. Manche müssen feststellten, dass Lernen an der Hochschule nicht mehr so einfach ist wie noch zu Schulzeiten. Das ist aber gar nicht schlimm: Mit den richtigen Tipps passend zur eigenen Situation kann man oft Verbesserungen erreichen.
Zu viele Lehrveranstaltungen belegt, zu viele Projekte angenommen – und dann noch der Studentenjob und die vielen spannenden Asta-Kurse…! - Wer zu viel auf dem Zettel hat, verzettelt sich schnell mal. Das Gegengift: Klare Prioritäten im Studium und vier magische Buchstaben: NEIN.
Die BAföG-Förderung beginnt mit dem Monat des Ausbildungsbeginns, sofern du auch in diesem Monat den Antrag stellst. Die Höchstdauer richtet sich beim Studium grundsätzlich nach der Regelstudienzeit – außer du benötigst mehr Zeit und hast einen guten Grund hierfür. Welche anerkannt sind und wie du eine Verlängerung beantragst, liest du hier.
Bei einem angebissenen Apfel 🍎 denken heute die meisten nicht mehr zuerst an Obst. Die 'gelbe Möwe' ist auch beinahe jedem ein Begriff – allerdings nicht im Hinblick auf unsere Vogelwelt ...🍔🍟. Firmenlogos sind nur ein kleiner Teil der visuellen Kommunikation, die unser Denken und Handeln beeinflusst. Du möchtest mit deinen kreativen Designideen unsere Alltagskultur mitgestalten? Dann könnte Kommunikationsdesign etwas für dich sein.
Wenn nicht in der Studienzeit, wann sonst? Ein Auslandsaufenthalt im Rahmen des Studiums ist eine wertvolle Erfahrung – und immer mehr Studierende aus Deutschland nutzen diese Möglichkeit: Nach dem aktuellen Bericht des Statistischen Bundesamtes ist die Zahl auf knapp 145.000 Studierende gestiegen.
Lassen sich die Kosten senken? Entspricht der Gewinn den Erwartungen? Was beeinflusst Kunden beim Einkaufen? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich BWLer und BWLerinnen im Miteinander unseres Wirtschaftslebens. Wer mit seinen Überlegungen unseren täglichen Waren- und Dienstleistungsaustausch im Inland oder im Ausland begleiten möchte, kann sich mit einem BWL-Studium dafür qualifizieren.
Als Student musst du regelmäßig zur Hochschule fahren. Die meisten Studis nutzen das Fahrrad oder den öffentlichen Nahverkehr. Gibt es an deiner Hochschule ein Semesterticket, hast du mit deinem Studiausweis oft schon einen dauerhaften Fahrschein. Für die Pflege des Fahrrads gibt es an vielen Unis Fahrradwerkstätten. Mehr Infos zu alldem und Angeboten für längere Fahrtstrecken hier im Artikel.
Dass Praktika für Studis wichtig sind, sagt jeder. Manchmal klingt es sogar so, als müssten alle ihre Zeit und Energie nur noch darauf setzen, um nach dem Studium den Berufseinstieg zu packen. Und die Kirsche auf der Sahne: Das Auslandspraktikum. Aber stimmt das eigentlich wirklich? Gilt das für Alle? Was zeichnet ein gutes Praktikum aus? Und was müsst ihr tun, um eine entsprechende Stelle zu bekommen?
Dir schwebt eine internationale🌍 Karriere im Business-Bereich vor? Wenn du dich für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre interessierst und zudem gern in englischer Sprache unterrichtet wirst, ist das Studienfach International Business Management genau dein Ding.💻📊