Das Ende des Studiums rückt in absehbare Nähe? Wer plant, danach ins Berufsleben einzusteigen, findet hier – nach Zeitpunkten sortiert – Tipps und Hinweise, die zur Vorbereitung dieses Übergangs hilfreich sein können.
Ob Bewerbungsgespräch, Kontaktaufnahme bei einer Firmenkontaktmesse oder Gespräch bei einer Tagung: Wer im Smalltalk geübt ist, hat meist Vorteile. Wir geben Tipps.
Wie geht es nach dem Studium weiter? Mit dieser Frage wird jede(r) Studierende mindestens einmal konfrontiert. In unserer Artikel-Reihe erzählen verschiedene Personen – als Anregungen für Euren eigenen Lebensweg – wie sie zu ihrem heutigen Beruf gelangt sind.
Jobs von nachhaltigen und grünen Arbeitgebern
Als Berufseinsteiger sollte man sich die Frage nach dem „richtigen“ Girokonto (oder der richtigen Kreditkarte, Depot, Tagesgeldkonto etc,) und der richtigen Bank neu stellen. Zum einen dürften sich die Ansprüche nun wandeln und je nach Bank auch die Konditionen. Denn einige Banken gewähren Studierenden Sonderkonditionen, die mit Ende des Studiums hinfällig sind. Unsere Vergleichsrechner helfen bei der Suche.
Nach dem Abschluss des Studiums steht die Welt offen - aber ist man darauf auch vorbereitet? Oder stellt man sich nochmal die Frage, ob das gewählte Studium wirklich das richtige war? Ein paar Tipps und Anregungen für alle, die sich gar nicht so wohl fühlen mit dem anstehenden Beginn des Berufslebens.
Made with ❤️ in Hamburg
©2019 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR 15
Impressum ▪ Werbung / Mediadaten ▪ Info Studienprofile ▪ Datenschutz ▪ Haftungsausschluss