Lassen sich die Kosten senken? Entspricht der Gewinn den Erwartungen? Was beeinflusst Kunden beim Einkaufen? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich BWLer und BWLerinnen im Miteinander unseres Wirtschaftslebens. Wer mit seinen Überlegungen unseren täglichen Waren- und Dienstleistungsaustausch im Inland oder im Ausland begleiten möchte, kann sich mit einem BWL-Studium dafür qualifizieren.
Als Stipendiat eines Begabtenförderungswerks kommt man in der Pandemie gut über die Runden. Allerdings haben längst nicht alle Profiteure die Unterstützung wirklich nötig. Vor allem Akademikereltern sparen sich die Studienkosten ihrer Sprösslinge. Die Dummen sind die Steuerzahler und die, die bei der elitären Kür auf der Strecke bleiben.
Du hast zu Beginn des Studiums die Wahl: Du kannst statt der gesetzlichen die private Krankenversicherung wählen (oder auch umgekehrt). Diese Entscheidung ist allerdings in der Regel für den Rest des Studiums bindend und kann sogar darüber hinaus wirken. Daher sollte sie gut überdacht sein!
Wie genau läuft das mit der Bewerbung für einen Studienplatz? Und was ist dann die Einschreibung, auch Immatrikulation genannt? Wichtig ist es, den Bewerbungsschluss einzuhalten. Für das Wintersemester ist das meist der 15. Juli – für das das Sommersemester der 15. Januar. Aber es gibt viele Ausnahmen, welche da etwas Unordnung rein bringen: Corona, für Medizinstudiengänge, Eignungstests, für Alt-Abiturient*innen sowie ausländische Studieninteressierte.
Dieses Semester mussten alle Hochschulen ihre Türen für Studierende vorerst schließen: Seit Corona werden alle Veranstaltungen nur noch digital abgehalten. Das läuft nicht ohne Probleme – bietet aber auch Chancen. Wir haben Studierende über die Situation befragt und geben Tipps, wie das „erzwungene“ Fernstudium etwas leichter gelingt.
Was soll ich studieren? Und wo soll ich studieren? Viele tappen in dieser Hinsicht lange im Dunkeln. Studis Online hat die wichtigsten Tipps zur Studienwahl – auch unter den Bedingungen von Corona – für euch gesammelt.
Wirtschaftsingenieure und -ingenieurinnen arbeiten meist an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaftswissenschaft und behalten den Überblick über beide Teilbereiche in Unternehmen verschiedenster Branchen. So war ein Wirtschaftsingenieur zum Beispiel an dem Bau deines Fahrrads beteiligt, indem er die Lieferung der Einzelteile koordiniert hat. Eine andere Wirtschaftsingenieurin ist verantwortlich dafür, dass deine Bahn dich sicher ans Ziel bringt.
Sie schreiben Spendenbriefe für Naturschutzorganisationen, konzipieren Online-Kampagnen für die Katastrophenhilfe, sitzen vor vierzigseitigen Antragsformularen für einen Medizin-Förderfonds, klappern mit der Spendendose beim Sommerfest der Grundschule oder sprechen auf einer Gala mit potentiellen Großspendern über die Unterstützung ihrer Universität: Der Alltag von Fundraisern kann sehr unterschiedlich aussehen.
Studierendenvertreter sind am Montag in mehreren Städten wegen unzureichender Corona-Unterstützung auf die Straße gegangen. Immerhin soll sich der angekündigte, aber kümmerliche Notfonds für besonders harte Härtefälle auf der „Zielgeraden“ befinden. Vor Juli ist aber kaum mit einer Auszahlung zu rechnen. Am 20. Juni steigt in Berlin eine Zentraldemo.
Beim klassischen Staatsexamen-Studiengang Zahnmedizin stellt der Numerus Clausus eine hohe Hürde dar. Das Zulassungsverfahren hat sich 2020 komplett geändert. Wir erklären, auf was du achten musst, um deine Chance auf einen Studienplatz zu optimieren.