Der Regelfall des Studierenden-BAföG ist die Förderung je zur Hälfte als Zuschuss und als unverzinsliches Staatsdarlehen. In wenigen Fällen (bspw. Studienabschlusshilfe) gibt es zu 100% ein unverzinstes Staatsdarlehen, bei bestimmten Konstellationen mehr als 50% als Zuschuss. Das Schüler-BAföG gibt es immer als Vollzuschuss.
Oftmals Pflicht, manchmal nur Kür: Praktika sind Teil von fast jedem Studium.
Doch wie bewirbt man sich richtig? Welche Formalia sollte man beachten, welche Fehler vermeiden? Studis Online erklärt es euch – anhand eines Beispielanschreibens.
Die neueste BAföG-Reform ist seit drei Wochen in Kraft – und die Ämter verschicken Bescheide mit veralteten Zahlen. Studis Online hat beim Deutschen Studentenwerk nachgehakt. Im Interview klärt DSW-Funktionär Bernhard Börsel über leidige Umstellungsprobleme und gängige Irrtümer auf. Er sieht vor allem die Politik in der Bringschuld.
Feiertag und günstig nach Hause? Eine Möglichkeit per Auto ermöglichen die Mitfahrbörsen. Der aktuell größte Vermittler BlaBlaCar verlangt Gebühren. Daher sollte man die Alternativen kennen – und vielleicht auch ein wenig Geschichte. Denn BlaBlaCar hatte kostenlos angefangen, wie auch schon der vorherige Marktführer …
Bei einer wissenschaftlichen Arbeit muss der Inhalt auch in strukturierter Form präsentiert werden. Es gibt leider keine allgemeingültige Norm, an die man sich halten kann. Die folgenden Beispiele können nur Anhaltspunkte sein. Haben Hochschule, Fakultät oder auch die/der Betreuer/in konkrete Vorstellungen festgelegt (im Zweifel: nachfragen!), gehen diese natürlich vor.
Im Jahr 2018 erhielten noch einmal weniger Schüler und Studierende Ausbildungsförderung als 2017. Die Regierung verspricht ein Ende der Talfahrt, aber keiner nimmt es ihr ab. Ihre neueste Reform werde allenfalls die Verluste begrenzen, befürchten Kritiker. Für eine echte Trendumkehr brauche es mehr als nur mehr Geld.
Flache Hierarchien und selbstständiges Arbeiten: Diese Arbeitsbedingungen finden HochschulabsolventInnen bei kleineren Betrieben und Startups. Sie haben in der Regel zwar keine so klingenden Namen wie internationale Großkonzerne. Nachwuchskräfte können aber bei ihnen schnell Verantwortung übernehmen. Um in diesen Unternehmen erfolgreich durchzustarten, braucht es aber eine Anpack-Mentalität.
Für 59 Städte – nämlich alle, bei denen mind. 100 befragte Studierende Angaben dazu gemacht hatten – listet die 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerk die durchschnittlichen Ausgaben für Miete und Nebenkosten im Jahr 2016 auf. Wir zeigen die Ergebnisse im Vergleich zu denen seit 2006. In Bamberg stiegen die Preise in 10 Jahren um 38,3% – in Dortmund dagegen nur um 6,6%.
BAföG für ein Studium ist an diverse Bedingungen geknüpft. So ist nach vier Semestern ein Leistungsnachweis zu erbringen. Wenn es gute Gründe gibt, warum das nicht geschafft wurde, dann kann du die Vorlage aufgeschoben werden. Hier die anerkannten Gründen für einen Aufschub. In manchen Fällen gibt es für die zusätzliche Zeit BAföG sogar geschenkt!
Elf Unistandorte stellen für die nächsten sieben Jahre die erste Liga der Hochschullandschaft. Beim Wettbewerb um Ruhm und Fördermillionen räumten die üblichen Verdächtigen ab. Der große Rest geht leer aus und muss zusehen, wie sich das akademische Zwei-Klassen-System weiter verfestigt. Verlierer sind vor allem Lernende und Lehrende.