Wer nach dem Studium weiterhin vor allem wissenschaftlich arbeiten möchte, für die oder den kann eine Promotion eine Möglichkeit sein. Manche*r findet aber auch etwas später im Berufsleben ein fesselndes Thema, das nach der Bearbeitung in Form einer Doktorarbeit ruft. So oder so: Durchhaltevermögen, Leistungsbereitschaft und Idealismus sind für das Promovieren gefragt!
Ein Trostpflaster für die schwierige Finanzierung des Studiums sind die vielen Vergünstigungen, von denen du als Studierende*r profitieren kannst. Wir haben die wichtigsten Angebote zusammengestellt, die nicht nur zeitweise Studierendenrabatte sind.
„Gott ist tot!“ – „Ich denke also bin ich.“ – „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ – Na, kannst du diese berühmten Zitate den richtigen Philosophen zuordnen? Wenn ja, dann interessierst du dich vielleicht für ein Philosophie-Studium? Und auch wenn du nicht erkannt hast, dass sie von Nietzsche, Descartes und Kant stammen – Philosophie ist ein wunderbares Fach und unglaublich vielschichtig. 📚👀
BewerberInnen für NC-Studiengänge erhalten derzeit Zu- und Absagen. Bei weiterhin hohen Bewerberzahlen gibt es zwangsläufig auch Enttäuschungen. Studis Online erklärt dir, was du unternehmen kannst, falls es mit dem Wunschstudienplatz zunächst nicht klappt.
Die sogenannte Überbrückungshilfe für notleidende Studierende in der Corona-Krise wird um einen Monat bis September verlängert. Von den eingeplanten 100 Millionen Euro ist nicht einmal die Hälfte vergriffen. Kritiker sehen sich bestätigt und klagen über Knausrigkeit und ein Bürokratiemonster. Bildungsministerin Karliczek mimt lieber den guten Samariter.
Seltene Orchideenfächer machen die Hochschullandschaft bunt. Doch deren Studierende müssen sich jedoch oft für ihre Studienwahl rechtfertigen. Studis Online sagt: ein Hoch auf das Außergewöhnliche! Exemplarisch stellen wir Judaistik, Islamwissenschaften und Japanologie vor und geben Tipps zum Berufseinstieg.
Marken groß machen, einen Unique Selling Point (USP) haben, Corporate Identity bewahren und vor allem: Erfolge messen – diese Vorstellungen erwecken große Freude 🤩 in dir? Im Marketing-Studium erhältst du das notwendige Handwerkszeug, um später voll durchzustarten …
Du willst studieren und weißt nicht, wie du deine Studienfinanzierung sichern kannst? Wir haben alle relevanten Finanzierungsquellen für das Studium aufgelistet und die wichtigsten Infos zusammengestellt: BAföG, Bildungskredit, Jobben, Kindergeld, Stipendien, Studienkredite, Unterstützung der Eltern …
Was passiert mit dem Anspruch auf BAföG im Urlaubssemester? Wird die Förderung unterbrochen? Können im Urlaubssemester auch Leistungen nachgeholt werden? Wir beantworten alle Fragen, die beim BAföG im Zusammenhang mit einem Urlaubssemester aufkommen können.
Schreibtischtäter statt Verbrecherjagd – In der Kriminologie geht es nicht um die Aufklärung von Kriminalfällen, sondern um deren Analyse. Untersucht werden dabei Verbrechen, Täter und Verbrechensopfer. Außerdem wird erforscht, wie Verbrechen kontrolliert und präventiv verhindert werden können. Theorie bildet dabei einen großen Anteil des Studiums. Wenngleich Kriminologie also mehr Jeremy Bentham als Sherlock Holmes ist: Spannend ist das Fach allemal!