Der erste Eindruck zählt: Das gilt auch für das Bewerbungsschreiben. Dabei ist es egal, ob es sich um ein PDF-Dokument oder um eine klassische Bewerbungsmappe handelt. Denn die Ähnlichkeiten zwischen den verschiedenen Varianten sind größer als sie auf dem ersten Blick scheinen. Schließlich müssen sie alle zur ausgeschriebenen Stelle und zum Unternehmen passen und in jeder Hinsicht fehlerfrei sein. Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt.
Von uns gegangen ist es, das Trennungsverbot von st. Und die Sache mit der Trennung von ck ist auch nicht mehr die, die sie mal war. Dafür dürfen Wörter jetzt wieder hemmungslos auseinandergeklatscht werden: Silbentrennung ist angesagt! Damit ist sie zwar einfacher geworden, die Trennung von Wörtern am Zeilenende, aber trotzdem nicht regelfrei.
Am Mittwoch mussten die Länder gegenüber dem Bund Farbe bekennen, wie sie die Vorgaben des neuen Hochschulpakts erfüllen wollen. Im Interview mit Studis Online äußert Andreas Keller von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft die Sorge, dass die vereinbarten Mittel nicht in Gänze bei den Hochschulen ankommen und der Befristungswahn kein Ende findet.
Für das Erstellen wissenschaftlicher Abschlussarbeiten, Hausarbeiten oder Referate gibt es Regeln. Natürlich sind die Anforderungen bei einem Referat geringer als bei der Abschlussarbeit (z.B. Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit). Es schadet aber nicht, schon bei vermeintlich kleinen Arbeiten gründlich zu sein und sich mit der Literaturrecherche, den Zitierweisen sowie anderen Formalien vertraut zu machen.
Die Hochschule nicht nur als Lernort, sondern auch als Arbeitsstelle zu betrachten? Das können nicht nur angehende Professoren. Jedes Semester locken Jobs als studentische Beschäftigte, sich die Fahrt zur Arbeit zu sparen, einen akzeptablen Stundenlohn und womöglich eine Festanstellung zu erhalten.
Das beste Zeitmanagement, die größte Motivation und höchste Konzentration bringen nicht viel, wenn es mit dem Lernen selbst nicht klappt. Dann ist Frust vorprogrammiert. Die meisten Studierenden entwickeln früher oder später ein eigenes Lernsystem – nur kein zwingend effektives oder hilfreiches. Wir stellen bewährte Lerntechniken und Alternativen dazu vor.
Wenn in der heißen Phase eines Projekts etwas schief läuft, gilt es 🧘 Ruhe zu bewahren. Was guten Projektmanagern auch gelingt, da sie zum Glück eine Reserve in petto haben. Studis Online stellt Studiengänge vor, die euch auf diesen Job konkret vorbereiten.
Zu einer Jobbbewerbung gehört so einiges. Die folgende Checkliste soll im Bewerbungsprozess helfen, keine „Kleinigkeit“ zu vergessen. Einfach nacheinander die Punkte abhaken und so den individuellen Bewerbungsprozess verfolgen. Du behältst den Überblick und nichts kann dich aus der Bahn werfen.
Seit einigen Jahren haben wir in Gesellschaft und Politik einen deutlichen Rechtsruck zu verzeichnen. Fremdenhass und braunes Gedankengut werden wieder hoffähig. Und man sieht sich selbst konfrontiert mit Stammtischparolen, Vorurteilen und Übergriffen. Schweigen und den Falschen die Bühne zu überlassen ist keine Option. Aber was tun?
Warum mischen sich andere Länder in nationale Konflikte ein? Wie ist das Verhältnis von Völkerrecht und Menschenrecht? Was ist eine internationale Organisation? Was bedeutet Immunität eines Staates? Wenn du Antworten suchst, schau dir doch mal den Studiengang „Internationale Beziehungen“ an. Dort werden solche Fragen und ähnliche ausführlich diskutiert.