International Business Management
Wintersemester (Oktober)
3 bis 4 Jahre – je nach Organisationsform
180 ECTS
Es fallen Studiengebühren an.
Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert.
Mögliche Studienformen: Vollzeit-Studium, Duales Studium und Berufsbegleitendes Studium
Deutsch und Englisch
2. Fremdsprache: Spanisch,
Chinesisch
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Sie wollen sich als Allround-Talent alle Karrierewege offenhalten? Mit Ihrem analytischen Geschick und Ihrer Passion für Ergebnisse wollen Sie über Abteilungen hinweg die digitale Zukunft gestalten? Oder planen Sie, die Gründerszene mit neuen Ideen und betriebswirtschaftlichem Know-how aufzumischen? Dann ist der Studiengang International Business Management B.A. Ihr Ticket für eine internationale Position im Top-Management.
Studieninhalte & Besonderheiten
Ihr Bachelor-Studium International Business Management gliedert sich in mehrere Bereiche.
Schwerpunktmodule
Dank Ihrer Schwerpunktmodule entwickeln Sie sich zum Experten für alle betriebswirtschaftlichen Bereiche. Dazu gehören die Vorlesungen Kapitalmarktorientierte Unternehmensführung, Prozessmanagement, Internationales Rechnungswesen sowie Produktionsmanagement.
BWL-Grundlagen
Die Basisfächer sichern Ihnen tiefgreifendes betriebswirtschaftliches Wissen, das Sie als Absolvent jederzeit von der theoretischen Ebene in die Unternehmenswelt übersetzen können.
Wahlmodule
In bis zu fünf Wahlmodulen im Vollzeitstudium und einem Wahlmodul im Dualen Studium vertiefen Sie Ihre Kenntnisse, z. B. Mergers and Acquisitions, Controlling oder Macroeconomics.
Internationalität
Kommunikation ist international. Dank des Fremdsprachenunterrichts in Business English sowie – im Vollzeitstudium – in Spanisch und / oder Chinesisch handeln Sie als accadis-Absolvent auf globalem Parkett souverän. Freuen Sie sich zudem auf ein Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen und Kommilitonen aus aller Welt.
Praxisbezug
Vollzeitstudium
Consulting Projekt: Zusammen mit Ihren Kommilitonen beraten Sie ein renommiertes Unternehmen aus unserem Netzwerk. Alternativ absolvieren Sie eine Praxisphase in einem Unternehmen.
Projektstudium: Betreut von einem Dozenten, absolvieren Sie im dritten Abschnitt des Vollzeitstudiums eine Praxisphase, die Sie auf bis zu sechs Monate verlängern können.
Duales Studium
In Ihren Praxisphasen bleiben Sie in den Projekten Ihres Unternehmens am Ball.
Future Skills
Die Vorlesungsreihe „Future Skills“ macht Sie im Berufsleben besonders erfolgreich. Das bestätigen die beeindruckenden Karrieren unserer Alumni. Die Reihe umfasst Module zu analytischen Fähigkeiten, Sozialkompetenz und digitaler Expertise sowie dem verantwortungsbewussten Umgang mit Daten, die essentiell für erfolgreiches Agieren in modernen Unternehmen ist.
Studienformen
Vollzeitstudium individual – das Studium, das sich Ihrem Leben anpasst
Studieren Sie, wie es Ihre Lebenssituation verlangt. Sie stellen sich Ihr Vollzeitzeitstudium mit so vielen Praxisanteilen, Wahlmodulen oder Fremdsprachen zusammen, wie Sie es wünschen. Je nachdem, wie Sie Ihr Curriculum kombinieren, können Sie bis zu drei Tage in der Woche einer Werkstudentenstelle nachgehen. Kontaktieren Sie uns gern für Details.
Duales Studium – studieren und im Unternehmen umfassende Praxiserfahrung sammeln
Finden Sie die ideale Organisationsform für Ihr Duales Studium.
Dual Block
Abwechselnd jeweils drei Monate in einem Unternehmen arbeiten und an der Hochschule studierenDual 3 plus 2
Drei Tage pro Woche arbeiten und zwei Tage studieren
Berufsbegleitendes Studium – einzigartig flexibel und international weiterbilden
Als Arbeitnehmer entscheiden Sie, wie sich das Präsenzstudium mit digitalen Einheiten in Ihren beruflichen Alltag integrieren lässt. Mit intensivem Sprachtraining in Business English und ausgewählten englischsprachigen Modulen bereiten Sie sich bestens auf Karriereschritte auf globalem Level vor.
Building Entrepreneurs!
Sie haben eine Start-up-Idee und möchten Ihren Gründungstraum bereits als Studierender verwirklichen? Dann kombinieren Sie Ihr accadis-Studium mit dem Building Entrepreneurs! Programm. Damit entscheiden Sie sich für Gründen UND Studieren gleichzeitig. Bereits während des Studiums entwickeln Sie – betreut von einem Business Coach aus dem accadis Institute of Entrepreneurship und einem Academic Guide der accadis Hochschule – Ihr Geschäftsmodell als festen Bestandteil des Studiums.
Auslandsstudium
Freuen Sie sich auf vielfältige und spannende Erfahrungen an einer unserer Partnerhochschulen. Unsere gelebten Beziehungen zu den Partnerhochschulen garantieren Ihnen über die Jahre perfektionierte Prozesse. Zudem genießen Sie weniger Aufwand – denn die akademische Organisation übernehmen wir. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeit in den USA, China, Europa oder Südafrika.
Ihr Plus: Verlängern Sie im Vollzeit-Studium Ihren Auslandsaufenthalt auf zwei Semester, können Sie sogar ein Second Degree – einen Abschluss beider Hochschulen – erwerben.
Unsere Partnerhochschulen finden Sie in
East Carolina University, Greenville
Florida Atlantic University, Boca Raton
Northumbria University, Newcastle, UK
University of St Andrews, St Andrews, Schottland
HAAGA-Helia University of Applied Science, Helsinki, Finland
Avans University of Applied Science, Breda, Niederlande
American Business School, Paris, Frankreich
Campus Universitario EUSA, Sevilla, Spanien
Ocean University of China, Qingdao, China
Udayana University, Bali, Indonesien
Stellenbosch University, Stellenbosch, Südafrika
Studienvoraussetzungen und Aufnahmeverfahren
Bitte bewerben Sie sich auf unserem online-Bewerbungsportal entweder mit Ihrem Fach- oder Abitur-Zeugnis bzw. einem vergleichbaren internationalen Abschluss-Zeugnis oder Sie reichen Ihre letzten zwei Halbjahreszeugnisse ein, wenn Sie vor dem (Fach-) Abitur stehen.
Wir „selektieren“ nicht nach einem klassischen NC. Genauso wichtig wie Ihre Noten ist uns Ihr außerschulisches Engagement. Bitte vermerken Sie in Ihrer Bewerbung, wenn Sie ein Praktikum, einen Auslandsaufenthalt oder ein freiwilliges soziales Jahr absolviert haben oder in anderer Form ehrenamtlich aktiv sind.
Überzeugen uns Ihre Unterlagen, laden wir Sie zum Aufnahmetag ein.
Studienvoraussetzung ist das Fach- oder Abitur-Zeugnis bzw. ein vergleichbares internationales Abschluss-Zeugnis oder Sie reichen Ihre letzten zwei Halbjahreszeugnisse ein, wenn Sie vor dem (Fach-) Abitur stehen.
Für das Duale Studium bewerben Sie sich über unseren Kooperationspartnerpool bei den Unternehmen. Haben Sie das Bewerbungsverfahren eines Unternehmens erfolgreich durchlaufen, ist Ihnen im Regelfall ein Studienplatz an der accadis Hochschule sicher. Falls Sie bereits ein Partnerunternehmen für Ihr Duales Studium gefunden haben, das noch nicht zu unseren Kooperationspartnern gehört, informieren Sie uns umgehend. Wir nehmen mit Ihrem Partnerunternehmen Kontakt auf und erläutern ihm die Zusammenarbeit mit der accadis Hochschule.
Bitte bewerben Sie sich auf unserem online-Bewerbungsportal.
Für das Berufsbegleitende Bachelor-Studium benötigen Sie die Allgemeine bzw. Fachgebundene Hochschulreife. Haben Sie zusätzlich eine kaufmännische Aus- oder Weiterbildung abgeschlossen, rechnen wir für einen Teil ihrer Inhalte bereits vor Beginn Ihres Studiums bis zu 53 ECTS-Credits an, sodass sich Ihr Berufsbegleitendes Bachelor-Studium auf drei Jahre verkürzt.
Wenn Sie keine Allgemeine bzw. Fachgebundene Hochschulreife, aber eine Fort- oder Weiterbildung z. B. zum Betriebs- oder Bankfachwirt (IHK) abgeschlossen haben, können Sie sich ebenfalls bewerben.
Bewerber ohne Allgemeine bzw. Fachgebundene Hochschulreife und ohne Fachwirtfort- oder -Weiterbildung können sich ebenfalls bewerben, wenn sie nach einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung und zweijähriger Berufserfahrung eine Eignungsprüfung bestanden haben.
Mögliche Einstiegspositionen nach dem Studium
accadis-Absolventen arbeiten als Business Analyst, Controller, Key Account Manager oder Projektmanager u. a. bei Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften oder in Unternehmen wie der Daimler AG, Deutsche Bank AG, Deutsche Leasing AG, Samsung Electronics GmbH oder Microsoft Deutschland GmbH.
accadis Hochschule Bad Homburg
Mitten in der Metropolregion Frankfurt am Main bietet die accadis Hochschule in Bad Homburg ein einzigartiges Studienerlebnis in persönlichem Umfeld. Die etwa 600 Studierenden stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit aller Lehrenden und Verwaltungsmitarbeiter. accadis-Studierende entwickeln sich in den kleinen, interaktiven Studiengruppen mit einer steilen Lernkurve weiter. Ihre erfahrenen Dozenten kennen ihre Namen und Stärken und integrieren ihre Fragen in die praxisorientierten Vorlesungen.
Der Standort in Bad Homburg ermöglicht kurze Wege zu allen für das Studium wichtigen Ansprechpartnern. Die Studien- und Prüfungsorganisation hat ein offenes Ohr für studentische Angelegenheiten. Die accadis-Dozenten beantworten auch außerhalb der Vorlesungen gerne Fragen.
Mit Erfahrung in der Bildung seit 1980 bietet die accadis Hochschule Bad Homburg Bachelor- und Master-Studiengänge in Vollzeit sowie in dualen und berufsbegleitenden Organisationsformen. Die Studienbereiche umfassen die Bereiche Management, z. B. International und Digital Business, Marketing, Media and Communication und Sportmanagement, sowie Pädagogik, z. B. Kindheitspädagogik sowie Bildungs- und Sozialmanagement.
Die Qualität des accadis-Studiums bestätigen sowohl unabhängige Gutachter als auch unsere Studierenden. Der Wissenschaftsrat hat die accadis Hochschule Bad Homburg mit der maximal erreichbaren Akkreditierungsdauer von zehn Jahren ausgezeichnet. Auf Portalen wie StudyCheck und in Rankings wie dem CHE Hochschulranking oder u-multirank erreichen wir immer wieder top-Positionen.
Finanzierung
Die Entscheidung für eine private Hochschule hängt auch mit den Finanzierungsoptionen zusammen. Die accadis Hochschule überzeugt mit kurzen Studienzeiten, modernen und internationalen Studieninhalten sowie vielen Praxiseinheiten. Dadurch haben unsere Absolventen gute Karrierechancen.
Kontaktieren Sie uns gern für Auskünfte zu Details zur Studienfinanzierung und Informationen über öffentliche Förderung (BAföG), Studienkredite und Stipendien. Erste Infos finden Sie zudem auf unserer Website.
Kontakt
Allgemeine Studienberatung
Markus Losert
Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr
Die Studienberatung erreichen Sie auch über das Online-Formular auf der Webseite.
accadis Hochschule
SÜDCAMPUS Bad Homburg
Am Weidenring 4
61352 Bad Homburg
Kontakt zur Hochschule aufnehmen!
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang International Business Management erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.