International Management
Vollzeit: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Berlin
Berufsbegleitend: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Berlin
Dual: Dortmund, Frankfurt/Main, Hamburg, München, Köln
Vollzeit: Wintersemester (September) und Sommersemester (März)
Berufsbegleitend und Dual: Wintersemester
Vollzeit: 6 Semester (7 Semester im Global Track)
Berufsbegleitend: 7 Semester (8 Semester im Global Track)
Dual: 6 Semester
Es fallen Studiengebühren an.
Rund 190 Partnerhochschulen im Ausland
Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
B.Sc./B.A. International Management
Mit dem Bachelor-Studiengang International Management (Vollzeit / berufsbegleitend / dual) bereiten Sie sich auf die Übernahme von Managementpositionen in international agierenden Unternehmen vor.
Die Studieninhalte wurden in enger Zusammenarbeit mit renommierten Global Playern entwickelt und vermitteln dir einen praxisnahen Einblick in die facettenreichen Arbeitsbereiche von strategischem Management über Unternehmensführung bis zum Controlling. Gleichzeitig geben dir Wahlmodule den Gestaltungsfreiraum dein Studium auf deine persönlichen Interessen und Stärken hin auszurichten.
Zum Themenspektrum gehört u.a.:
BWL und VWL Grundlagen
Wirtschaftsrecht
Internationales Marketing
Globale Wertschöpfung und Supply Chain Management
Financial Management
Unternehmenssteuerung
Grundlagen des HR Managements
Mit Klick auf den Button stimmst du folgendem zu: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten du besuchst. Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, kann YouTube dein Surfverhalten dir persönlich zuzuordnen. Dies verhinderst du, indem du dich vorher aus deinem YouTube-Account ausloggst.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchtest du dies verhindern, so musst du das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ findest du in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
https://youtu.be/15Ug5s7hvSI
Studienformen
Dieses Studienfach kann in verschiedenen Varianten studiert werden: Vollzeit, berufsbegleitend und im dualen Studium.
Vollzeit-Studium
Das Studium startet im Sommer- oder Wintersemester und dauert sechs Semester inklusive der Bachelor-Thesis. In den ersten drei Semestern studierst du an der ISM. Das vierte Semester führt dich an eine der Partnerhochschulen ins Ausland. Bei diesem Studiengang hast du die Möglichkeit komplett auf Englisch zu studieren, eine weitere Fremdsprache, Spanisch oder Französisch zu erlernen oder dich intensiver mit internationalen Wirtschaftsthemen zu beschäftigen. Du kannst außerdem nach Belieben ein zweites Auslandssemester an dein Studium dranhängen.
Weitere Informationen zum B.Sc. International Management findest du auf der ISM-Website.
Berufsbegleitend studieren
Das berufsbegleitende Studium startet im September und umfasst sieben Semester. Auf Wunsch kannst du ein zusätzliches Auslandssemester an einer ISM-Partnerhochschule in Europa anhängen. Bis auf das vierte Semester, das zwei Wochen Sprachstudium in Cambridge, England beinhaltet, und das siebte Semester mit der Bachelor-Thesis, beginnt jedes Semester mit einer Blockwoche mit Unterricht von Montag bis Samstag. Alle weiteren Vorlesungen finden immer Freitagabend und samstags statt.
Weitere Informationen zum berufsbegleitenden B.A. Business Administration International Management findest du auf der ISM-Website.
Duales Studium
Das duale Studium B.Sc. Betriebswirtschaft mit der Spezialisierung International Management beginnt zum Wintersemester und beinhaltet sechs Semester, in denen sich 3 Monate Vorlesungen/3 Monate Praxisphase im Unternehmen abwechseln. Das vierte Semester verbringst du im europäischen Ausland an einer der ISM-Partnerhochschulen. Der duale Bachelor-Studiengang bietet die Möglichkeit, die integrierten Praxisphasen im Unternehmen als Langzeit-Praktikum oder als IHK-Berufsausbildung zu absolvieren. Wenn du dich für die Ausbildung entscheidest, wird diese parallel zum Studium durchgeführt und mit einer IHK-Abschlussprüfung abgeschlossen. Die ISM unterstützt Bewerber schon im Voraus bei der Suche eines geeigneten Praxispartners und während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Weitere Informationen zum dualen B.Sc. Betriebswirtschaft und der Spezialisierung International Management findest du auf der ISM-Website
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Aufnahme des Studiums ist folgendes erforderlich:
Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Abiturs oder eines erfolgreich abgeschlossenen Fachabiturs (schulischer und praktischer Teil) oder eine berufliche Qualifizierung (z.B. Meisterbrief)
Sprachkenntnisse (mind. Niveau B2) der jeweiligen Unterrichtssprache
Einreichung der Bewerbungsunterlagen
Teilnahme an einem mehrstufigen Aufnahmetest (schriftlich und mündlich)
Die Voraussetzungen für das Vollzeit Studium findest du hier
Finanzierung
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studiengebühren.
Die Studiengebühren für das Vollzeit Studium findest du hier.
Kontakt
International School of Management
- staatlich anerkannte private Hochschule -
Technologie-Park
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Tel.: 0800 4762255
Webseite: studienberatung.ism.de