International Sports Management
Winter- und Sommersemester
6 Semester (7 Semester im Global Track)
Es fallen Studiengebühren an.
Rund 190 Partnerhochschulen im Ausland.
Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
B.A. International Sports Management
Sport begeistert dich und du fragst dich, was alles noch in dieser Branche steckt? Möchtest du vielleicht sogar selbst ein Teil davon sein? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich.
Sportmarketing, das Management von Sportveranstaltungen oder Vereinen, Sportproduktmanagement und vieles mehr begegnet dir bei deinem Studium International Sports Management an der ISM.
Kombiniert mit umfassenden BWL-Grundlagen bist du danach für deine Karriere im Bereich Sportmanagement bestens aufgestellt.
Zu deinen Vorlesungsinhalten gehören u.a.:
Grundlagen der Betriebswirtschaft
Internationales Sportmarketing
Management von Sportveranstaltungen
Innovation im Sportmanagement
Finanzmanagement im Sport
Management von Sportinstitutionen
Das Studium an der ISM bietet dir aber noch viel mehr um dich optimal auf dein Berufsleben vorzubereiten. Du absolvierst Pflichtpraktika mit internationalem Bezug im In- und Ausland um dein Wissen direkt in der Praxis umzusetzen. Du hast die Möglichkeit Workshops und Sportcamps zu besuchen und wirst von erfahrenen Dozenten aus der Wirtschaft unterrichtet. Zudem lernst du während deines integrierten Auslandssemesters die internationale Sportindustrie kennen und kannst deine Sprachkenntnisse vertiefen. Auf Wunsch kannst du ein zweites Auslandssemester an dein Studium anhängen.
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Aufnahme des Studiums ist folgendes erforderlich:
Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Abiturs oder eines erfolgreich abgeschlossenen Fachabiturs (schulischer und praktischer Teil) oder eine berufliche Qualifizierung (z.B. Meisterbrief)
Sprachkenntnisse (mind. Niveau B2) der jeweiligen Unterrichtssprache
Einreichung der Bewerbungsunterlagen
Teilnahme an einem mehrstufigen Aufnahmetest (schriftlich und mündlich)
Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren findest du hier.
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studiengebühren.
Die aktuellen Gebühren kannst du der ISM-Webseite entnehmen.
Kontakt
International School of Management
- staatlich anerkannte private Hochschule -
Technologie-Park
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Tel.: 0800 4762255
Webseite: studienberatung.ism.de
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang International Sports Management bekommst du auf der Webseite der Hochschule.