Aviation Management
100% online
jederzeit
6 Semester
180 ECTS
Fernstudium. Englischsprachiges Studium
Es fallen Studiengebühren an.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Die Höhen der Lüfte faszinieren Dich? Flugzeuge auch? Dann beginne Dein Fernstudium in Aviation Management und bereite Dich auf den Steilflug Deiner Karriere vor.
Starte jetzt Dein Bauingenieurwesen-Fernstudium
Bringe mit Deinem Wissen und Managementtalent Frachtgüter und Menschen sicher und effizient von A nach B. Dein Studium Aviation Management an der IU Internationale Hochschule ist das Ticket in die moderne, vernetzte Welt des Luftverkehrs. Du lernst, welche komplexen Vorgänge hinter den Prozessen stecken und wie Du diese gezielt steuern kannst.
Damit Du für alle Herausforderungen in dieser schnelllebigen Branche gewappnet bist, setzt unser Studiengang Aviation Management auf ein breites Wissens- und Themenspektrum. Dabei geht es um betriebswirtschaftliche Grundlagen, Fragen des Luftverkehrsrechts, organisatorische Abläufe am Flughafen, internationales Luftfahrtmanagement, aber auch um das richtige Marketing und den Vertrieb. Neben der Theorie kommt natürlich auch die Praxis nicht zu kurz. Du lernst von Professor:innen und Dozierenden, die selbst aus der Branche kommen, wo die Trends der Zukunft liegen. Spezialisierungen sind unter anderem möglich in „Sustainability and Environment in Aviation“, „Innovation and Digitalization in Aviation“, „Aviation Entrepreneurship“ und „Human Factors and Safety Management in Aviation“ sowie “Urban Air Mobility“.
Mit fast 90 Milliarden Arbeitsplätzen weltweit, steigendem Flugverkehr und hoher Flugzeugnachfrage ist die Luftfahrtbranche einer der Sektoren mit dem stärksten Wachstum, in der Du mit Deiner Karriere so richtig durchstarten kannst.
Informationen zur Akkreditierung und der staatlichen Genehmigung findest Du auf der Unterseite des Studiengangs.
Inhalte

Introduction to Aviation Management
Modern Aviation Transport Modes
Principles of Management
Aviation Policy, Institutions and Regulations
Airport Management and Ground Services
International Marketing
Studienmodelle
Du kannst das Bachelorstudium sowohl in Vollzeit als auch in zwei Teilzeitvarianten absolvieren. Inhaltlich sind diese Modelle identisch, bei den Teilzeitvarianten reduziert sich aber Dein wöchentliches Lernpensum.
Das Teilzeitstudium eignet sich besonders für alle, die bereits eine hohe Arbeitsbelastung haben oder die ihre monatlichen Kosten senken möchten.
Vollzeit-Fernstudium | |
---|---|
Dauer | ECTS/Semester |
36 Monate | 30 |
Im Vollzeitstudium kannst Du pro Semester die maximale Anzahl an Kursen wählen. Solltest Du Dein Studium nicht in der vorgesehenen Zeit abschließen, verlängert sich das Studium um weitere 12 Monate. In dieser Zeit kannst Du alle Angebote des Fernstudiums wie bisher kostenfrei nutzen. Solltest Du merken, dass Du doch weniger Zeit hast als gedacht, kannst Du mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende in ein anderes Zeitmodell wechseln.
Teilzeit-Fernstudium | |
---|---|
Dauer | ECTS/Semester |
48 Monate | 25 |
72 Monate | 15 |
Im Teilzeitstudium reduzieren sich Deine monatlichen Studiengebühren. Gleichzeitig sinkt auch die Anzahl der Kurse, die Du pro Semester wählen kannst.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit, verlängert sich das Studium um weitere 12 Monate. In dieser Zeit kannst Du alle Angebote des Fernstudiums wie bisher kostenfrei nutzen. Solltest Du merken, dass Du doch mehr Zeit hast als gedacht, kannst Du mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende in ein anderes Zeitmodell wechseln.
DEIN KARRIEREWEG. IMMER HÖHER, IMMER WEITER.
Mit Deinem Studium Aviation Management bist Du perfekt für die Mitarbeit in großen Fluggesellschaften vorbereitet, aber auch für alle weiteren Unternehmen des Luftverkehrs. Zusätzlich sind Organisationen der Regulation wie EASA oder andere Einrichtungen mit luftfahrtbezogenen Aktivitäten interessant für jemanden mit diesem Bachelorabschluss. Als Management-Profi im Bereich kommerzieller Luftfahrt kannst Du aus einer Vielzahl an Arbeitgebern wählen. Werde zum Beispiel:
Rund um Flug und Fracht kümmerst Du Dich darum, dass die Besetzung des Personals für den funktionierenden Terminalbetrieb gewährleistet werden kann, dass alles effizient und sicher vonstatten geht und sich vor allem im Rahmen des Budgets bewegt. Auch die Mitarbeitenden managst Du mit links, indem Du das Personal motivierst, coachst und berätst. Deine im Studium erlernten Skills weißt Du auch in kritischen Situationen mit Kund:innen, Fracht und Mitarbeitenden anzuwenden.
Die Leitung des Teams und die Priorisierung für Rampen-, Flotten- und Kundenservice und Gepäckabfertigung obliegt Dir in Deiner Position als Führungskraft. Unter Beachtung von Sicherheit, Pünktlichkeit und Einhaltung der Vorschriften entwickelst Du Strategien, analysierst sie und bewertest sie neu, um Fortschritte voranzutreiben und Ziele zu erreichen. Alles rund um den Bodenbetrieb und die Belange der Belegschaft liegen in Deinen Händen.
Als Netzwerkmanager:in ist der Flugplan einer Airline Dein Arbeitsgebiet. Du übernimmst die Verantwortung dafür, dass das angebotene Streckennetz Deiner Fluggesellschaft so gewinnbringend wie möglich ist. Auf Deiner Agenda steht die Beobachtung von Entwicklungen, Planung im Voraus und Identifizierung von Marktpotenzialen. Du setzt Deine Fähigkeiten dafür ein, das wirtschaftliche Konzept deines Arbeitgebers zu optimieren und damit für Wachstum zu sorgen.
Studiengebühren
Es fallen Studiengebühren an, diese richten sich danach, welches Studienmodell gewählt wird. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Hochschule.
36 Monate | 48 Monate | 72 Monate |
---|---|---|
*regulärer Preis ab 02.02.2023. Studiengebühren können bei Rabattaktionen o.ä. variieren. | ||
Vollzeit | Teilzeit 1 | Teilzeit 2 |
390 €* monatl. | 325 €* monatl. | 239 €* monatl. |
699 € Abschlussgebühr | 699 € Abschlussgebühr | 699 € Abschlussgebühr |
14.739 € Gesamt | 16.299 € Gesamt | 17.907 € Gesamt |
Mehr Informationen zu den Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten findest du auf der Website der Hochschule.
Bestelle noch heute Infomaterial – und starte in Dein Studienleben!
Kontakt
Noch Fragen? Die Studienberatung der IU hilft Dir gern!
030 / 311 988 00
Erreichbar: Mo bis Fr von 8 - 20 Uhr, Sa von 10 - 16 Uhr
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Aviation Management erhältst Du auf der Webseite der Hochschule.