Soziale Arbeit
6 Semester
180 ECTS
Wahlweise virtuelles Studium möglich.
Es fallen Studiengebühren an.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Du bist ein Freund von sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit in der Gesellschaft? Dann ist das Bachelor Studium Soziale Arbeit genau richtig für Dich. Deine berufliche Perspektive ist dabei so vielfältig und abwechslungsreich wie die Arbeit mit den Menschen selbst. Starte also jetzt Deine Karriere in der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik. Im Bachelor Studiengang Soziale Arbeit an der IU lernst Du spezifische Konzepte, Methoden und Instrumente kennen, die Deine soziale Ader unterstützen. Neben fachwissenschaftlichen Grundlagen stärken wir Deine interkulturellen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. Darüber hinaus stehen transdisziplinäre Grundlagen und praxisrelevante Methoden auf dem Lehrplan, die sich später bei Deiner täglichen Arbeit in sozialen Einrichtungen auszahlen.
Da der Studiengang den Vorgaben des Qualifikationsrahmens Soziale Arbeit entspricht, kann der Titel „Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter:in bzw. Staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge:in“ verliehen werden. Im Fernstudium wird hierfür zusätzlich das Absolvieren eines Praktikums vorausgesetzt (weitere Informationen findest Du auf der entsprechenden Unterseite des Studiengangs).
Mystudium
Studiere nach dem Abi, wie Du es willst.
Studiere auf dem Campus
Auslandsaufenthalte oder die ersten Semester Zuhause wohnen? Check!
Tolle Zusatzangebote von Coaches bis zu Veranstaltungen im Study Café
Aktuell für 18 Studiengänge an 15 Standorten
Auf Wunsch absolvierst du einen Probemonat – völlig kostenlos
Inhalte
Einführung in die Soziale Arbeit
Sozialwirtschaft
Pädagogik, Öffentliches Recht
Public and Nonprofit Management
Sozialgeschichte
Philosophie und Ethik
Karriere
Sozial Durchstarten. Deine Karrierechancen
Werde Streetworker/in, Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in oder Experte/in für Sozialpolitik. Egal, wie Du Dich entscheidest: Soziale Berufe sind im Trend und absolut krisensicher.
Beim Schwerpunkt auf Kindheitspädagogik sind Deine traditionellen Einsatzbereiche ähnlich wie die von Erziehern, also beispielsweise Kinderkrippen, Kindergärten, Schulhorte, Integrationskindergärten und -horte, Ganztagesschulen, Behinderteneinrichtungen, Einrichtungen der Jugendhilfe, Heime sowie Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen.
Im Bereich der Kinder-/Jugendsozialarbeit kommen für Dich Tätigkeiten in Schulen, beim Jugendamt, bei verschiedenen Beratungsstellen oder im Bereich der Jugendhilfe infrage.
Mit einer Spezialisierung auf Soziale Dienste steht Dir ein sehr breites Aufgabenfeld offen: Von Beratung, Hilfeplanung und Fallcontrolling über Trennungs- und Scheidungsberatung bis hin zu Familiengerichtshilfe oder der Tätigkeit im Kliniksozialdienst gibt es zahlreiche Möglichkeiten.
Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!
Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.
Deine Vorteile:
Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen
Die IU Bachelor-Studiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Vorausgesetzt wird jedoch mindestens eine Hochschulzugangsberechtigung in Form:
eines (Fach-)Abiturs
einer fachgebundenen Hochschulreife*
eines Meisterbriefs
einer Aufstiegsfortbildung
einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung zzgl. einer Berufserfahrung von mindestens drei Jahren.
Ausführliche Informationen und Hinweise zu möglichen Ausnahmen findest du auf der entsprechenden Unterseite des jeweiligen Bachelor-Studiengangs
*Solltest Du Deinen Abschluss an einer Waldorfschule oder an einem Berufskolleg in Baden-Württemberg gemacht haben, bedarf es u.U. einer Anerkennung Deiner Schule oder einem Nachweis zusätzlicher Leistungen, um in einem anderen Bundesland studieren zu können.
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung, bist seit mehreren Jahren beruflich tätig oder konntest ein Studium erfolgreich abschließen? Perfekt! Denn dann kannst Du bestimmte Vor- und Studienleistungen gezielt anerkennen lassen, um Deine Studienzeit zu verkürzen und Deine Studiengebühren zu reduzieren.
Welche Deiner bisherigen Abschlüsse, Zertifikate oder beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Du tatsächlich geltend machen kannst, erfährst Du auf den Websites der einzelnen Studiengänge oder direkt bei der IU Studienberatung des jeweiligen Standorts.
Studiengebühren
myStudium ist ein privates Studium. Aufgrund der Größe der IU können wir Dir myStudium zu Gebühren anbieten, die für ein hochwertiges, privates Studium an modernen Standorten bahnbrechend ist:
myStudium kostet 369€ pro Monat. Über 36 Monate ergibt sich so ein Gesamtpreis von 13.983 Euro inkl. einer einmaligen Graduierungsgebühr i.H.v. 699€, die am Ende des Studiums anfällt.
Bestell noch heute Infomaterial – und starte in Dein Studienleben!
Noch Fragen?
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit erhältst Du auf der Webseite der Hochschule.