Online Marketing
jederzeit (unabhängig von Winter- oder Sommersemester)
Erstmaliger Studienstart: 1. Oktober 2022
Bewerbungsfrist: 31. August
7 Semester
210 ECTS
Duales Studium.
Die Studiengebühren werden in der Regel vom Arbeitgeber übernommen.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Ob Planung von Performance-Kampagnen, Suchmaschinenoptimierung oder Social Media: Kaum ein Unternehmen kann heutzutage auf die digitale Vermarktung verzichten. Die IU Internationale Hochschule macht Dich fit in allen Bereichen der digitalen Kanäle. Klingt ganz nach Deinem Traumjob?
Dann starte jetzt Dein duales Studium Online Marketing! Bei uns lernst Du nicht nur fundierte Theorie, sondern gewinnst auch in der Praxis jede Menge Berufserfahrung, um auf Basis smarter Marketingstrategien Deine Konzepte und Ideen umzusetzen.
Welche Vorteile Dich außerdem erwarten?
Du lernst in kleinen Gruppen – so kannst Du aktiv mitarbeiten und jederzeit Fragen stellen.
Du wendest das Erlernte direkt an: bei Praxisprojekten und in den Praxisphasen bei Deinem Praxispartner.
Deine Studienberatung betreut Dich persönlich während Deines gesamten Studiums.
Das erwartet Dich im dualen Studium Online Marketing
Du willst Online Marketing dual studieren? Dann werde fit für die Digitalbranche: In der Theorie erwirbst Du wissenschaftliche Grundlagen und Methodenkompetenzen und bei Deinem Praxispartner wendest du das Gelernte an:
Du erwirbst Kompetenzen im klassischen Marketingmanagement.
Du lernst Marketingstrategien kennen, die online sowie über Social Media umgesetzt werden.
Das Studium vermittelt Dir sowohl betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse als auch spezifische Kenntnisse der Online-Marketing-Instrumente.
Abgerundet wird das Studium durch die Vermittlung von Kenntnissen für den Umgang im Schnittstellenbereich IT, Recht sowie Kundenservice.
Außerdem absolvierst Du ein Praxisprojekt, bei dem Du eine Fragestellung aus Deinem Praxisunternehmen bearbeitest.
Vertiefungen Online Marketing
Du lernst, das Potential technischer Innovationen für Unternehmen zielsicher zu beurteilen, damit Du sie anschließend im Tagesgeschäft umsetzen kannst. Auch Fragen rund um Sicherheit und Datenschutz sind ein wichtiger Teil dieser Vertiefung.
Du beschäftigst Dich mit Vor- und Nachteilen verschiedener Vertriebskanäle, um so effiziente Multi-Channel-Vertriebsstrukturen zu schaffen. Zusätzlich eignest Du Dir Wissen zu Preis-Strategien, Payment-Methoden und zu neuen Vertriebswegen im Rahmen von Social Commerce an.
In dieser Vertiefung erhältst Du Einblicke in die Möglichkeiten und Potentiale, welche die verschiedenen Social Media Kanäle bieten. Du entwickelst nicht nur ein Gespür dafür, Marketing-Maßnahmen einzusetzen, sondern auch ihren Erfolg detailliert auszuwerten.
Duales Studium Online Marketing: Deine Karriereaussichten
Die Bereiche Digital Marketing und Social Media zählen zu den am schnellsten wachsenden Berufsbranchen. Deshalb sind auch zunehmend Spezialist/-innen gefragt, die das digitale Marketing benutzerorientiert umsetzen. In Zukunft warten spannende Karrierechancen auf Dich:
Von der Konzepterstellung, über die Durchführung von Online-Marketing-Kampagnen bis hin zur Erfolgskontrolle: Als Online Marketing Manager/-in bist Du für die digitalen Marketingmaßnahmen eines Unternehmens zuständig. Du analysierst Herausforderungen strategisch und setzt zur Lösung sämtliche Möglichkeiten des digitalen Marketings ein. Dabei kommt auch fachliches Wissen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Softwareentwicklung sowie Design zum Einsatz.
Du realisierst Projekte in der Online-Welt und nutzt dabei digitale Werkzeuge und Methoden. Dazu definierst Du vorab Ziele für Kunden oder Unternehmen, die Du anschließend erreichen willst, und reagierst auf die sich verändernden Märkte, Produkte sowie Dienstleistungen.
Im Content Marketing bist Du dafür zuständig, hochwertige Inhalte für die Online-Kanäle und die Social Media-Plattformen eines Unternehmens oder eines Kundens zu entwickeln. Deine Aufgaben bestehen in der Planung, der Durchführung verschiedener Maßnahmen und der Kontrolle des Contents. Damit der Prozess reibungslos funktioniert, legst Du in Redaktionsplänen fest, wann welcher Inhalt erscheint und wo er platziert wird.
Studiengebühren und Finanzierung
Die IU bietet Dir duale Studienprogramme an einer privaten Hochschule mit intensiver Betreuung, privater Atmosphäre, kleinen Studiengruppen und moderner Ausstattung.
An der IU zahlst Du 0 € - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.
Neben der Finanzierung der Studiengebühren durch den Praxisbetrieb erhältst Du von vielen Unternehmen zusätzlich eine Vergütung. Die Höhe der Praktikumsvergütung ist je nach Studiengang und Praktikumsbetrieb unterschiedlich. Die Studienberater der IU stehen Dir bei Deinen Fragen zur Studienfinanzierung gern in einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Praxispartner
Bei der Suche nach dem geeigneten Unternehmen bist Du nicht auf Dich allein gestellt. Die IU kann aus einem sehr gut ausgebauten Netzwerk in der Wirtschaft schöpfen und kooperiert mit über 10.000 Praxispartnern, die viele freie Plätze für Studierende haben. Die Hochschule unterstützt Dich aktiv bei der Vermittlung in ein Unternehmen in der passenden Branche.
Bewerbung und Zulassung
Zulassungsverfahren
Sobald die IU Deine Bewerbung geprüft hat, führst Du mit Deinem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch. Dabei sprecht ihr über Deine Wünsche und beruflichen Ziele und ihr findet gemeinsam heraus, in welchen Bereichen Deine Stärken liegen.
Voraussetzungen für ein Studium
Du kannst zum dualen Studium an der IU zugelassen werden, wenn Du den Zulassungstest bestehst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur/Matura) oder fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) kannst Du direkt zum dualen Bachelorstudium an der IU zugelassen werden.
Auch ein Fachabitur (Fachhochschulreife) berechtigt zum Studienstart.
Wenn Du erfolgreich eine Meisterprüfung abgeschlossen hast, kannst Du ins duale Studium starten.
Ohne (Fach-)Abitur/Matura ist ein Einstieg möglich, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:
abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung
mindestens drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf
Mit dem erfolgreichen Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder staatlich geprüften Betriebswirt ist ein Studienstart ebenfalls möglich.
Als ausländischer Studienbewerber musst Du eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, welche der deutschen gleichwertig ist. Bei Deiner Bewerbung musst Du Deutschkenntnisse mit Sprachniveau C1 nachweisen, zusätzlich absolvierst Du den hochschulinternen Zulassungstest.
Bewerbungszeitraum
Bei uns kannst Du Dich ganzjährig bewerben – bis kurz vor Start des Sommersemesters (1. April) bzw. Wintersemesters (1. Oktober).
Bestell noch heute die Studienbroschüre – und starte in Dein Studienleben!
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Online Marketing erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.