Wirtschaftsingenieurwesen - Energiesysteme
Folgende Studienvarianten sind möglich:
Wirtschaftsingenieurwesen - Energiesysteme
Wirtschaftsingenieurwesen - Energiesysteme (ausbildungsintegriert oder praxisintegriert)
Erfahrungsberichte 💬
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Ist eine ordentliche Hochschule!
von Paul_2388 am 30.07.2017 (6 Fachsemester, Alter 26 bis 29, im Studium)
Ganzen Erfahrungsbericht lesen
Es gibt besser FHs.
von Studium 2013 am 21.09.2016 (7 Fachsemester, Alter 21 bis 25, im Studium)
Ganzen Erfahrungsbericht lesen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Energietechnik: Studieninhalte, Kosten+Finanzierung, Berufsaussichten
Ohne eine sichere Energieversorgung funktioniert in modernen Gesellschaften nichts. Damit ist die Energieversorgung sowohl in der Industrie als auch im zivilen Bereich heute so essenziell wie niemals zuvor. Das gilt insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels, energetischer Abhängigkeiten und dem großen Rad der Geopolitik. Wer Energietechnik studieren möchte, beschäftigt sich als Ingenieur*in mit den großen und kleinen Fragen der nachhaltigen und effizienten Energieversorgung.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/energietechnik/hrw-9781/