Angewandte Psychologie
100% online
jederzeit
6 Semester
180 ECTS
Fernstudium.
Optional: Teilzeitstudium.
Der Studiengang kann in Deutsch oder Englisch studiert werden.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Die Welt der Psychologie ist vielseitig: Lerne, Dein psychologisches Wissen in der Praxis einzusetzen – mit Deinem Fernstudium Angewandte Psychologie.
Starte jetzt Dein Fernstudium Angewandte Psychologie
Unser Miteinander im Arbeits- und Alltagsleben ist komplex, von Gedanken, Gefühlen und Handlungen bestimmt. Jeden Tag müssen wir entscheiden, uns motivieren, interagieren.
Lerne im Fernstudium Angewandte Psychologie, wie Du Deine psychologische Expertise in zwischenmenschlichen Situationen und Prozessen im Arbeitsumfeld anwendest. Während das klassische Psychologiestudium eher wissenschaftlich-empirisch geprägt ist, kannst Du Dich im Studium der Angewandten Psychologie ganz praktisch in einem der vielen Anwendungsgebiete der Psychologie weiterentwickeln.
Ob in der Wirtschafts-, Gesundheits-, Medien- oder Kommunikationspsychologie – die Welt braucht Menschenkenner wie Dich, die wissen, wie man Erkenntnisse der Psychologie praktisch einsetzt.

Inhalte
Das Studium vermittelt Dir alle wichtigen psychologischen Grundlagen wie Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische und Pädagogische Psychologie sowie Psychologische Forschung und Praxis, setzt diese aber immer in Bezug zu möglichen Anwendungsbereichen. Auch die methodisch-statistischen Fächer orientieren sich an den in der Praxis benötigten Kompetenzen.
Du tauchst im Studium tiefer in die Verhaltens- und Evolutionsforschung sowie in die Bereiche Beratung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Interkulturelle Psychologie und Positive Psychologie ein. So bekommst Du das praktische Know-how an die Hand, um später in unterschiedlichen Settings mit Menschen – Kunden, Patienten oder Bewerbern – zu arbeiten.
Darüber hinaus hast Du die Chance, Dein Wunschgebiet der Psychologie zu entdecken, indem Du Dich in der Gesundheits-, Kommunikations-, Wirtschafts- oder Medienpsychologie spezialisierst.
1. Semester | |
---|---|
Modul | ECTS |
Psychologie | 5 |
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten | 5 |
Arbeits- und Organisationspsychologie | 5 |
Differentielle- und Persönlichkeitspsychologie | 5 |
Psychologie der sozialen Interaktion | 5 |
Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksam | 5 |
2. Semester | |
---|---|
Modul | ECTS |
Einführung in die empirisch-wissenschaftliche Psychologie | 5 |
Statistik | 5 |
Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache, Denken und Problemlöse | 5 |
Entwicklungspsychologie | 5 |
Positive Psychologie | 5 |
Einführung in die psychologische Diagnostik | 5 |
3. Semester | |
---|---|
Modul | ECTS |
Verhaltens- und Evolutionsforschung | 5 |
Grundlagen von Beratung | 5 |
Forschungsmethodik und Datenanalyse | 5 |
Angewandte psychologische Diagnostik | 5 |
Klinische Psychologie: Störungslehre | 5 |
Grundlagen der Anwendungsfelder ABO- und pädagogische Psychologi | 5 |
4. Semester | |
---|---|
Modul | ECTS |
Interkulturelle Psychologie | 5 |
Kollaboratives Arbeiten | 5 |
Seminar: Methoden der Einzel- und Gruppenberatung | 5 |
Gesundheit und Prävention | 5 |
Projekt: Kommunikation zur praktischen Problemlösun | 5 |
Empirische Sozialforschung | 5 |
5. Semester | |
---|---|
Modul | ECTS |
Konfliktmanagement und Mediation | 5 |
Interaktion und Kommunikation in Organisationen | 5 |
Praxisprojekt: Psychologie | 10 |
Wahlpflichtfach | 10 |
6. Semester | |
---|---|
Modul | ECTS |
Wahlpflichtfach II | 10 |
Wahlpflichtfach III | 10 |
Bachelorarbeit | 10 |
Echte Erfahrungen sammeln – Dein Praxisprojekt
Die Psychologie kennt und versteht das menschliche Verhalten und unsere Kommunikationsmechanismen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Deshalb ist es wichtig, dass Du bereits im Studium praktische Einblicke in das spannende und vielseitige Berufsfeld der Psychologie erhältst und mit Menschen zusammenarbeitest.
Im Praxisprojekt arbeitest Du mindestens 300 Stunden bei einer Institution Deiner Wahl. Das kann eine soziale Einrichtung, ein Unternehmen oder ein öffentlicher Träger sein. Wir empfehlen Dir, möglichst zeitnah mit der Suche Deines Praxispartners zu beginnen, um die Regelstudienzeit einhalten zu können. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Praxisprojekt haben wir hier für Dich zusammengefasst.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Praxisprojekt findest Du auf der Webseite der Hochschule.
Deine Spezialisierungen im Fernstudium Angewandte Psychologie
Im Fernstudium Angewandte Psychologie hast Du die Möglichkeit, Spezialisierungen im Umfang von 30 ECTS zu wählen und Dich so für attraktive Funktionen als auch Branchen zu spezialisieren. Einige beispielhafte Spezialisierungen sind:
Digitales Gesundheitsprogramm
Berufliche Wiedereingliederung
Corporate Communication and PR
Positives Kommunikationsmanagement
Diversität und Kommunikation
Studienmodelle
Du kannst das Bachelorstudium sowohl in Vollzeit als auch in zwei Teilzeitvarianten absolvieren. Inhaltlich sind diese Modelle identisch, bei den Teilzeitvarianten reduziert sich aber Dein wöchentliches Lernpensum.
Das Teilzeitstudium eignet sich besonders für alle, die bereits eine hohe Arbeitsbelastung haben oder die ihre monatlichen Kosten senken möchten.
Vollzeit-Fernstudium | |
---|---|
Dauer | ECTS/Semester |
36 Monate | 30 |
Im Vollzeitstudium kannst Du pro Semester die maximale Anzahl an Kursen wählen. Solltest Du Dein Studium nicht in der vorgesehenen Zeit abschließen, verlängert sich das Studium um weitere 12 Monate. In dieser Zeit kannst Du alle Angebote des Fernstudiums wie bisher kostenfrei nutzen. Solltest Du merken, dass Du doch weniger Zeit hast als gedacht, kannst Du mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende in ein anderes Zeitmodell wechseln.
Teilzeit-Fernstudium | |
---|---|
Dauer | ECTS/Semester |
48 Monate | 25 |
72 Monate | 15 |
Im Teilzeitstudium reduzieren sich Deine monatlichen Studiengebühren. Gleichzeitig sinkt auch die Anzahl der Kurse, die Du pro Semester wählen kannst.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit, verlängert sich das Studium um weitere 12 Monate. In dieser Zeit kannst Du alle Angebote des Fernstudiums wie bisher kostenfrei nutzen. Solltest Du merken, dass Du doch mehr Zeit hast als gedacht, kannst Du mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende in ein anderes Zeitmodell wechseln.
Karriereaussichten
Mit Deinem Abschluss in Angewandter Psychologie erwarten Dich vielseitige Aufgaben in Medien, User Research, im Bereich Gesundheitsförderung , in der Organisationsentwicklung und -beratung, in der Personalgewinnung sowie in allen Kommunikationsbereichen, in denen ein psychologischer Hintergrund gefragt ist. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als …
Als Referent in der Prävention und Gesundheitsförderung steuerst und implementierst Du gesundheitsbezogene Präventionsprogramme in Organisationen, wie beispielsweise Gesundheitsämtern, Krankenkassen oder in Unternehmen.
Als Change-Management-Berater unterstützt Du mit Deinem psychologischen Know-how Organisationsentwicklungsprozesse aller Art und hilfst Organisationen dabei, einen nachhaltigen Führungsstil sowie eine stärkere Verzahnung von einzelnen Organisationsabteilungen zu etablieren.
Als Referent in der Unternehmenskommunikation steuerst Du unternehmensinterne Kommunikationsprozesse. Dabei behältst Du stets die verschiedenen Zielgruppen im Blick und entwickelst passgenaue und fundierte Kommunikationskonzepte.
Studiengebühren
Es fallen Studiengebühren an, diese richten sich danach, welches Studienmodell gewählt wird. Mehr Informationen findest Du auf der Webseite der Hochschule.
36 Monate | 48 Monate | 72 Monate |
---|---|---|
*regulärer Preis ab 02.02.2023. Studiengebühren können bei Rabattaktionen o.ä. variieren. | ||
Vollzeit | Teilzeit 1 | Teilzeit 2 |
390 €* monatl. | 325 €* monatl. | 239 €* monatl. |
699 € Abschlussgebühr | 699 € Abschlussgebühr | 699 € Abschlussgebühr |
14.739 € Gesamt | 16.299 € Gesamt | 17.907 € Gesamt |
Mehr Informationen zu den Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten findest du auf der Website der Hochschule.
Bestelle noch heute Infomaterial – und starte in Dein Studienleben!
Kontakt
Noch Fragen? Die Studienberatung der IU hilft Dir gern!
030 / 311 988 00
Erreichbar: Mo bis Fr von 8 - 20 Uhr, Sa von 10 - 16 Uhr
Weitere Informationen zum Bachelor-Fernstudiengang Angewandte Psychologie erhältst Du auf der Webseite der Hochschule.