Business Administration Sales & Marketing Management (berufsbegleitend)
Wintersemester
7 Semester (8 Semester im Global Track)
Es fallen Studiengebühren an.
Berufsbegleitendes Studium.
Rund 190 Partnerhochschulen im Ausland.
Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
B.A. Business Administration Sales & Marketing Management
Bei dem berufsbegleitenden Studiengang Sales Management kannst du parallel zu deiner beruflichen Tätigkeit studieren und so dein Können unter Beweis stellen. In diesem Studiengang lernst du neben fundierten betriebswirtschaftlichen Grundlagen, auch fachliche Schwerpunkt aus den Bereichen Marketing und Vertrieb kennen. Nach deinem Studium bist du Experte bei dem Entwickeln und Erstellen von Preisstrategien, Marktpositionierung, Verhandlungsstrategien und Verkaufskonzepten. Dabei werden Themen vermittelt, u.a.: BWL- und VWL-Grundlagen Marken- & Handelsmanagement Kundendaten & Kundenbindung General Management Produktgestaltung & Vermarktung Unternehmenssteuerung
Dein Studium an der ISM ist stark praxisorientiert und schafft so eine direkte Verknüpfung zu deiner beruflichen Tätigkeit. Innerhalb deines Studiums erwarten dich Praxisprojekte, Workshops und erfahrene Dozenten aus der Wirtschaft. Damit du auch im internationalen Kontext bestens aufgestellt bist, bietet dir dein Studium ein intensives Sprachtraining in Englisch, ein zweiwöchiges Auslandsmodul an einer Sprachschule in Dublin und die Möglichkeit ein optionales Auslandssemester an dein Studium anzuhängen. Insgesamt dauert dein berufsbegleitendes Studium an der ISM sieben Semester, inklusive deiner praxisorientierten Bachelor-Thesis. Diese schreibst du im siebten Semester. Bis auf das vierte Semester (dort findet das Auslandsmodul statt) und das siebte Semester, starten alle Semester mit einer Blockwoche mit Unterricht von Montag bis Samstag. Alle weiteren Vorlesungen finden dienstagabends online und samstags in Präsenz statt.
Weitere Informationen zum berufsbegleitenden Studiengang B.A. Business Administration Sales & Marketing Management findest du auf der ISM-Webseite.
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Aufnahme des Studiums ist folgendes erforderlich:
Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Abiturs oder eines erfolgreich abgeschlossenen Fachabiturs (schulischer und praktischer Teil) oder eine berufliche Qualifizierung (z.B. Meisterbrief)
Sprachkenntnisse (mind. Niveau B2) der jeweiligen Unterrichtssprache
Einreichung der Bewerbungsunterlagen
Teilnahme an einem mehrstufigen Aufnahmetest (schriftlich und mündlich)
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren findest du auf der ISM-Webseite.
Finanzierung
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studiengebühren.
Außerdem gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten für besonders leistungsstarke Studierende, mehr Infos dazu gibt es auf der ISM-Webseite.
Kontakt
International School of Management
- staatlich anerkannte private Hochschule -
Technologie-Park
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Tel.: 0800 4762255
Webseite: studienberatung.ism.de
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Business Administration Sales & Marketing Management bekommst du auf der Webseite der Hochschule.