Psychologie
Wintersemester oder Sommersemester
6 Semester
180 ECTS
795 € / Monat (Stand 05/2025)
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Die Faszination der Psyche ergründen
Im universitären, NC-freien Bachelorstudiengang Psychologie an der HMU Health and Medical University steht das menschliche Erleben und Verhalten im Mittelpunkt. Im Studium verschaffen Sie sich einen Überblick über das Fachgebiet der Psychologie, lernen anerkannte Forschungsmethoden kennen und machen sich mit psychologischer Diagnostik vertraut.
Neben Fragen der Gesundheitspsychologie befassen Sie sich auch mit Klinischer Psychologie und Psychotherapie, mit Arbeits- und Organisationspsychologie sowie mit Pädagogischer Psychologie. Praktika sowie eine sechswöchige berufsqualifizierende Tätigkeit runden Ihre wissenschaftlich-methodischen Kompetenzen ab.
Wichtig für Ihre berufliche Zukunft: Der Bachelorstudiengang Psychologie an der HMU ist berufsrechtlich anerkannt und bietet Ihnen damit die Möglichkeit, ein psychotherapeutisches Masterstudium mit dem Ziel der Approbation anzuschließen.
Ihre beruflichen Perspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums Psychologie an der HMU stehen Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. Sie können zum Beispiel als Fachkraft in der Prävention, der Gesundheitsversorgung psychisch beeinträchtigter bzw. psychisch kranker Menschen oder im arbeits- und organisationspsychologischen Bereich arbeiten. Üblicherweise schließt sich an den Bachelor jedoch ein Masterstudium an, um die Kompetenzen in einem speziellen Bereich weiter zu vertiefen. An der HMU bieten wir Ihnen den weiterführenden Masterstudiengang Psychotherapie (M.Sc.) an.
NC-frei studieren: Ihr Weg an die HMU
Für die Zulassung zum Bachelorstudium Psychologie an der HMU benötigen Sie die Allgemeine Hochschulreife / Abitur (gemäß § 9 BbgHG). Das Studium an der HMU ist NC-frei. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.
So finanzieren Sie das Studium
Es gibt vielfältige Möglichkeiten zur Finanzierung eines Hochschulstudiums. Neben der familiären Unterstützung zählen dazu u.a. BAföG, Stipendien, Studienkredite sowie stiftungsgetragene Förderungen. Sie entscheiden, welcher Finanzierungsweg am besten zu Ihrer Situation passt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kontakt
Statten Sie der HMU einen Besuch ab. Schreiben Sie der Hochschule oder rufen Sie an, um einen Termin zu vereinbaren:
HMU Health and Medical University Potsdam GmbH
Villa Carlshagen
Olympischer Weg 1
14471 Potsdam
Erreichbarkeit: Montags bis freitags von 8:00-18:00 Uhr. Bewerbungen sind jederzeit möglich. Antragsunterlagen als Download finden Sie auf der Website.
Über die HMU
Die HMU Health and Medical University Potsdam ist eine private, staatlich anerkannte Universität mit Sitz in der Villa Carlshagen in Potsdam. Zum Wintersemester 2020/21 nimmt die HMU ihren Lehrbetrieb auf.
Die Lehre der HMU findet an zwei Fakultäten statt: An der Fakultät Medizin können Studierende den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin absolvieren.
Die Fakultät Gesundheit bietet neben den universitären Studiengängen Psychologie (B.Sc.), Psychotherapie (M.Sc.) und Medizinpädagogik (M.Ed.), auch anwendungsorientierte Fachhochschulstudiengänge, wie Medizinpädagogik (B.A.) und Medical Controlling and Management (B.Sc.) an. Mit diesen Fachhochschulstudiengängen wird Studierenden eine Ausbildung mit einer stark anwendungsorientierten Ausrichtung auf berufliche Tätigkeiten mit sozialem und gesundheitswissenschaftlichem Hintergrund ermöglicht.
Studierende der HMU können somit zwischen einem Fachhochschul- und einem universitären Studium wählen und ihren beruflichen Werdegang ihren Stärken und Talenten entsprechend planen und gestalten.
Weitere Informationen zum Studiengang Psychologie erhalten Sie auf der Website der Hochschule.