Schnäppchenjäger und Schreiberlinge aufgepasst! Es gibt wieder 10er-Packs Bindestriche im Angebot. Aber leider nur für 12- bis 18-Jährige – sehr schade, sehr schade. Doch auch für Sie haben wir natürlich eine Lösung, die Sie 100%ig überzeugen wird: Kaufen Sie doch einfach 6-mal jährlich die 4fache Menge an einzelnen Bindestrichen! Wahlweise können Sie das Verfassen von Texten auch einstellen, aber dann wissen wir nicht, wie Sie jemals etwas über die Schreibung von Zusammensetzungen mit Ziffern lernen wollen. Das sieht dann ganz schlecht aus für Sie, ganz schlecht …
Elfter Allzeitrekord in Serie: Noch nie haben in Deutschland mehr Menschen studiert. Leicht rückläufig ist nur die Zahl der Neueinschreibungen. Rektoren, Gewerkschafter und Oppositionsparteien verlangen mehr Geld und die Regierung verkriecht sich. Derweil basteln Bund und Länder am nächsten Hochschulpakt. Noch ist unklar, was er bringt.
Die Kommata: Sie haben – wie wir alle wissen – häufig ein schweres Schicksal zu tragen. Entweder sie werden vom Schreibenden völlig ignoriert oder dieser verfügt gleich über ein ganzes Arsenal von ihnen und kann sie deshalb gleichmäßig im Text verteilen, ohne ihrer Bestimmung auch nur im Ansatz gerecht zu werden. Versuchen wir also, ihnen mit ersten Regeln zum zielsicheren Kommasetzen bei Infinitivgruppen etwas Gutes zu tun.
Viele Studierende lassen ihre Seminar- oder Abschlussarbeiten von Verwandten oder Freunden korrigieren. Kommerzielle Angebote von Agenturen und Lektoren rund um das akademische Schreiben schießen wie Pilze aus dem Boden. Doch welche Hilfe ist beim Erstellen der wissenschaftlichen Arbeit erlaubt? Und wo fängt Ghostwriting an?
Bildende Kunst – das umfasst Malerei und Bildhauerei, aber auch Goldschmiedekunst, Keramik und Glas, Fotografie und Grafik. Entweder man studiert Kunst pur – oder man entscheidet sich für den Weg, auf Lehramt zu studieren. Und auch sonst gibt es noch eine Menge Variationsmöglichkeiten – Studis Online erklärt sie.
Interessierst du dich für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen, eingebettet in ihre Familien und ihr Umfeld, begleitet durch Freunde, Nachbarschaft, Schule, Lehrer und Lehrerinnen? Dann sind Pädagogik, Erziehungswissenschaften und Bildungswissenschaften eine gute Möglichkeit sich in diesem Bereich beruflich zu qualifizieren. Aber auch das Lernen von Erwachsenen ist Thema dieses Wissenschaftszweigs.
Für das Erstellen wissenschaftlicher Abschlussarbeiten, Hausarbeiten oder Referate gibt es Regeln. Natürlich sind die Anforderungen bei einem Referat geringer als bei der Abschlussarbeit (z.B. Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit). Es schadet aber nicht, schon bei vermeintlich kleinen Arbeiten gründlich zu sein und sich mit der Literaturrecherche, den Zitierweisen sowie anderen Formalien vertraut zu machen.
Mit Einführung von Bachelor und Master begann auch die „Akkreditierung von Studiengängen“ – dennoch sind über ein Jahrzehnt später gerade einmal die Hälfte der grundständigen Studiengänge akkreditiert. Aktuell führen Umstellungspannen dazu, dass Hunderte von akkreditierten Studiengängen gar nicht im Hochschulkompass ausgewiesen werden. Die Wahl eines Studiengangs sollte man also gerade jetzt nicht davon abhängig machen.
Wie schon in den Vorjahren ändert sich unter den ersten Plätzen kaum etwas, erst weiter hinten passiert mehr. Wobei da die Gründe manchmal keine echte Änderung darstellen, sondern „optimierte“ Daten – oder genug Publikationen. Beste Uni aus Sicht der TIMES in Deutschland bleibt die LMU München auf Platz 32 (-4), beste deutschsprachige Uni die ETH Zürich auf Platz 11 (-1).
Die Hochschule nicht nur als Lernort, sondern auch als Arbeitsstelle zu betrachten? Das können nicht nur angehende Professoren. Jedes Semester locken Jobs als studentische Beschäftigte, sich die Fahrt zur Arbeit zu sparen, einen akzeptablen Stundenlohn und womöglich eine Festanstellung zu erhalten.