Inklusive Bildung im Elementar- und Primarbereich (berufsintegrierend)
4 Semester
120 ECTS
Winter- und Sommersemester
Der Studiengang kann für den Quereinstieg in den Berliner Schuldienst vorbereiten. Der Quereinstieg in den Berliner Schuldienst unterliegt grundsätzlich einer Einzelfallprüfung durch die für das Schulwesen zuständige Senatsverwaltung, in deren Rahmen die Eingangsvoraussetzungen der einzelnen Bewerber/innen in den Blick genommen werden.
https://www.hsap.deStudienfach-Übersicht der Hochschule für angewandte Pädagogik
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir ein Master of Arts verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 2 Jahre betragen.
Der Studiengang kann in Berlin studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Inklusive Bildung im Elementar- und Primarbereich kann an der Hochschule für angewandte Pädagogik als berufsbegleitendes Studium studiert werden.
Der Studiengang startet zum Winter- und Sommersemester.
Fachgruppe
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!