Die ersten Tage an der Hochschule sind aufregend, ereignisreich und vielleicht auch chaotisch. Sie bieten Dir auf jeden Fall die Chance, mit Energie und Spaß in deinem Studium und das Studentenleben einzusteigen. Sicher wird auch das ein oder andere ernüchternde Erlebnis dabei sein, aber Du wirst daraus das Beste machen – da sind wir ganz sicher!
Als Ersti ist es gar nicht so leicht, sich in dem Kursangebot der Uni zurechtzufinden. Es braucht etwas Zeit, bis man sich mit dem Modulsystem vertraut gemacht hat. Im nachfolgenden Artikel erhältst du Tipps, wie es dir gelingt von Beginn an in Kursen zu landen, die dich interessieren.
Island ist nicht nur landschaftlich ein attraktives Land. Es gibt für Studierende aus der ganzen Welt viele Möglichkeiten, dort zu studieren, sei es über das ERASMUS-Programm oder direkt. Alles zu den Studienmöglichkeiten in Island, Finanzierung und Studentenleben.
Was ist gendergerechte Sprache? Ein Sprachgebrauch mit dem Ziel, die Gleichstellung der Geschlechter auszudrücken. Aber: Ist das sinnvoll? Und vor allem: Wie geht das?
Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten 🇺🇸 lockte 2017 ca. eine Million internationale Studierende an. Auch bei deutschen Studierenden steht die USA in den Top 5 der beliebtesten Länder für ein Auslandsstudium. Trotz enormer Studienkosten und einer Aufnahmeprozedur, die einem bürokratischen Supergau ähnelt, zählen die amerikanischen Unis noch zu den beliebtesten für einen Wunschauslandsaufenthalt 👩🏼🎓👨🏻🎓.
Studieren heißt immer auch Lernen – allerspätestens vor Prüfungen. Manche müssen feststellten, dass Lernen an der Hochschule nicht mehr so einfach ist wie noch zu Schulzeiten. Das ist aber gar nicht schlimm: Mit den richtigen Tipps passend zur eigenen Situation kann man oft Verbesserungen erreichen.
Wenn nicht in der Studienzeit, wann sonst? Ein Auslandsaufenthalt im Rahmen des Studiums ist eine wertvolle Erfahrung – und immer mehr Studierende aus Deutschland nutzen diese Möglichkeit: Nach dem aktuellen Bericht des Statistischen Bundesamtes ist die Zahl auf knapp 145.000 Studierende gestiegen.
Dir schwebt eine internationale🌍 Karriere im Business-Bereich vor? Wenn du dich für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre interessierst und zudem gern in englischer Sprache unterrichtet wirst, ist das Studienfach International Business Management genau dein Ding.💻📊
„Schokolade macht glücklich 🍫“, „Schnaps hilft bei der Verdauung 🥃“, „Karotten schützen vor Sonnenbrand 🥕“ – Ernährungsweisheiten gibt es wie Sand am Meer. Willst du aber wirklich wissen, wie sich Nahrungsmittel auf unseren Körper auswirken und Mathe, Physik oder Biologie sind ganz dein Ding, dann könnte das Studium der Ernährungswissenschaft etwas für dich sein!
Die Qualität der Universitäten in Neuseeland ist im internationalen Vergleich hervorragend, allerdings scheint sich das in Deutschland noch nicht rumgesprochen zu haben. Nur wenige Deutsche studieren in Neuseeland, und das, obwohl die Studiengebühren an den neuseeländischen Fachhochschulen relativ günstig für den englischsprachigen Raum sind.