Equine Sports and Business
September
8 Semester
🇬🇧 Vorlesungen vollständig englischsprachig.
Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife.
Englisch sollte vorzugsweise bis zum Ende belegt worden sein (IELTS 6.0).
2.209 € / Jahr
Das Kabinett hat die Halbierung der gesetzlichen Studiengebühren für Erstjahresstudenten genehmigt. Dies gilt für Studierende, die sich zum ersten Mal für einen Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule oder Universität eingeschrieben haben. Die Studiengebühren betragen dann €1.105,-
(Informationen zu Kosten und Finanzierung)
Akkreditierung: Der Bachelortitel unseres Instituts ist durch die NVAO international anerkannt und akkreditiert.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Mach deine Leidenschaft für Pferde zum Beruf

Sind Pferde deine Leidenschaft und hast du außerdem ein Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen? Willst du dich als Berater für Pferdefutter, Marketer, Zuchtexperte oder Eventmanager im internationalen Pferdesektor einbringen? Dann ist dieses herausfordernde und spannende Studium wie für dich gemacht.
Während des Studiums beschäftigst du dich einerseits mit dem Pferd selbst und andererseits mit den wirtschaftlichen Aspekten der Pferdewelt. Du eignest dir Wissen zu Ernährung, Genetik und dem Wohlbefinden von Tieren an. Darüber hinaus werden Themen wie Marketing, Finanzen, Eventmanagement und Business behandelt. Langsam aber sicher findest du deinen Platz im weitverzweigten internationalen Netzwerk des Studiengangs.
Der Pferdesektor ist ein dynamisches Arbeitsfeld in starker Entwicklung. Die Niederlande sind Vorreiter auf diesem Gebiet und der Sektor möchte das wichtigste Ziel verdeutlichen: den respektvollen Umgang mit dem Pferd. Jeder der mit Pferden arbeitet, ist für das Wohlbefinden der Tiere verantwortlich, egal ob im Spitzensport oder Hobby. Wirst du später die Führung übernehmen?
Equine, Sports and Business ist ein Schwerpunkt des Bachelorstudiengangs Tier- und Viehhaltung.
Studienaufbau des Studiengangs Tier- und Viehhaltung

Mögliche Berufe
Deine Karrieremöglichkeiten sind vielseitig und abwechslungsreich. Du hast die Möglichkeit, um als Berater, Accountmanager, Veranstaltungsorganisator, Marketer, Spezialist für das Wohlbefinden von Pferden oder Zuchtexperte zu arbeiten. Absolventen finden Anstellungen bei nationalen und internationalen Arbeitgebern, zum Beispiel bei Futterproduzenten, Branchenorganisationen, Ställen und Zuchtbetrieben. Aber auch Versicherungen, Transportunternehmen und Veranstaltungsbüros sind potenzielle Arbeitgeber. Einige Beispiele von Arbeitsplätzen unserer Absolventen Equine, Sports and Business:
Pferdeversicherungen: Xcellent Horse Insurances
Futterproduzenten: Pavo, Höveler
Reitsportartikel: Equiva, Stübben, Bieman de Haas (BR & Anky)
Transport/ Logistik: Copex
Medien: Eisma Horses Media, Clip my Horse
Zuchtorganisationen: KWPN, NRPS, Hannoveraner Verband, Swedish Warmblood, Oldenburger Verband
Veranstaltungsbüros: Reed Exhibitions (Equitana) , Academy Bartels (Horse Event), Cross Media Ventures (Indoor Brabant), Kasselmann (Horses & Dreams)
Branchenorganisationen: FNRS, KNHS, ZLTO
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, ein Masterstudium (Richtung Tier oder Betriebswirtschaft) an einer Universität anzuschließen.
Online-Tag der offenen Tür
Donnerstag, 02. Juni 2022
Am Donnerstag, den 2. Juni ist es so weit, dann öffnen wir unsere digitalen Türen für dich so weit wir nur können! Ab 19.00 Uhr bist du herzlich willkommen zu unserem Online Tag der offenen Tür. Auf einer speziellen Website zeigen wir dir den oder die Studiengänge deiner Wahl und stellen dich unseren Dozenten und Studenten vor. Auch bekommst du einen Eindruck von der Atmosphäre: unseren Standorten in Leeuwarden und Velp, beiden Studienorten und dem Studentenleben. Das alles, um dir deine endgültige Entscheidung zur Studienwahl zu erleichtern.
Registrieren könnt ihr euch hier.
Studieren im niederländischen Velp
Wenn du in einer grünen Umgebung studieren willst, gerne Sport machst, ausgehst und dich mit Mitstudenten triffst, dann bist du in Velp genau richtig. Der Campus der Van Hall Larenstein University of Applied Sciences ist ein besonders schön gelegenes Landgut, auf dem du dein Studium vielseitig in die Praxis umsetzen kannst. In unmittelbarer Nähe von Velp liegt die Stadt Arnheim, mit einem lebendigen Ausgehzentrum am Korenmarkt. Hier ist immer etwas los und auch die Vereinsräume der Studentenvereinigungen sind hier zu finden. Die Anwesenheit verschiedener Hochschulen macht Arnheim zu einer dynamischen Stadt mit vielen interessanten Initiativen. Langeweile wird hier nicht schnell aufkommen!
Dein Abschluss
Den Bachelor, welchen du am Ende deines Studiums erhältst, ist europaweit anerkannt. Alle Ausbildungen der Hochschule sind durch die NVAO beglaubigt, d.h. dass die Ausbildungen den Anforderungen des niederländischen und flämischen Staates entsprechen und somit darf die Hochschule einen Bachelor vergeben. Um einen Master zu erhalten, ist es möglich, ein vergleichbares Studium fortzuführen.
Kosten und Finanzierung
Ein Studium kostet Geld und muss finanziert werden. Deswegen haben wir hier alle Informationen zu Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten für deutsche Studenten – auch zu Auslands-BAföG – in den Niederlanden aufgeführt.
Informationen zur Anmeldung
An der Van Hall Larenstein gibt es keine Begrenzung an Studienplätzen und auch keinen Numerus Clausus. Du kannst daher immer mit dem Studium beginnen, sobald du dafür zugelassen bist, d.h. wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Wir möchten dich bitten, vor dem 1. Juli einzuschreiben. Du kannst dich zwar auch später einschreiben (Studienbeginn ist erst am 1. September), aber wenn du noch Nacholbedarf haben solltest, kann es sein, dass du nicht mehr an den Vorbereitungskursen teilnehmen kannst. Hier findest du alles zum Thema Anmeldung. [/dblock]
Kontakt
Van Hall Larenstein University of Applied Sciences
Larensteinselaan 26a
Velp
0031 26 369 55 66
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Equine Sports and Business erhältst du auf der Webseite der Hochschule.