Motivationsschreiben werden immer häufiger bei Bewerbungen für Masterstudiengänge verlangt. Auch für Bachelorstudiengänge ist dies gelegentlich Pflicht. Doch wie sieht ein gutes Schreiben aus? Eine Übersicht von Sebastian Horndasch.
Beim klassischen Staatsexamen-Studiengang in Humanmedizin ist der Numerus Clausus eine hohe Hürde. Das Auswahlverfahren hat sich 2020 stark geändert. Wir erklären dir, auf was du achten musst, um deine Chance auf einen Studienplatz 2021 zu verbessern. Noch kein TMS oder HAM-Nat gemacht? Dann bis 15. Januar 2021 anmelden!
Du hast ein Kind, dass es dir nicht erlaubt in Vollzeit zu studieren? Oder du übst einen Hochleistungssport aus, der sehr viel Zeit einnimmt? Dann studiere doch in Teilzeit! 🕞 Erfahre, worum es sich dabei genau handelt und was die besonderen Voraussetzungen und Bedingungen für das Teilzeit-Studium sind.
Du hast viel zu lesen und zu lernen – aber viel zu wenig Zeit? Manche Studis schwören auf Speed Reading während manche es für Unsinn halten. Vielleicht wendest du diese Lese-Technik bereits an, ohne es zu wissen? Wie du es für das Studium nutzen kannst, und wie es funktioniert, erfährst du hier.
Viel Aufregung – um ein kleines Studienfach. Die Gender Studies sind seit Jahren verstärkt im Shit-Storm-Fokus von rechten Parteien und Gruppierungen geraten und werden als „Gender-Wahn“ oder „Pseudowissenschaft“ beschimpft. Geschlechterforscher*innen werten diese verbalen Angriffe als eine Angst vor Statusverlust. Hier bekommst du einen unaufgeregten Blick auf ihre Disziplin. #4GenderStudies
Der Journalismus ist heute vielfältig wie nie📺💻📻. Während Printmedien langsam aussterben📰⚰️, haben neue journalistische Medien wie Webvideos Einzug erhalten. Jeder kann heute Videos hochladen und sich Journalist nennen. Doch Journalismus ist Handwerk, das es zu erlernen gilt.
Zu viele Lehrveranstaltungen belegt, zu viele Projekte angenommen – und dann noch der Studentenjob und die vielen spannenden Asta-Kurse…! - Wer zu viel auf dem Zettel hat, verzettelt sich schnell mal. Das Gegengift: Klare Prioritäten im Studium und vier magische Buchstaben: NEIN.
Circa ein Viertel jedes Jahrgangs beendet das Studium vor dem Abschluss. Dieser vorzeitige Abbruch wird oft als Scheitern erlebt, so dass solch eine Entscheidung gern hinausgezögert wird. Doch wenn die Bauchschmerzen und das Unwohlsein nicht enden wollen, sollten die Betroffenen darüber nachdenken, ob sie die richtige Studienwahl getroffen haben. Simone Gölz, Coach, Karriere- und Berufsberaterin gibt Tipps für diese Phase.
Nie gab es mehr Menschen an deutschen Hochschulen und nie waren sie so verwaist. Bei andauernder Pandemie könnte der 13. Allzeitrekord einer für die Ewigkeit sein. Schlechte Vorzeichen liefert die Krise zuhauf: Ein Fünftel der Studierenden hat Geldsorgen und fürchtet die Zukunft. Die Rektoren machen trotzdem auf gute Laune.
Dich faszinieren Zähne 🦷? Du liebst es feinmotorisch zu arbeiten und interessierst dich für Naturwissenschaften? Du willst Karius und Baktus den Kampf ansagen 😉? Dann ist das Zahnmedizin-Studium genau das Richtige für dich.