Forensische Laborforschung
September
8 Semester
🇳🇱niederländischsprachig und englischsprachig.
Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife.
Niederländisch auf B2-Niveau GER. Ein Sprachkurs ist verfügbar..
2.314 € / Jahr
Das Kabinett hat die Halbierung der gesetzlichen Studiengebühren für Erstjahresstudenten genehmigt. Dies gilt für Studierende, die sich zum ersten Mal für einen Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule oder Universität eingeschrieben haben. Die Studiengebühren betragen dann €1.105,-
(Informationen zu Kosten und Finanzierung)
Akkreditierung: Der Bachelortitel unseres Instituts ist durch die NVAO international anerkannt und akkreditiert.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Sinnvolle Forschungen
Möchtest du bei der Beweismittelführung in Fällen wie z. B. Lebensmittelbetrug, Umweltkriminalität und Tiermissbrauch mitwirken oder zum Forensiker bei Polizei und Justiz ausgebildet werden? Dann hat deine Suche endlich ein Ende, denn hier triffst du auf die einzige Hochschule in den Niederlanden, die dich genau hierfür ausbildet, im Studium der Forensischen Laborforschung. Neben öffentlichen Einrichtungen wenden sich immer öfter auch private Ermittlungsbüros, Versicherungsfirmen und Finanzinstitute an private forensische Labore. Diese Entwicklungen fordern von Forensikern Kreativität, zielgerichtete Kommunikation und kundenorientiertes Denken. Darüber hinaus erfordert die Internationalisierung des Arbeitsfeldes auch die Fähigkeit, innerhalb multinationaler Arbeitsgruppen arbeiten zu können.
Deine Dozenten verfolgen zudem das Ziel, Fachleute für die Wahrheitsfindung auszubilden, die breit aufgestellt und international einsetzbar sind. Dieses Ziel wird durch ein einzigartig zusammengestelltes und qualitativ hochwertiges Bildungsprogramm erreicht, das zielgerichtet aufgebaut ist und sich innovativer wissenschaftlicher Forschungsmethoden bedient. Willst du es also wagen, das Verbrechen zu bekämpfen?
Mit Klick auf den Button stimmst du folgendem zu: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten du besuchst. Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, kann YouTube dein Surfverhalten dir persönlich zuzuordnen. Dies verhinderst du, indem du dich vorher aus deinem YouTube-Account ausloggst.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchtest du dies verhindern, so musst du das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ findest du in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
https://youtu.be/pJ0EMaTXfk0
Sprachkurs Niederländisch
Neben unseren komplett englischsprachigen Studiengängen entscheiden sich viele deutsche Studierende auch für einen niederländischsprachigen Studiengang. Wie z.B. Küsten- und Meeresmanagement. Wie sie die niederländische Sprache so gut erlernen? Dank des Sprachkurses! Du kannst bereits im Sommer in die Niederlande kommen, um mit anderen deutschen Studienanfängern und Studienanfängerinnen für ein paar Wochen Niederländischunterricht zu nehmen (Intensivkurs). Es ist in dieser kurzen Zeit wirklich gut zu schaffen, die Sprache ausreichend zu lernen.
Aufbau des Studiengangs

Berufsaussichten
Die Arbeit im Bereich Ermittlung und Justiz bleibt das klassische Tätigkeitsfeld. Neben Polizei, Zollamt und Einwanderungsämtern wächst auch bei Aufsichtsbehörden für Umwelt, Lebensmittelsicherheit und Tierschutz im In- und Ausland der Bedarf an innovativen forensischen Analytikern. Private Forschungs- und Beratungsbüros, kommerzielle Labore, Ermittlungsbüros für Betriebskriminalität, Versicherungsgesellschaften, juristische Dienstleister und finanzielle Einrichtungen bieten zunehmend Beschäftigungsmöglichkeiten für gut ausgebildete Spezialisten mit forensischem Hintergrund.
Operative Fachpolizei
Betrugsanalyst
DNA-Forscher
Forensischer Berater
Betriebsermittler
Brandspezialist
Toxikologie-Forscher
Tag der offenen Tür
Komm zum Online Infoabend und wähle dein Studium! Unsere digitalen Türen sind für dich geöffnet.
Videos: zu den Studiengängen, Studentenberichte und entdecke die Hochschule.
Live chatten: Studenten Fragen stellen.
Informationen: Studentenleben, Zulassung und Einschreiben.
Donnerstagabend, 8. Juni 2023, Online Infoabend
Studieren im niederländischen Leeuwarden
Leeuwarden liegt im Norden der Niederlande. Mit zwei Fachhochschulen und diversen Universitätszweigstellen ist es eine echte Studentenstadt.
Leeuwarden hat einem alten historischen Stadtkern, der alle Merkmale einer typisch niederländischen Stadt mit Grachten, Brücken und zahlreichen Gebäuden aus dem Goldenen Zeitalter (dem 17. Jahrhundert) aufweist. Das ganze Jahr über finden Festivals, Märkte und Konzerte statt, auf denen du dich mit deinen Freunden treffen und die Einheimischen kennenlernen kannst. Sehen wir uns demnächst in Leeuwarden?
Dein Abschluss
Das Diplom, welches du am Ende deines Studiums erhältst, ist der Bachelor of Science, der europaweit anerkannt ist. Er entspricht qualitativ dem Abschluss an deutschen Fachhochschulen. Um einen Master zu erhalten, ist es möglich, ein vergleichbares Studium fortzuführen.
Kosten und Finanzierung
Ein Studium kostet Geld und muss finanziert werden. Deswegen haben wir hier alle Informationen zu Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten für deutsche Studenten – auch zu Auslands-BAföG – in den Niederlanden aufgeführt.
Informationen zur Anmeldung
An der Van Hall Larenstein gibt es keine Begrenzung an Studienplätzen und auch keinen Numerus Clausus. Du kannst daher immer mit dem Studium beginnen, sobald du dafür zugelassen bist.
Wir möchten dich bitten, dich vor dem 1. Mai einzuschreiben, aber du kannst dich auch später einschreiben (Anmeldefrist 1. August). Falls du deine Prüfungen noch nicht bestanden hast, kannst du trotzdem schon mit dem Einschreibeprozess beginnen.
Hier findest du alles zum Thema Anmeldung.
Kontakt
Van Hall Larenstein University of Applied Sciences
Larensteinselaan 26a
Velp
+31 58 284 62 32
Jetzt Infos anfordern!
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Forensische Laborforschung erhältst du auf der Webseite der Hochschule.