Forensische Laborforschung
September
8 Semester
🇳🇱niederländischsprachig und 🇬🇧englischsprachig.
Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife.
Niederländisch auf B2-Niveau GER. Ein Sprachkurs ist verfügbar..
2.209 € / Jahr
Das Kabinett hat die Halbierung der gesetzlichen Studiengebühren für Erstjahresstudenten genehmigt. Dies gilt für Studierende, die sich zum ersten Mal für einen Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule oder Universität eingeschrieben haben. Die Studiengebühren betragen dann €1.105,-
(Informationen zu Kosten und Finanzierung)
Akkreditierung: Der Bachelortitel unseres Instituts ist durch die NVAO international anerkannt und akkreditiert.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Sinnvolle Forschungen

Möchtest du bei der Beweismittelführung in Fällen wie z. B. Lebensmittelbetrug, Umweltkriminalität und Tiermissbrauch mitwirken oder zum Forensiker bei Polizei und Justiz ausgebildet werden? Dann hat deine Suche endlich ein Ende, denn hier triffst du auf die einzige Hochschule in den Niederlanden, die dich genau hierfür ausbildet, im Studium der Forensischen Laborforschung. Neben öffentlichen Einrichtungen wenden sich immer öfter auch private Ermittlungsbüros, Versicherungsfirmen und Finanzinstitute an private forensische Labore. Diese Entwicklungen fordern von Forensikern Kreativität, zielgerichtete Kommunikation und kundenorientiertes Denken. Darüber hinaus erfordert die Internationalisierung des Arbeitsfeldes auch die Fähigkeit, innerhalb multinationaler Arbeitsgruppen arbeiten zu können.
Deine Dozenten verfolgen zudem das Ziel, Fachleute für die Wahrheitsfindung auszubilden, die breit aufgestellt und international einsetzbar sind. Dieses Ziel wird durch ein einzigartig zusammengestelltes und qualitativ hochwertiges Bildungsprogramm erreicht, das zielgerichtet aufgebaut ist und sich innovativer wissenschaftlicher Forschungsmethoden bedient. Willst du es also wagen, das Verbrechen zu bekämpfen?
Aufbau des Studiengangs

Online-Tag der offenen Tür
Donnerstag, 02. Juni 2022
Am Donnerstag, den 2. Juni ist es so weit, dann öffnen wir unsere digitalen Türen für dich so weit wir nur können! Ab 19.00 Uhr bist du herzlich willkommen zu unserem Online Tag der offenen Tür. Auf einer speziellen Website zeigen wir dir den oder die Studiengänge deiner Wahl und stellen dich unseren Dozenten und Studenten vor. Auch bekommst du einen Eindruck von der Atmosphäre: unseren Standorten in Leeuwarden und Velp, beiden Studienorten und dem Studentenleben. Das alles, um dir deine endgültige Entscheidung zur Studienwahl zu erleichtern.
Registrieren könnt ihr euch hier.
Mögliche Berufe
Operative Fachpolizei
Betrugsanalyst
DNA-Forscher
Forensischer Berater
Betriebsermittler
Brandspezialist
Toxikologie-Forscher
Als Absolvent der forensischen Laborforschung liegt Dir die Welt zu Füßen. Nach dem Studium kannst Du sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt arbeiten.
Studieren im niederländischen Leeuwarden
Wählst du einen Studiengang in Leeuwarden? Dann entscheidest du dich für eine Stadt mit drei Hochschulen und einem ausgezeichneten Studienklima. Im Gebäude der Van Hall Larenstein wird es dir an nichts fehlen: Zur Verfügung stehen dir eine große Mediathek, Labors, Technologiehallen, Gewächshäuser auf dem Dach und ein Grand Café, wo du dich in entspannter Atmosphäre mit deinen Kommilitonen treffen kannst. Die Fachhochschule liegt neun Minuten zu Fuß vom Bahnhof Leeuwarden. Vom Hauptbahnhof aus bist du auch gleich im lebendigen Stadtzentrum. 2018 ist Leeuwarden Kulturelle Hauptstadt Europas. Großartige Erlebnisse während deines Studiums warten also auf dich. Nichts ist schöner, als sich nach einer anstrengenden Studienwoche in einer der Discos zu verabreden, in einem der vielen guten Restaurants essen zu gehen, oder kulturelle Veranstaltungen im Museum oder Theater zu besuchen: In der Hauptstadt Frieslands ist alles möglich!
Dein Abschluss
Den Bachelor, welchen du am Ende deines Studiums erhältst, ist europaweit anerkannt. Alle Ausbildungen der Hochschule sind durch die NVAO beglaubigt, d.h. dass die Ausbildungen den Anforderungen des niederländischen und flämischen Staates entsprechen und somit darf die Hochschule einen Bachelor vergeben. Um einen Master zu erhalten, ist es möglich, ein vergleichbares Studium fortzuführen.
Kosten und Finanzierung
Ein Studium kostet Geld und muss finanziert werden. Deswegen haben wir hier alle Informationen zu Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten für deutsche Studenten – auch zu Auslands-BAföG – in den Niederlanden aufgeführt.
Informationen zur Anmeldung
An der Van Hall Larenstein gibt es keine Begrenzung an Studienplätzen und auch keinen Numerus Clausus. Du kannst daher immer mit dem Studium beginnen, sobald du dafür zugelassen bist, d.h. wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Wir möchten dich bitten, dich vor dem 1. Juli einzuschreiben. Du kannst dich zwar auch später einschreiben (Studienbeginn ist erst am 1. September), aber wenn du noch Nacholbedarf haben solltest, kann es sein, dass du nicht mehr an den Vorbereitungskursen teilnehmen kannst. Hier findest du alles zum Thema Anmeldung.
Kontakt
Van Hall Larenstein University of Applied Sciences
Agora 1
Leeuwarden
0031 26 369 55 66
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Forensische Laborforschung erhältst du auf der Webseite der Hochschule.