SchülerInnen, Studierende, Professor_Innen, Absolvent*Innen – es gibt eine Menge Vorschläge, wie man gendergerecht schreiben kann. Warum das sinnvoll sein kann, was die Hintergründe dazu sind, dazu informiert dieser ausführliche Artikel.
Wenn man an Polen denkt, kommt einem sicherlich nicht zuerst ein möglicher Studienstandort in den Sinn. Das Land leidet immer noch unter dem Image eines Ostblockstaates. Allerdings täuscht der erste Eindruck! Polen hat durch sein geringes Preisniveau, atemberaubende Architektur und beeindruckende Kultur gerade für junge Leute einiges zu bieten.
An deiner Fakultät gab es eine Party und auf den Werbeplakaten stand, diese sei „von der Fachschaft“ organisiert? Bei Problemen mit dem Studium, sagt man Dir, wendest Du Dich am besten an Deine Fachschaft oder das Studierendensekretariat? Aber was ist das eigentlich, eine „Fachschaft“? Studis Online weiß Rat.
Belgien ist als eines unserer Nachbarländer in der Mitte Europas automatisch Anlaufstelle für deutsche, aber auch für internationale Studierende. Man hat die Wahl zwischen französisch-, niederländisch- und englischsprachigen Studiengängen. Und wundert sich vielleicht über den Konflikt zwischen den Sprachgemeinschaften …
Viele Wege führen zum erfolgreichen Abschluss des Studiums. Doch den eigenen Weg zu finden, ist nicht immer einfach. Oder warum sind Lernfrust, Stresssymptome, Prüfungsangst und Studienabbrüche an deutschen Hochschulen so weit verbreitet? Jeder Mensch lernt anders. Deshalb ist es wichtig, dass der persönliche Lernprozess den eigenen Neigungen entsprechend gestaltet wird.
Die Schweiz steht für Alpen, Käse, Uhren – und viele Nobelpreise. Schweizer Hochschulen bieten gute Lehre, hervorragende Betreuung und eine ausgezeichnete Ausstattung. Doch das alles ist teuer – besonders die Lebenshaltungskosten. Lohnt sich der Blick über die Grenze – den Kosten zum Trotz? Studis Online klärt auf.
Als Studi hast Du mitunter viel um die Ohren: Lernen, Nebenjob, vielleicht sogar schon eine kleine Familie? Das alles ist gar nicht so leicht unter einen Hut zu bringen. Vor der Kursauswahl stellt sich daher oftmals die Frage: „Gibt es eine Anwesenheitspflicht?“ Das Bundesland, die Art der Hochschule und die Veranstaltung – viele Faktoren spielen dabei eine Rolle. Hier erfährst du alles rund um die Pflicht zur Teilnahme!
Schweden hat weit mehr zu bieten als Elche, Astrid Lindgren und Knäckebrot: topp ausgestattete Universitäten und Bibliotheken, individuelle Betreuung und ausgedehntes studentisches Nachtleben! Also ein wirklich lohnendes Ziel für ein Auslandssemester – oder sogar ein komplettes Auslandsstudium?
Die ersten Tage an der Hochschule sind aufregend, ereignisreich und vielleicht auch chaotisch. Sie bieten Dir auf jeden Fall die Chance, mit Energie und Spaß in deinem Studium und das Studentenleben einzusteigen. Sicher wird auch das ein oder andere ernüchternde Erlebnis dabei sein, aber Du wirst daraus das Beste machen – da sind wir ganz sicher!
Als Ersti ist es gar nicht so leicht, sich in dem Kursangebot der Uni zurechtzufinden. Es braucht etwas Zeit, bis man sich mit dem Modulsystem vertraut gemacht hat. Im nachfolgenden Artikel erhältst du Tipps, wie es dir gelingt von Beginn an in Kursen zu landen, die dich interessieren.