Tiermanagement
September
8 Semester
🇳🇱 Vorlesungen vollständig niederländischsprachig.
Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife.
Niederländisch auf B2-Niveau GER. Ein Sprachkurs ist verfügbar.
2.314 € / Jahr
Das Kabinett hat die Halbierung der gesetzlichen Studiengebühren für Erstjahresstudenten genehmigt. Dies gilt für Studierende, die sich zum ersten Mal für einen Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule oder Universität eingeschrieben haben. Die Studiengebühren betragen dann €1.105,-
(Informationen zu Kosten und Finanzierung)
Akkreditierung: Der Bachelortitel unseres Instituts ist durch die NVAO international anerkannt und akkreditiert.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Sind Tiere deine Leidenschaft?

Wie behandeln wir Tiere und welche Bedeutung haben sie für uns? Diese Frage bleibt aktuell, denke allein an die Diskussion rund um das Kommen des Wolfes. Und dies ist auch die zentrale Fragestellung im Studiengang Tiermanagement, dem besonderen Managementstudium, wenn es um Mensch-Tier-Beziehungen und das Wohlbefinden von Tieren geht. Beschäftigen dich diese Themen und möchtest du dich als zukünftiger Manager auf diesem Gebiet engagieren?
Während des Studiums konzentrierst du dich vornehmlich auf Non-Produktionstiere und den dazugehörigen Sektor.
Interessierst du dich für Biologie und Mathematik? Das ist eine gute Voraussetzung, denn bei uns lernst du alles Wichtige über Ökologie, Unterbringung, Gesundheit, Wohlbefinden, Ernährung, Verhalten, Genetik und Naturverwaltung, aber auch Management, Marketing und Kommunikation. Die Möglichkeiten sind vielfältig und während des Studiums entscheidest du selbst, in welche Richtung du dich spezialisieren willst.
Spezialisierungen im Studiengang Tiermanagement
Im Studium Tiermanagement lernst du unterschiedliche Spezialisierungen kennen. Bereits im 2. Studienjahr triffst du deine erste Entscheidung, nämlich zwischen den Majors Wildlife Management und Domestic Animal Management. Im Anschluss daran bietet das Studienprogramm genügend Freiraum, um noch eine zweite Spezialisierung (Minor) zu wählen, wie: Versuchstierwissenschaften, Tiergestützte Therapie, Pferd, Natur- und Umweltbildung, Zoo Management and Conservation oder International Wildlife Management.
Wildlife Management
Mehr oder weniger Wölfe in unserem Land? Wie können wir bedrohte Tierarten wieder von der Roten Liste streichen? Dies sind konkrete Fragen für Wildlife Manager.
Wildlife Management ist ein sehr international ausgerichtetes Berufsfeld. Wildlife umfasst alle potenziellen Ökosysteme. Als Wildlife Manager lieferst du dazu einen wichtigen Beitrag. Kurz zusammengefasst beschäftigt sich das Wildlife Management mit dem Management wilder Tierpopulationen und deren Lebensraum (Natur, Stadt, Agrarlandschaften oder in Zoos) mit dem Ziel, Biodiversität und funktionstüchtige Ökosysteme zu erhalten.
Immer spielen dabei unterschiedliche soziale, wirtschaftliche und ökologische Interessen eine Rolle, die du als Wildlife Manager gegeneinander abwägen musst. Viele Tierarten werden vom Aussterben bedroht. Dem massiven Verlust der Biodiversität Einhalt zu gebieten, steht jedoch hoch auf der öffentlichen und zunehmend auch politischen Agenda.
Domestic Animal Management
Tiere auf verantwortungsvolle Weise zu halten, ist eine große Kunst. Denke nur an die Tiere in Zoos, auf Kinderbauernhöfen, in Tierpensionen, Zwingern oder Manegen; sie alle brauchen die richtige Ernährung, Versorgung und ein geeignetes soziales Umfeld. Aber wie organisiert man das? Und wie managt man ein Tierunternehmen so, dass Personal, Besucher und Kunden zufrieden sind und auch das Wohlbefinden der Tiere gewährleistet ist? Im Berufsfeld Domestic Animal Management bekommst du das Rüstzeug, Antworten auf diese Fragen zu finden.
Mit Klick auf den Button stimmst du folgendem zu: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten du besuchst. Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, kann YouTube dein Surfverhalten dir persönlich zuzuordnen. Dies verhinderst du, indem du dich vorher aus deinem YouTube-Account ausloggst.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchtest du dies verhindern, so musst du das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ findest du in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
https://youtu.be/n3as1QhAQXg
Sprachkurs Niederländisch
Neben unseren komplett englischsprachigen Studiengängen entscheiden sich viele deutsche Studierende auch für einen niederländischsprachigen Studiengang. Wie z.B. Tiermanagement.
Wie sie die niederländische Sprache so gut erlernen? Dank des Sprachkurses! Du kannst bereits im Sommer in die Niederlande kommen, um mit anderen deutschen Studienanfängern und Studienanfängerinnen für ein paar Wochen Niederländischunterricht zu nehmen (Intensivkurs). Es ist in dieser kurzen Zeit wirklich gut zu schaffen, die Sprache ausreichend zu lernen.
Studienaufbau des Studiengangs Tiermanagement

Tag der offenen Tür
Komm zum Online Infoabend und wähle dein Studium! Unsere digitalen Türen sind für dich geöffnet.
Videos: zu den Studiengängen, Studentenberichte und entdecke die Hochschule.
Live chatten: Studenten Fragen stellen.
Informationen: Studentenleben, Zulassung und Einschreiben.
Donnerstagabend, 8. Juni 2023, Online Infoabend
Berufsaussichten
Mit dem Bachelor Tiermanagement kannst du sowohl national als international im Tiersektor tätig werden. Absolventen liefern einen Beitrag in der Tierfutterindustrie, in Tier- und Naturschutzorganisationen, im Gesundheitswesen, in Zoos, bei Regierungsbehörden, in Forschungseinrichtungen, der Pferdewirtschaft und in der Bildung. Weitere Beispiele und eine umfangreichere Beschreibung der Berufsfelder findest du auf unserer Website.
Mögliche Berufe
Mitarbeiter Bildung & Erziehung im Naturmuseum
Betriebsleiter Tierbetrieb
Berater Pferdebetrieb
Manager Pflegebauernhof
Projektleiter Tierschutzorganisation
Kommunikationsmitarbeiter
Mitarbeiter Umweltpolitik
Studieren im niederländischen Leeuwarden
Leeuwarden liegt im Norden der Niederlande. Mit zwei Fachhochschulen und diversen Universitätszweigstellen ist es eine echte Studentenstadt.
Leeuwarden hat einem alten historischen Stadtkern, der alle Merkmale einer typisch niederländischen Stadt mit Grachten, Brücken und zahlreichen Gebäuden aus dem Goldenen Zeitalter (dem 17. Jahrhundert) aufweist. Das ganze Jahr über finden Festivals, Märkte und Konzerte statt, auf denen du dich mit deinen Freunden treffen und die Einheimischen kennenlernen kannst. Sehen wir uns demnächst in Leeuwarden?
Dein Abschluss
Das Diplom, welches du am Ende deines Studiums erhältst, ist der Bachelor of Science, der europaweit anerkannt ist. Er entspricht qualitativ dem Abschluss an deutschen Fachhochschulen. Um einen Master zu erhalten, ist es möglich, ein vergleichbares Studium fortzuführen.
Kosten und Finanzierung
Ein Studium kostet Geld und muss finanziert werden. Deswegen haben wir hier alle Informationen zu Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten für deutsche Studenten – auch zu Auslands-BAföG – in den Niederlanden aufgeführt.
Informationen zur Anmeldung
An der Van Hall Larenstein gibt es keine Begrenzung an Studienplätzen und auch keinen Numerus Clausus. Du kannst daher immer mit dem Studium beginnen, sobald du dafür zugelassen bist.
Wir möchten dich bitten, dich vor dem 1. Mai einzuschreiben, aber du kannst dich auch später einschreiben (Anmeldefrist 1. August). Falls du deine Prüfungen noch nicht bestanden hast, kannst du trotzdem schon mit dem Einschreibeprozess beginnen.
Hier findest du alles zum Thema Anmeldung.
Kontakt
Van Hall Larenstein University of Applied Sciences
Larensteinselaan 26a
Velp
+31 58 284 62 32
Jetzt Infos anfordern!
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Tiermanagement erhältst du auf der Webseite der Hochschule.