Studieren am Z_GIS
Das Z_GIS ist ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum für Geoinformatik an der Universität Salzburg. Bei uns profitierst du als StudentIn von unserer Nähe zu WirtschaftspartnerInnen und angewandter Forschung. Unsere praxisbezogene Forschung fließt in die Ausbildung mit ein und du kannst über Projekte oder deine Masterarbeit aktiv zur Beantwortung spannender Fragestellungen beitragen. Möchtest du beispielsweise Erdbebenschäden über Satellitenbilder analysieren, über Social Media Daten mehr über die räumliche Verteilung von Gewaltverbrechen herausfinden oder urbane Verkehrsströme simulieren, wir liefern dir die Kompetenzen dafür.
Im Studium steht bei uns Flexibilität und Wahlfreiheit im Mittelpunkt, damit du die vielfältigen Möglichkeiten der Geoinformatik gezielt auf deinen Wunschberuf abstimmen kannst. Dies wird durch ein breites Angebot an Wahlfächern gewährleistet.
Abgesehen davon werden im Studium Kernkompetenzen und Konzepte der Geoinformatik vermittelt, die in der Berufswelt zunehmend von Bedeutung sind. Räumliche Daten sind heute fast in allen Arbeitsbereichen verfügbar, weshalb die Nachfrage nach AbsolventInnen groß ist.
Das Masterstudium der Geoinformatik wird als Präsenzstudium und auch als berufsbegleitendes Fernstudium angeboten. In der berufsbegleitenden Variante wird darüber hinaus auch ein einjähriges Zertifikatsstudium angeboten. Wirf einen Blick auf unsere Studiengänge, um zu sehen, welche Form des Studiums am besten zu dir passt.