1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Empfehlenswert, zufrieden, hoffentlich 2021 mehr zu erfahren

Rong, 02.12.2020 (1 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Lehre und Dozenten sind nett und auch lustig. die auch immer auf die Probleme von Studenten berücksichtigen. Trotz der aktuellen Situation steht die lehre für die Frage durch online-videos oder E-Mail zur Verfügung.
Ausstattung  
Bibliothek habe ich noch besucht, aber E-Books kann man schon viele durch online Bibliothek herunterladen. falls es keine gefunden wurden, kann man Anschaffungsvorschlag geben und schneller eine Rückmeldung bekommen. Deutsche Büchern reichen auf jeden Fall genug. Einige englische Bücher stehen einem nicht immer zur Verfügung. Ich wohne in Studentenwohnheim EOH, sehr angenehmen und bequem WG mit …

Der Studiengang ist sehr vielseitig, Organisation nicht gut

Jana 77, 08.02.2019 (9 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Habe sehr unterschiedliche Dozenten. Viele auch persönlich ansprechbar.
Ausstattung  
Teilweise wird aus Kostengründen leider mit veralteter Software gearbeitet

Es macht Spaß, wenn man sich für Literatur interessiert!

LoLa , 15.11.2018 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über

Deutsch [M.A.(2Fach)]

Betreuung und Lehre  
Sehr freundliche Dozenten, die Professoren sind allerdings etwas abgehoben. Alles in allem sind sie jedoch gut über Mail zu erreichen und man kann sie bei Problemen immer ansprechen.
Ausstattung  
An der Bibliothek gibt es zwar nichts zu beanstanden, jedoch sind die Lehrräume häufig unzureichend medial ausgestattet und der allgemeine Raumzustand ist auch nicht mehr der beste.

Nichts für faule Menschen, sehr wissenschaftlich

Paula90, 22.08.2018 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2013 abgeschlossen) berichtet über

Empirische Sprachwissenschaft [B.A.(2Fach)]

Betreuung und Lehre  
Alles wirkt nach kurzer Zeit sehr vertraut. Die Dozenten sind kompetent und können den Stoff gut vermitteln. Die Fachschaft war bei Bedürfnissen und Wünschen (sollte man sich mal nicht getraut haben den Dozenten direkt anzusprechen) immer offen und für einen da.

Bachelorstudiengang mit didaktischen Ergänzungen

lynneess, 22.06.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Deutsch [M.Edu.; LA Gym]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten der NDL sind leider alle nicht sehr zu empfehlen - jedenfalls diejenigen, die ich hatte. In der SPR kommt es sehr darauf an, mit welchem Professor man sich gut versteht. Da ist es schwer eine pauschale Aussage zu treffen. Die abgeordneten Lehrkräften sind zum Teil richtig gut und zum Teil einfach ungerecht.

Man weiß von allem etwas, aber nichts genau!

Ök94, 22.06.2018 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Ökotrophologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind alle freundlich. Das Lehrangebot ist nich groß. Für Studenten, die in die Ernährungsberatung wollen, ist mehr Auswahl vorhanden.
Ausstattung  
Teilweise alte Hörsäle. Die Biblothek ist gut ausgestattet.
Organisation  
Der Studenplan ist fest vorgegeben. Nur die späteren Wahlmodule können mit untergebracht werden, die sich zum größten Teil mit den Pflichtmodulen überschneiden. Sehr schlecht geregelt.
Allgemein zur Hochschule:
Allgemein schöne Höchschule, große Bibliothek, Sportstätte
 

Wissenschaftlich Top, aber wenig praxisorientiert

simpsonman, 31.03.2018 (13 oder mehr Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2013 abgeschlossen) berichtet über

Slavische Philologie [B.A.(2Fach)]

Betreuung und Lehre  
Insgesamt wird man am Slavistik Institut sehr gut betreut, kleines Institut, kein Massenfach. Besonders in der letzten Prüfungsphase/Magisterarbeit tolle Betreuung durch Prof. Düring. Ohne seine Unterstützung hätte ich den Abschluss nicht geschafft. Geschichte und Neuere deutsche Literatur sind größere Institute und dementsprechend mehr Studenten pro Prof, das war etwas unpersönlicher als in …

Sehr interessant

Michelle988, 28.03.2018 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Rechtswissenschaft [Stex.]

Berufsorientierung  
Gut durch die Pflichtprakrika, man muss 3 verschiedene absolvieren um zum Staatsexamen zugelassen zu werden.
Allgemein zur Hochschule:
Noch nicht so viel davon mitbekommen
 

Guten Eindruck nach den ersten 2 Monaten

Isa, 28.12.2017 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Physik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Zur zeit sind wir noch sehr viele. Ich freue mich schon auf die kommenden Semester wenn wir weniger sind und man einen besseren Überblick hat.
Ausstattung  
Kann ich noch nicht ausreichend beurteilen. Bisher habe ich die bibliothek noch nicht genutzt. Die Gebäude aind in alten aber gepflegten Zustand. Es wird gerade zühig neu gebaut

Gute aber zu wenig Fachdidaktik

Espanola, 17.11.2017 (5 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Spanisch [M.Edu.; LA Gym]

Betreuung und Lehre  
Es ist hier etwas gemischt. Manche Dozenten sind besser zu erreichen als andere. Ich habe aber mit den Dozenten, zu denen ich einen guten Draht hatte, auch gute Erfahrungen bei der Betreuung gemacht. Die meisten bewegen sich meines Erachtens auch auf aktuellem Stand in der Lehre. Bei einem war sogar die Abgabe eines Video Projektes statt einer rein schriftlichen Hausarbeit möglich.

Dort studieren, wo Wissenschaft entsteht

Pgild, 16.11.2017 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Biological Oceanography [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Da der Studiengang direkt am GEOMAR stattfindet, kommt man in den Genuss, mit zum Teil sehr renommierten Wissenschaftlern zusammen zu arbeiten. Durch die kleinen Gruppen von maximal 20 Leuten ist es auch möglich, individuell betreut zu werden.
Ausstattung  
Wir profitieren stark davon, am Institut und nicht an der Uni zu sein: Moderne Labore, Forschungsschiffe, eine eigene Bibliothek - da mangelt es an nichts. Einzig und allein ein Aufenthaltsort für die ganzen Studierenden wäre noch wünschenswert.

Vielfältiger Studiengang mit spannenden Vertiefungen

Ghshjst, 13.09.2017 (10 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Physik des Erdsystems: Meteorologie-Ozeanographie-Geophysik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Durch die Interdisziplinarität sind viele verschiedene Fakultäten und Institute an der Ausrichtung des Studiengangs beteiligt, sodass die Zuständigkeiten nicht immer klar sind. Die Betreuung in den Grundlagenfächern ist wegen der vielen Studierenden schwierig, in den Vertiefungen ist eine individuellere und persönlichere Betreuung durch die Dozenten möglich.

Viel Auswendiglernen aber am Ende lohnt es sich!

Jura2122, 26.08.2017 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Rechtswissenschaft [Stex.]

Betreuung und Lehre  
Es ist ganz anders als in der Schule! Man muss sich fast alles selbst beibringen und lernt ausschließlich mit Büchern und nicht wie in der Schulzeit auch mit dem Internet. Ich denke es ist in jedem Studiengang so!
Ausstattung  
Die Bibliothek gefällt mir sehr! Es sind PCs vorhanden, genügend Arbeitsräume und die Bib ist ziemlich groß. Vor allem gefällt mir, dass sie so lange auf hat!

VWL mit einem ordentlichen Mathe-Anteil

plmnbvcxy, 12.11.2016 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Volkswirtschaftslehre [B.Sc.]

Organisation  
Die Universität informiert mich über meine persöhnliche Stu-Mail über fast alle wichtien erigenisse, welche mein Studium betreffen.
Berufsorientierung  
Meiner Meinung sind viele Kurse bis jetzt eher wenig Berufsorientiert. Ich studiere aber auch erst im 3. Semester. Deshalb möchte ich meine Bewertung ein wenig relatieren, da man am Anfang ersteinmal Grundlagen lernen muss um sich anschließend tiefergehend mit einem Studienfach zu beschäftigen.

Flexibel und gute Lehre

frey90, 23.10.2016 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Geschichte [M.A.(2Fach)]

Betreuung und Lehre  
Lehre gut, wobei es eben drauf ankommt, bei wem. Betreuung das gleiche - immer vom Dozenten abhängig
Ausstattung  
Bibliothek wunderbar, Räume eher nicht gut.
Organisation  
Geschichte ist das flexibelste Studium überhaupt. Alles jedes Semester belegbar, tauschbar, und so. Aber: Wer keine Lust auf Latein hat, sollte lieber woanders hin. Latinum ist Pflicht.

Interessante Fächer und noch Diplom!

PsyUniSozKI, 04.07.2016 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Psychologie [Diplom]

Betreuung und Lehre  
DozentInnen sehr nett, Professoren teils, teils gut. Findet man glaube ich an jeder Uni, dass man einige Vorlesungen lieber besucht, als andere.
Ausstattung  
Austattung in der Bib ist gut, auch große Onlinemediathek mit Zugang zu vielen Zeitschriften. Allgemeiner Zustand der Uni ist ok, teilweise etwas abgegriffene Hörsääle.

Sehr hilfreich und gut

Yildrim, 01.05.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Betreuung ist befriedigend. Die Leiter gehen nicht alle auf die Probleme der Studenten ein, wodurch Lücken zurückbleiben




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/uni-kiel/erfahrungsberichte/