Studis Online > Hochschulen > Technische Universität Berlin > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenTechnische Universität Berlin
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Orientierungsstudium ist ein guter Vorbereitung
Tasnim , 15.03.2023 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Ich habe bisher noch keinen direkten Kontakt zu einem Dozenten aufgenommen habe. Jedoch fühle ich mich trotzdem ausreichend betreut, da ich durch die Unterstützung der Tutoren, die zahlreichen Angebote und die Kontakte zu anderen Studierenden in meinem Studiengang eine gute Betreuung erfahre
Ich habe bisher noch keinen direkten Kontakt zu einem Dozenten aufgenommen habe. Jedoch fühle ich mich trotzdem ausreichend betreut, da ich durch die Unterstützung der Tutoren, die zahlreichen Angebote und die Kontakte zu anderen Studierenden in meinem Studiengang eine gute Betreuung erfahre
Fachrichtung Raumfahrttechnik sehr gut.
Mazymaze, 08.02.2021 (3 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Luft- und Raumfahrttechnik [M.Sc.]
Betreuung und Lehre
Die Dozierenden sind kompetent, freundlich und stets hilfsbereit. Sie betreuen diverse studentische Projekte sowie Arbeiten.
Die Dozierenden sind kompetent, freundlich und stets hilfsbereit. Sie betreuen diverse studentische Projekte sowie Arbeiten.
Ausstattung
Die TUB verfügt über eigens entwickelte Satelliten, von denen einige zu Ausbildungszwecken bereit stehen. Sie werden vom internen Missionskontrollzentrum der TU betrieben. Weiterhin gibt es Projekt-Werkstätten für Wasserdampfraketen und Robotik.
Die TUB verfügt über eigens entwickelte Satelliten, von denen einige zu Ausbildungszwecken bereit stehen. Sie werden vom internen Missionskontrollzentrum der TU betrieben. Weiterhin gibt es Projekt-Werkstätten für Wasserdampfraketen und Robotik.
Physik - reine Physik, wahlweise etwas Astro und Elektronik
physik17student56, 02.01.2019 (3 Fachsemester; Alter unter 18, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Wenn man in einer Übung (Tutorium) sagt, dass man etwas nicht versteht, greift der Tutor einen gleich an, ob man sich denn nicht vorbereitet hätte. Dann wird man nämlich eine ganze Woche von diesem Tutorium suspendiert. Sorry - aber ich kann nicht einfach mal so an einem Wochenende ein Experte in bspw. Aerodynamik werden, obwohl das weder in einer Vorlesung bisher drankam, noch im Leistungskurs …
Wenn man in einer Übung (Tutorium) sagt, dass man etwas nicht versteht, greift der Tutor einen gleich an, ob man sich denn nicht vorbereitet hätte. Dann wird man nämlich eine ganze Woche von diesem Tutorium suspendiert. Sorry - aber ich kann nicht einfach mal so an einem Wochenende ein Experte in bspw. Aerodynamik werden, obwohl das weder in einer Vorlesung bisher drankam, noch im Leistungskurs …
Allgemein zur Hochschule:
TU Berlin - wirkt hässlich und industriell
TU Berlin - wirkt hässlich und industriell
Man kann Soziologie sehr gut aushalten!
aananani, 14.11.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung [B.A.]
Betreuung und Lehre
Die Dozent*innen sind alle sehr kompetent und vor allem die Kommunikation mit Mitstudierenden bzw. Tutor*innen ist super und es wird viel Geduzt.
Die Dozent*innen sind alle sehr kompetent und vor allem die Kommunikation mit Mitstudierenden bzw. Tutor*innen ist super und es wird viel Geduzt.
Ausstattung
Da Soziologie twR ein recht kleiner Studiengang ist, ist er nicht super repräsentiert an der TU Berlin, allerdings haben wir wenigstens unser eigenes Gebäude, Ini und Café.
Da Soziologie twR ein recht kleiner Studiengang ist, ist er nicht super repräsentiert an der TU Berlin, allerdings haben wir wenigstens unser eigenes Gebäude, Ini und Café.
Super Interessant, hässliche Uni cooler Studiengangsleiter
Arthur, 13.02.2018 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2018 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Betreueung an der TU Berlin ist erste Klasse sei es Automatic Image Anylsis oder auch Mustererkennung .... usw. Es stehen immer Tutoren Übungsleiter zur Seite und unterstützen einen bei Fragen. Das wirklich tolle am AS Studiengang ist Prof. Dr. Gühmann (Studiengangsleiter) bei Problemen jeglicher Art kann man sich an ihn wenden und man findet so gut wie immer eine Lösung. Sei es Projektbedingt …
Die Betreueung an der TU Berlin ist erste Klasse sei es Automatic Image Anylsis oder auch Mustererkennung .... usw. Es stehen immer Tutoren Übungsleiter zur Seite und unterstützen einen bei Fragen. Das wirklich tolle am AS Studiengang ist Prof. Dr. Gühmann (Studiengangsleiter) bei Problemen jeglicher Art kann man sich an ihn wenden und man findet so gut wie immer eine Lösung. Sei es Projektbedingt …
wirtschaftsthemen und technische seite sind beides abgedeckt
milasophia, 12.01.2018 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Wirtschaftsingenieurwesen [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
kommt in einer universität leider zu kurz. wenn man beratung braucht bekommt man sie auch
kommt in einer universität leider zu kurz. wenn man beratung braucht bekommt man sie auch
Ausstattung
alles was man zum studieren braucht, bücher computer
alles was man zum studieren braucht, bücher computer
Organisation
ja genug newsletter, facebook gruppen, online auf der hompage und einrichtungen in der uni selbst sind vorhanden
ja genug newsletter, facebook gruppen, online auf der hompage und einrichtungen in der uni selbst sind vorhanden
Hart, knackig, aber mit Fleiß machbar.
MA_NI, 17.09.2017 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Viele interessante Kurse werden nicht gewählt, da die Dozenten die Kurse falsch auslegen. Es gibt zum Großteil zu wenig Leistungspunkte für die tatsächlich geleisteten Stunden. Dies ist vor allem in der Konstruktion so.
Viele interessante Kurse werden nicht gewählt, da die Dozenten die Kurse falsch auslegen. Es gibt zum Großteil zu wenig Leistungspunkte für die tatsächlich geleisteten Stunden. Dies ist vor allem in der Konstruktion so.
Ausstattung
Die Ausstattung ist gut. Es könnten nur mehr Lernräume sein. Außerdem würde ein ansprechenderes optisches Gesamtbild der TU sehr gut tun.
Die Ausstattung ist gut. Es könnten nur mehr Lernräume sein. Außerdem würde ein ansprechenderes optisches Gesamtbild der TU sehr gut tun.
Kleiner Studiengang am ältesten Institut für Gebäudetechnik.
GebäudeTyp, 19.05.2017 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Da es nur ein kleiner Kreis von Studierenden ist, ist das miteinander entsprechend familiär und entspannt. Man kennt sich eben. Absprachen und individuelle Lösungen wurden in meinem Studium schnell und unkompliziert gesucht und gefunden. Die Dozenten sind ausnahmslos interessiert bei der Sache und in der Regel auch offen für Veränderung und Kritik.
Da es nur ein kleiner Kreis von Studierenden ist, ist das miteinander entsprechend familiär und entspannt. Man kennt sich eben. Absprachen und individuelle Lösungen wurden in meinem Studium schnell und unkompliziert gesucht und gefunden. Die Dozenten sind ausnahmslos interessiert bei der Sache und in der Regel auch offen für Veränderung und Kritik.
Allgemein zur Hochschule:
Empfehlenswert.
Empfehlenswert.
Gute Betreuung, sehr gute Ausstattung
GES-Studentin, 16.05.2017 (2 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Gute Betreuung, Stand der Forschung, einige Lehrveranstaltungen leider nur jedes 2. Semester
Gute Betreuung, Stand der Forschung, einige Lehrveranstaltungen leider nur jedes 2. Semester
Ausstattung
Sehr gute Ausstattung der Forschungshalle und der Räumlichkeiten, benötigte Software wird zur Verfügung gestellt, eigener Rechnerpool für Simulationen die viel Rechenpower erfordern vorhanden
Sehr gute Ausstattung der Forschungshalle und der Räumlichkeiten, benötigte Software wird zur Verfügung gestellt, eigener Rechnerpool für Simulationen die viel Rechenpower erfordern vorhanden
Allgemein zur Hochschule:
Gefällt!
Gefällt!
Perfekt zum Gründen - Kontakte zu verschiedensten Studenten
Lueckendenker, 10.05.2017 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Innovation Management and Entrepreneurship [M.Sc.]
Betreuung und Lehre
Sehr gute und persönliche Betreuung durch Studiengangsverantwortliche. Teilweise sehr gute und interessante Professoren.
Sehr gute und persönliche Betreuung durch Studiengangsverantwortliche. Teilweise sehr gute und interessante Professoren.
Ausstattung
Die TU Berlin ist eine Campus Uni mit allen Räumlichkeiten, zahlreichen Bibliotheken und tollen Studentencafes nah beieinander. Viel Unterstützung bei Gründungsvorhaben.
Die TU Berlin ist eine Campus Uni mit allen Räumlichkeiten, zahlreichen Bibliotheken und tollen Studentencafes nah beieinander. Viel Unterstützung bei Gründungsvorhaben.
Allgemein zur Hochschule:
Solide Uni mit gutem Ruf, aber manchmal etwas bürokratisch
Solide Uni mit gutem Ruf, aber manchmal etwas bürokratisch
Würde ich wohl wieder studieren!
DerStudent, 18.04.2017 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2012 abgeschlossen) berichtet über
Energie- und Prozesstechnik [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Habe mich in ziehmlich allen Lehrveranstaltungen gut betreut gefühlt. Ein paar schwarze Schafe gibt es unter den Dozenten immer, aber gerade bei den Ingenieursgrundlagen hat man aufgrund der breiten Masse an Studierenden immer eine Wahlmöglichkeit bei dem Dozenten.
Habe mich in ziehmlich allen Lehrveranstaltungen gut betreut gefühlt. Ein paar schwarze Schafe gibt es unter den Dozenten immer, aber gerade bei den Ingenieursgrundlagen hat man aufgrund der breiten Masse an Studierenden immer eine Wahlmöglichkeit bei dem Dozenten.
Gebäudeenergiesysteme ist empfehlungswert!
Hallo, 05.04.2017 (4 Fachsemester; Alter 35 bis 39, im Studium) berichtet über
Ausstattung
Das Institut ist sehr gut für experimentelle Arbeit ausgestattet und befügt auch über eigene Werkstatt und mehrere Versuchshallen und experimentellen Reinraum. State of the art Software ist verfügbar.
Das Institut ist sehr gut für experimentelle Arbeit ausgestattet und befügt auch über eigene Werkstatt und mehrere Versuchshallen und experimentellen Reinraum. State of the art Software ist verfügbar.
Top Universität mit breitem Angebot
alix030, 14.03.2017 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2015 abgeschlossen) berichtet über
Wirtschaftsingenieurwesen [M.Sc.]
Betreuung und Lehre
Die großen Pflichtveranstaltungen sind wahre "Massenveranstaltungen". Mann muss hier beachten, dass die TU natürlich ein technisches Profil hat und daher hauptsächlich Studenten in diesen Studienrichtungen betreut. Daher müssen natürlich auch dementsprechend viele Studenten aus verschiedenen Studiengängen durch die gleichen Prüfungen wie z.B. Mathe, Statistik, etc. Allerdings ist der …
Die großen Pflichtveranstaltungen sind wahre "Massenveranstaltungen". Mann muss hier beachten, dass die TU natürlich ein technisches Profil hat und daher hauptsächlich Studenten in diesen Studienrichtungen betreut. Daher müssen natürlich auch dementsprechend viele Studenten aus verschiedenen Studiengängen durch die gleichen Prüfungen wie z.B. Mathe, Statistik, etc. Allerdings ist der …
Allgemein zur Hochschule:
Top Standort
Top Standort
Außergewöhnlich interessant und universell bildend !
Stefan, 21.01.2017 (5 Fachsemester; Alter 30 bis 34, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über
Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik [M.A.]
Betreuung und Lehre
Bestens ! Es ist immer eine direkte Nähe zu den Dozenten gegeben. Termine sind leicht zu bekommen. Die Dozenten unterstützen die Studierenden.
Bestens ! Es ist immer eine direkte Nähe zu den Dozenten gegeben. Termine sind leicht zu bekommen. Die Dozenten unterstützen die Studierenden.
Ausstattung
Exzellente Bibliothek mit hervorragenden Zugriffs- und Bestellmöglichkeiten.
Exzellente Bibliothek mit hervorragenden Zugriffs- und Bestellmöglichkeiten.
Organisation
Hier kommt es sehr auf die individuelle Organisation des Studierenden an; die TU bietet beste Möglichkeiten, das Pensum in der Regelstudienzeit zu schaffen.
Hier kommt es sehr auf die individuelle Organisation des Studierenden an; die TU bietet beste Möglichkeiten, das Pensum in der Regelstudienzeit zu schaffen.
Zeitintensiv aber erfüllend
Plusmacher, 29.11.2016 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Fachgebiete sind immer über Mail aber auch persönlich zu erreichen und hilfsbereit. Die Betreuung innerhalb der Kurse war auch immer gut. Persönliche Differenzen kann es natürlich immer mal geben.
Die Fachgebiete sind immer über Mail aber auch persönlich zu erreichen und hilfsbereit. Die Betreuung innerhalb der Kurse war auch immer gut. Persönliche Differenzen kann es natürlich immer mal geben.
Ausstattung
Ausstattung ist nicht schlecht aber viele der Maschinen in der Werkstatt sind schon alt und mittlerweile auch ungenau. Dazu kommt, dass die Werkstatt viel zu klein für all die Studenten ist. Gleiches gilt für das Budget.
Ausstattung ist nicht schlecht aber viele der Maschinen in der Werkstatt sind schon alt und mittlerweile auch ungenau. Dazu kommt, dass die Werkstatt viel zu klein für all die Studenten ist. Gleiches gilt für das Budget.
Allgemein zur Hochschule:
Hohes Niveau
Hohes Niveau
Inhaltlich sehr interessant, aber fordernd
redhat, 25.05.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Der Inhalt der Vorlesungen ist sehr vielseitig und vor allem aktuell gehalten. Da jedes Jahr um die 100 Erstsemester für den Studiengang zugelassen werden, sind die Veranstaltungen (gerade in den Grundlagenfächern, da an diesen noch andere Studiengänge teilnehmen) sehr gefüllt. Man lernt die Professoren/Dozenten demnach nicht wirklich kennen und alles ist ein bisschen anonymer. Hat man konkrete …
Der Inhalt der Vorlesungen ist sehr vielseitig und vor allem aktuell gehalten. Da jedes Jahr um die 100 Erstsemester für den Studiengang zugelassen werden, sind die Veranstaltungen (gerade in den Grundlagenfächern, da an diesen noch andere Studiengänge teilnehmen) sehr gefüllt. Man lernt die Professoren/Dozenten demnach nicht wirklich kennen und alles ist ein bisschen anonymer. Hat man konkrete …
Allgemein zur Hochschule:
Große Uni mit großem Angebot
Große Uni mit großem Angebot
Freies Studieren möglich, zu wenig Praxisbezug.
Cweb1, 17.05.2016 (12 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Geht manchmal chaotisch zu, das mag sich mittlerweile allerdings geändert haben. Zu meiner Zeit war der Bachelor und Master nach in der Pilotphase, so dass sich die Studienordnung jedes Semester änderte.
Geht manchmal chaotisch zu, das mag sich mittlerweile allerdings geändert haben. Zu meiner Zeit war der Bachelor und Master nach in der Pilotphase, so dass sich die Studienordnung jedes Semester änderte.
Ausstattung
Zustand der Studios mangelhaft, es gibt nicht genug Studioplätze für alle Studenten. Viele Studenten haben damals zuhause gearbeitet.
Zustand der Studios mangelhaft, es gibt nicht genug Studioplätze für alle Studenten. Viele Studenten haben damals zuhause gearbeitet.
Wer fürs Verkehrswesen brennt, ist hier richtig.
Verkehrskasper , 11.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium bereits 2015 abgeschlossen) berichtet über
Planung und Betrieb im Verkehrswesen [MA]
Betreuung und Lehre
Das Lehrangebot war, wie bei Punkt 1, sehr erfreulich. Die Dozenten waren auch kompetent und fair im Umgang; manchmal schon fast erschreckend höflich, verständnisvoll und fürsorglich. Auf E-Mails antworteten viele Professoren auch wochenends und länger als drei Tage musste ich noch nie auf eine Antwort warten. Die Kurse waren meistens auch sehr klein und man "kannte" sich. Mit fünf, …
Das Lehrangebot war, wie bei Punkt 1, sehr erfreulich. Die Dozenten waren auch kompetent und fair im Umgang; manchmal schon fast erschreckend höflich, verständnisvoll und fürsorglich. Auf E-Mails antworteten viele Professoren auch wochenends und länger als drei Tage musste ich noch nie auf eine Antwort warten. Die Kurse waren meistens auch sehr klein und man "kannte" sich. Mit fünf, …
Allgemein zur Hochschule:
War alles da, was man brauchte (und noch mehr)
War alles da, was man brauchte (und noch mehr)
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/tu-berlin/erfahrungsberichte/