1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

War echt cool!

BlueIvy, 27.04.2023 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Also die meisten Dozenten waren echt klasse! Konnten die Lehrinhalte gut rüberbringen. Es wird auch ständig alles (Klausuren, Seminare, Vorlesungen etc.) evaluiert von den Studierenden. Das macht dann natürlich viel aus. Eins muss man aber im Kopf behalten: die Psychologen sind echt alle voneinander stark unterschiedlich.

keine Zukunft...

yuns, 03.10.2019 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Musikwissenschaft [M.A.]

Organisation  
Das Studium an sich ist machbar, wenn man sich nur auf das Studium konzentriert.

Lehrreiches und anspruchsvolles Studium

a_key, 21.08.2019 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Betriebswirtschaftslehre [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind sehr nett und auf ihren Gebieten auch sehr kompetent. Seit letztem Semester wurden neue Lehrstellen geschaffen, die sich mit digitalen Themen beschäftigen.

Psychologie ist interessant, aber es wird wenig konkret

Caro, 27.01.2019 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind meist immer ansprechbar! Sehr nette Professoren!
Ausstattung  
Die Ausstattung ist so semi... das Institut für Psych. liegt in Münster ganz am Ende der Stadt.
Organisation  
Das Studium ist auf jeden Fall in Regelstudienzeit machbar. Viele gehen auch noch ins Ausland (bei sehr guter Organisation).

Sehr gut gefällt es mir

Wiwi02, 21.07.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Betriebswirtschaftslehre [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Ich finde die Uni hat ihren guten Ruf zurecht.

Super Studienangebot und absolut zufrieden

LKEmirKan, 22.05.2018 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Kommunikationswissenschaft [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Das Verhältnis zwischen Dozent und Student ist sehr eng. Man kann bei jeder Angelegenheit zu seinem Dozenten hingehen und mit ihm darüber sprechen. Im Regelfall kriegt man auch ein Gespräch was eine Lösung mit sich bringt. Außerdem ist das Lehrverhalten der Dozenten anders. Es ist sehr modern und auch die Inhalte sind sehr zeitgemäß.

Arbeit, Spaß und Bücher

Runcorner, 02.05.2018 (10 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Deutsch [B.A.(2Fach)]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung ist super, in der Lingusitik leicht veraltete Theorien, In der Literaturwissenschaft aktuellste Themen wie z.B Gender
Ausstattung  
Gute Bibliothek, aktuellste Software, gute Hörsäle! Manchmal zu große Seminare.
Berufsorientierung  
Studium ist wenig praxisorientiert, bietet aber Zeit für eigene Orientierung

Religion(en) mal anders!

Lin, 14.04.2018 (9 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Religionswissenschaft [B.A.(2Fach)]

Betreuung und Lehre  
Das Verhältnis zu den Dozenten war immer sehr gut und bei individuellen Problemen wurde nach einer guten Lösung gesucht. Trotz der wenigen Dozenten gab es genug Auswahl, auch aufgrund der Kooperationen mit anderen Seminaren und Institutionen.
Ausstattung  
Die Bibliothek war ausreichend ausgestattet, bei einigen (exotischen) Themen fehlte allerdings Literatur, die man über die Fernleihe beziehen musste, allerdings konnte man auch auf Online-Artikel zugreifen.

Landschaftsökologie Münster

XYZ, 28.03.2018 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Landschaftsökologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die institutseigenen Dozenten und Ansprechpartner sind alle super nett und die Atmosphäre ist z.B. in den Übungen sehr entspannt. Fragen und Anregungen werden eigentlich immer zur Kenntniss genommen und es wird sich sichtlich bemüht, Probleme im Studiumsablauf etc. zu beheben.

Vielseitig, interessant und immer aktuell!

Geo-Ersti, 19.11.2017 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Geographie [B.Sc.]

Ausstattung  
Das Geo1-Gebäude ist modern und gut ausgestattet. Es gibt eine Präsenzbibliothek, Forschungseinrichtungen (z.B. Klimastation), Labore (für Studierende nutzbar) und Gruppen- und Computerräume, die unter der Woche frei zugänglich sind zum Lernen und Arbeiten.

Münster hat nicht ohne Grund einen so guten Ruf!

Bimbolina, 14.09.2017 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Rechtswissenschaft [Stex.]

Betreuung und Lehre  
Für gewöhnlich sind die Dozenten im Büro oder via E-Mail sehr gut zu erreichen. Am Ende eines jeden Semesters wird ein Fragebogen zur Vorlesung ausgefüllt und einigen Dozenten merkt man sehr stark an, dass sie sich Kritik zu Herzen nehmen und umsetzen wollen.

Gut! bin zu frieden!

Corinna1994, 17.03.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Deutsch [M.Edu.; LA Haupt-, Real- und Gesamtschulen, BS, Gym]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind nett und zu jeder Zeit hilfsbereit
Ausstattung  
Vor allem die Mensa gefällt mir sehr gut! In der Bibo findet man auch schnell alles!
Organisation  
Man muss sich ersteinmal reinfinden, wenn dies gelingt, geht der rest von selbst.
Berufsorientierung  
Durch das Praktikum gat man die Ideale Einführung !

Anspruchsvoll

PrismaticX, 11.02.2017 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Wirtschaftsinformatik [B.Sc.]

Organisation  
Die Uni ist über die Stadt verteilt. Ab und zu ist bisschen Laufen angesagt.
Berufsorientierung  
Der Studiengang geht Richtung Wirtschaft, auch wenn es dem einen oder anderen auf dem ersten Blick nicht sofort ins Auge fällt.

Kommt an die Uni Münster!

Wassermelone, 24.04.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Philosophie [B.A.(2Fach)]

Betreuung und Lehre  
Leider wird keine historische, sondern eine systematische Ausrichtung der Philosophie angeboten, allerdings ist ein breites Fächerspektrum vorhanden. In jedem Modul gibt es die Möglichkeit zwischen vielen verschiedenen Seminaren zu wählen.
Ausstattung  
Durch die Philosophische Bibliothek, die durch die ULB ergänzt wird, sind die Studierenden sehr gut ausgestattet.
Allgemein zur Hochschule:
Tolle Uni, leckere vegane Mensa am Aasee!
 

Anstrengend, stressig, aber gute Perspektive

Danyou, 15.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium bereits 2014 abgebrochen) berichtet über

Pharmazie [Stex.]

Betreuung und Lehre  
Das hängt sehr von dem entsprechenden Dozenten ab. Im Labor (besonders im Erstsemester), wird man erstmal alleine gelassen, muss mit täglichen Leistungskontrollen rechnen und der Erfolg hängt stark vom zuständigen Laborassistenten ab.
Ausstattung  
Da die Pharmazie der Uni Münster seit 2012 einen Neubau spendiert bekommen hat, erwarten einen sehr moderne Labore. Die Hörsäle und Seminarräume sind auch in Ordnung, allerdings fehlt es an ausreichenden Räumen zum Lernen und die Bib ist auch ausbaufähig.

Traumuni für Medizin - geniale Betreuung und Lehre

mariblubb, 13.04.2016 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Medizin [Stex.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung in Münster ist gigantisch! Ihr studiert durch die Zulassung auch zum SoSe in recht kleinen Gruppen, die Fachschaft leistet super viel. Es gibt einmal im Semester ein treffen mit dem Studiendekan, der einem beim Bierchen dann fragt, was man verbessern könnte und wo noch Fragen bestehen. Ein Mentorenprogramm wie an anderen Unis gibt es leider nicht (mehr), allerdings wird man direkt im …




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/uni-muenster/erfahrungsberichte/