Studis Online > Hochschulen > Technische Universität Berlin
Die HochschuleTechnische Universität Berlin
Berlin
staatliche Technische Universität
35.228 Studierende im Wintersemester 2022/2023 (vorläufige Zahlen) i
65,6% Männer
34,4% Frauen
28,4% internationale Studis
90,0 Studierende pro Professor:in (Stand 2020) i
1946 gegründet; 1770 als Berg- und hüttenmännisches Lehrinstitut gegründet (ab 1774 Bergakademie), 1916 Angliederung der Bergakademie an die TH Berlin. 1945 Schließung der Technischen Hochschule Berlin. Neugründung als Technische Universität Berlin
529,4 Mio. € Etat (Stand 2020)
davon Drittmittel: 155,8 Mio. €
davon Drittmittel: 155,8 Mio. €
Teilzeitstudium ist oft auf Antrag möglich (1 Normalsemester = 2 Teilzeitsemester), in zulassungsbeschränkten Studiengängen aber im ersten Semester unerwünscht.
Studierendenservice TU Berlin
Straße des 17. Juni 135, Raum H 30, Erdgeschoss
10623 Berlin
Straße des 17. Juni 135, Raum H 30, Erdgeschoss
10623 Berlin
Career Service der TU Berlin
Hardenbergstraße 36 a, Ernst-Ruska-Gebäude (3.OG)
10623 Berlin
Hardenbergstraße 36 a, Ernst-Ruska-Gebäude (3.OG)
10623 Berlin
030 / 314 - Durchwahl s. Website
Es gibt einen hochschulspezifischen Semesterbeitrag.
Als staatliche Hochschule gilt für sie das Landeshochschulgesetz Berlin, woraus sich in einigen Fällen (Studien-)Gebühren ergeben können:
Keine allgemeinen Studiengebühren. Rückmeldegebühren von 50 €/Semester für alle.
Als staatliche Hochschule gilt für sie das Landeshochschulgesetz Berlin, woraus sich in einigen Fällen (Studien-)Gebühren ergeben können:
Keine allgemeinen Studiengebühren. Rückmeldegebühren von 50 €/Semester für alle.
Das Studienangebot kurz zusammengefasst
Die Technische Universität Berlin bietet 140 Studiengänge an, darunter 45 Bachelor, 94 Master und 1 Staatsexamen. Unter diesen Studiengängen sind auch 19 Studienfächer mit Ziel Lehramt. Der Studienbeginn ist meist im Wintersemester (140 Studiengänge), es gibt darüber hinaus Angebote mit Beginn im Sommersemester (56 Studiengänge).
Direkt einschreiben kannst du dich in der Regel in die zulassungsfreien grundständigen Studiengänge.
Wo dagegen Zulassungsbeschränkungen bestehen, zeigt die NC-Liste. Oft (leider nicht immer) haben wir auch konkrete Noten-Grenzwerte der letzten Semester.
Mehr über das Studium erzählen dir die 18 studentischen Erfahrungsberichte zu 15 Studiengängen.
Direkt einschreiben kannst du dich in der Regel in die zulassungsfreien grundständigen Studiengänge.
Wo dagegen Zulassungsbeschränkungen bestehen, zeigt die NC-Liste. Oft (leider nicht immer) haben wir auch konkrete Noten-Grenzwerte der letzten Semester.
Mehr über das Studium erzählen dir die 18 studentischen Erfahrungsberichte zu 15 Studiengängen.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/tu-berlin/