1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Sehr umfangreich

PsychoStudi, 31.05.2019 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Man wird gut betreut, da der Studiengang so klein ist
Ausstattung  
Es gibt eine sehr gut ausgestattete Bib und auch mehrere davon
Organisation  
Sehr gut organisiert, man wird gut an die Hand genommen und auch leicht Leute kennenzulernen.
Berufsorientierung  
Das Studium könnte etwas mehr Praxisorientiert sein
Allgemein zur Hochschule:
Sehr schön, sehr lockere Atmosphäre
 

Jura was für Liebhaber

MiaAnna, 19.07.2018 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Rechtswissenschaften [Stex.]

Ausstattung  
Die zahlreichen Bibs in Göttingen machen einem das Lernen etwas leichter. Es werden einem viele Hilfen zur Verfügung gestellt

Das Studium kann mit der Note befriedigend beurteilt werden.

winfstudi, 07.10.2017 (7 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Information Systems [M.Sc.(weiterbild.)]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung ist sehr gut. Allerdings zum Großteil durch die zentralen Ansprechpartner an der Uni Göttingen (Sekretariat des Studiengangs). Die am Studiengang beteiligten Dozenten stehen ebenfalls zur Verfügung, sind aber zu wenig über das Studium informiert. So kann z.B. anstatt einer Fallstudie (1 CP) der Umfang einer Hausarbeit (4 CP) gefordert werden...Man hat den Eindruck, dass das Studium …

Zufriedenstellend

gehtn, 23.09.2017 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsforschung [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Die Lerngruppen sind meist überschaubar und deswegen kennt man sich. Eben auch die Dozierenden. Man kann eigentlich immer ein persönliches Gespräch suchen, wenn man das wünscht. Und was die Lehre angeht, richten sich die Unterrichtenden auch oft nach der Meinung der Studierenden.

Viel Auswahl, viel zu lernen

Socks, 22.09.2017 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Biologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Einige Dozenten sind niedlich sehr hilfsbereit und beantworten gerne fragen. Andere jedoch sollte man nicht mal ansprechen...
Ausstattung  
Es ist alles sehr modern. Wir haben eine riesen Bibliothek und viele elektronische Bücher. Die Hörsäle verfügen mindesten über einen Beamer + Leinwand.

Zeitintensiv, divers mit Schwachstellen.

abc, 14.09.2017 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Biochemie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung ist sehr gut. Es werden Übungen zu nahezu allen Modulen angeboten, einige davon obligatorisch. Sowohl die Dozenten, wie auch die Assistenten sind gut zu erreichen und Antworten in der Regel zeitnah.
Ausstattung  
Die Labore des Fachbereiches der Biologie sind in einem ausgezeichneten Zustand. Selbst neuere Geräte werden zur Nutzung in den zahlreichen Praktika zur Verfügung gestellt. Die Austattung der Chemielabore allerdings ist verbesserungswürdig. Dennoch ist diese vollkommen ausreichend. In der Bibliothek findet man zahlreiche Bücher zu gefühlt allen Themengebieten und auch das Softwareangebot (Chemdraw, …

Ich würde mein Studium wieder hier machen ;)

Göttingen, 29.04.2017 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2015 abgeschlossen) berichtet über

Religionswissenschaft [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozierenden sind über Email mehr oder weniger immer zu erreichen (Pro-Tipp: sollte mal innerhalb einer Woche keine Antwort kommen, einfach noch mal hinterher schreiben, dann ist es im Trubel untergegangen (Ausnahme Urlaub, aber dann gibt es i.d.R. Abwesenheitsnotizen). Auch ein Besuch in der Sprechstunde lohnt sich immer, man muss zwar manchmal etwas warten, weil der Termin vor einem länger dauert, …

Spannend und abwechslungsreich!

Schafsmann1982, 24.04.2017 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2015 abgeschlossen) berichtet über

Religionswissenschaft [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Der Lehrstuhl für Religionswissenschaft ist klein und dementsprechend persönlich. In der Regel haben Dozenten und Studierende ein sehr gutes Verhältnis zueinander. Das Lehrpersonal hat immer ein offenes Ohr und nimmt sich Probleme zu Herzen. Auch die Lehrangebote sind sehr abwechslungsreich und interessant. Wünschenswert wäre eine bessere Organisation der Kurse sowie ein größeres Angebot an …

Guter Studiengang mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten

cinnamonpancake, 29.06.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Sozialwissenschaften [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Der Studiengang besitzt einen eigenen Studiengangskoordinator, der allzeit als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Emails werden von Dozenten so schnell wie möglich beantwortet. Dozenten sind in der Regel sehr kompetent und engagiert.
Ausstattung  
Die Fachbereichsbibliothek (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften) ist sehr gut ausgestattet und bietet Lernplätze.

Ist interessant und macht Spaß

magdaleni, 28.06.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Es rennt einen keiner hinterher, bei Fragen hat man aber immer Ansprechpartner, mit dem man sich unterhalten kann.
Ausstattung  
Ich war noch nicht so oft in der Bibliothek, da uns eigentlich alle Texte im Internet hochgeladen werden - das finde ich gut.
Organisation  
Ich bekomme viele Emails über alles was so los ist und Flyer sind auch oft im Briefkasten oder werden auf dem Campus verteilt.




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/uni-goettingen/erfahrungsberichte/