Studis Online > Hochschulen > Eberhard Karls Universität Tübingen > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenEberhard Karls Universität Tübingen
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
M.A. American Studies Uni Tübingen - one love
Kate S., 17.06.2019 (5 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
The professors are top notch but very approachable, the students are motivated and classrooms are diverse.
The professors are top notch but very approachable, the students are motivated and classrooms are diverse.
Berufsorientierung
You will never be bored studying American Studies and will come out of the program as a critical thinker, strong researcher and writer.
You will never be bored studying American Studies and will come out of the program as a critical thinker, strong researcher and writer.
Ich hatte eine ganz andere Vorstellung vom Studiengang.
jiminmoonlightdoll, 18.01.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Anglistik / Amerikanistik [BA-NF]
Betreuung und Lehre
Die Professoren haben teilweise keine Lust auf jeden Einzelnen einzugehen.
Die Professoren haben teilweise keine Lust auf jeden Einzelnen einzugehen.
Ausstattung
Die Ausstattung der Uni Tübingen ist leider mangelhaft … das Gebäude wirkt eher alt und marode auf Studierende.
Die Ausstattung der Uni Tübingen ist leider mangelhaft … das Gebäude wirkt eher alt und marode auf Studierende.
Organisation
Sehr chaotisch!! Es wird keine Rücksicht auf das Zweitfach gelegt!
Sehr chaotisch!! Es wird keine Rücksicht auf das Zweitfach gelegt!
Entspricht keiner "Elite"-Uni, nicht zu empfehlen!
Leonie_Student, 15.08.2016 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
- Die Betreuung ist sehr schlecht in Tübingen! Nicht verwunderlich daher, dass das CHE-Ranking dies spiegelt. Die Profs interessieren sich oft gar nicht für die Belange der Studierenden, manche Dozenten lachen sogar über die Studierenden und sagen, es handle sich um deren eigenes Problem. Sehr traurig, kann niemandem empfehlen in Tübingen Psychologie zu studieren. - Es gibt nur begrenzt Tutorien, …
- Die Betreuung ist sehr schlecht in Tübingen! Nicht verwunderlich daher, dass das CHE-Ranking dies spiegelt. Die Profs interessieren sich oft gar nicht für die Belange der Studierenden, manche Dozenten lachen sogar über die Studierenden und sagen, es handle sich um deren eigenes Problem. Sehr traurig, kann niemandem empfehlen in Tübingen Psychologie zu studieren. - Es gibt nur begrenzt Tutorien, …
Ingenieurstudium plus Medizinstudium kombiniert
zickzack94, 10.08.2016 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Sehr gut, viel organisatorischer Aufwand, da man anfangs an zwei unterschiedlichen Unis studiert, aber es lohnt sich.
Sehr gut, viel organisatorischer Aufwand, da man anfangs an zwei unterschiedlichen Unis studiert, aber es lohnt sich.
in Ordnung
Andi92, 01.06.2016 (9 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Ausstattung
Die Universitätsbibliothek der Uni Tübingen ist hervorragend. Außerdem gibt es noch für jeden Fachbereich eine Fachbibliothek.
Die Universitätsbibliothek der Uni Tübingen ist hervorragend. Außerdem gibt es noch für jeden Fachbereich eine Fachbibliothek.
Berufsorientierung
Das Lehramtsstudium ist mittelmäßig praxisorientiert, es gibt ein Praxissemester und ein pädagogisches Begleitstudium.
Das Lehramtsstudium ist mittelmäßig praxisorientiert, es gibt ein Praxissemester und ein pädagogisches Begleitstudium.
Einzigartiger, anregender und toller Studiengang!
RRR, 12.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über
Friedensforschung und Internationale Politik [M.A.]
Betreuung und Lehre
Die Dozenten des MAFIP sind allesamt sehr zugänglich und leicht ansprechbar. SIe nehmen sich Zeit um Referate vorzubesprechen, Ideen für Hausarbeiten gemeinsam auszuarbeiten und Erwartungen werden klar kommuniziert. Vor allem der "Vater" des Studiengangs, Thomas Nielebock, bietet nicht nur in Sachen Studieninhalte eine gute Betruung sondern hat auch ansonsten ein offenes Ohr wenn man beispielweise …
Die Dozenten des MAFIP sind allesamt sehr zugänglich und leicht ansprechbar. SIe nehmen sich Zeit um Referate vorzubesprechen, Ideen für Hausarbeiten gemeinsam auszuarbeiten und Erwartungen werden klar kommuniziert. Vor allem der "Vater" des Studiengangs, Thomas Nielebock, bietet nicht nur in Sachen Studieninhalte eine gute Betruung sondern hat auch ansonsten ein offenes Ohr wenn man beispielweise …
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/uni-tuebingen/erfahrungsberichte/