Die HochschuleFOM Hochschule
Hochschule für Wirtschaft (FH)
davon Drittmittel: 1,1 Mio. €
Studis Online bietet Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Hochschule und Studienfächer gegen ein Entgelt ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen „Zur Hochschule“ verantwortet auf Studis Online-Seiten die Hochschule. Mehr Informationen zu Hochschul- und Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Mit über 50.000 Studierenden ist die FOM, Deutschlands Hochschule für Berufstätige, eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Berufstätigen die Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren, ohne ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen oder aufgeben zu müssen. Das Angebot umfasst mehr als 40 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt.
Seit rund 30 Jahren bietet die FOM Hochschule Berufstätigen das ausbildungs- und berufsbegleitende Studium im etablierten Präsenzkonzept an. Die Lehrveranstaltungen finden in unterschiedlichen Studienzeitmodellen im Campus-Studium an einem der 36 Hochschulzentren in Deutschland und in Wien statt. Zum Wintersemester 2021 hat die Hochschule für Berufstätige zudem ihr Studienangebot um das Digitale Live-Studium erweitert, bei dem Vorlesungen online aus hochmodernen, multifunktionalen FOM Studios gesendet werden. In einer Mediathek sind zudem alle Live-Vorlesungen aufgezeichnet, so dass sie jederzeit zur Nacharbeit abgerufen werden können. Dies alles setzt neue Standards in der Hochschullehre, da das Studium auch didaktisch optimal auf das Digitale Live-Studium angepasst wurde und den Studierenden eine maximale Flexibilität ermöglicht.
Praxisnähe wird an der FOM großgeschrieben: Die Hochschule steht in engem Kontakt zu über 10.000 Kooperationsunternehmen, darunter Konzerne wie Bertelsmann, IBM, Siemens und die Telekom und viele Mittelständler. Viele Unternehmensvertreter engagieren sich in den Gremien der Hochschule und liefern wichtige Impulse für die Einrichtung neuer Studienzentren und die Entwicklung neuer Studiengänge.
Eine gut strukturierte Organisation ist die Grundlage für hohe Qualität in Lehre und Forschung: Rektorat, Studien- und Fachleiter sowie Dekane stellen sicher, dass die Curriculae der Hochschule jederzeit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen.
Ein Gesamtkonzept, das überzeugt: Seit 2004 erhielt die FOM regelmäßig das Siegel des Wissenschaftsrats. Ebenfalls positiv fällt die Bewertung der FIBAA aus: Seit 2012 ist die FOM Hochschule systemakkreditiert. Damit hat sie ihren Platz im Kreis der Hochschulen mit dem besten Qualitätsmanagement bestätigt. Zudem ist die staatliche Anerkennung der FOM Hochschule im Juli 2020 für weitere zehn Jahre vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen verlängert worden.
c/o Technologiezentrum am Europaplatz Aachen
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
Petriweg 2
59759 Arnsberg
Schertlinstraße 21
86159 Augsburg
Bismarckstraße 107
10625 Berlin
c/o Technologiezentrum Ruhr
Universitätsstraße 142
44799 Bochum
Rheinwerk 3
Joseph-Schumpeter-Allee 23-25
53227 Bonn
c/o Unicom I – Technologiepark Universität Bremen
Linzer Straße 7
28359 Bremen
Lissaboner Allee 7
44269 Dortmund
c/o Tec Center, Bismarckstraße 120
47057 Duisburg-Neudorf
Toulouser Allee 53
40476 Düsseldorf
Herkulesstraße 32
45127 Essen
Franklinstr. 52
60486 Frankfurt/Main
ZAB-Akademie | Haus 20 Hermann-Simon-Str. 7
33334 Gütersloh
Roggenkamp 12
58093 Hagen
Schäferkampsallee 16a
20357 Hamburg
c/o AGA Norddeutscher Unternehmensverband e.V.
Berliner Allee 7
30175 Hannover
Campus Widumer Str. 8
44627 Herne
Zeppelinstr. 7d
76185 Karlsruhe
Garde-du-Corps-Str. 7
34117 Kassel
Moselweißerstr. 40
56073 Koblenz
c/o Rheinauhafen Süd
Agrippinawerft 4
50678 Köln
Katharinenstraße 17
04109 Leipzig
Holzhofstraße 3
55116 Mainz
Steubenstraße 44
68163 Mannheim
c/o Neue Hopfenpost
Arnulfstraße 30
80335 München
Martin-Luther-King-Weg 30-30a
48155 Münster
c/o First Choice Business Center Neuss
Stresemannallee 4-6
45141 Neuss
c/o City Park Center
Zeltnerstraße 19
90443 Nürnberg
Max-Planck-Ring 66a
46049 Oberhausen
Am Kieselhumes 15
66121 Saarbrücken
c/o Technologiezentrum Siegen
Birlenbacher Straße 18
57078 Siegen
Birlenbacher Str. 17
57078 Siegen
Rotebühlstraße 121
70178 Stuttgart
Großer Markt 7
46483 Wesel
Brucknerstraße 8/4
1040 Wien
Robert-Daum-Platz 7
42117 Wuppertal
Leimkugelstr. 6
45141 Essen
Das Studienangebot kurz zusammengefasst
Die Hochschule bietet Studiengänge in 35 Städten an, Hauptsitz ist Essen. Weitere Studienorte mit größerem Studienfachangebot sind Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München, Münster und Stuttgart.
Direkt einschreiben kannst du dich in der Regel in die zulassungsfreien grundständigen Studiengänge.
Mehr über das Studium erzählen dir die neun studentischen Erfahrungsberichte zu sieben Studiengängen.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/fom/