1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Freudig überrascht !

AToniA, 03.04.2021 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2020 abgeschlossen) berichtet über

Rehabilitationspädagogik [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Die meisten Dozierenden waren sehr freundlich und kulant falls mal etwas nicht nach Plan verlief, ein paar Spezialfälle gab es jedoch auch. Manchmal hat man jedoch das Gefühl gehabt, dass auch die Dozierenden nicht immer in interne Entscheidungen der Uni eingeweiht waren und deshalb bei neuen Regelungen u.ä. verwirrt waren.

Guter Studiengang, inhaltlich verbesserungswürdig

johannastudiert, 26.07.2019 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2018 abgeschlossen) berichtet über

Erziehungswissenschaft [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Die DozentInnen sind alle sehr freundlich. Auch die Profs. Alle sind hilfsbereit und aufgeschlossen. Man wird nie allein gelassen und kann leicht Kontakt zu den DozentInnen aufbauen (evt. auch für mögliche Jobs an der Uni o.ä.)
Ausstattung  
Bib ist super! Alles da was man braucht! Hörsäle wurden erst nachgerüstet, nicht schön, aber technisch gut.

Anstrengend, aber interessant!

Julian, 16.06.2019 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Wirtschaftsingenieurwesen [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Nicht immer erreichbar, wenn Probleme auftauchen. Verständlich bei so einer Menge von Studenten
Ausstattung  
Sehr große Auswahl! Habe bisher alle Bücher gefunden, die ich gesucht habe. Das ist denke ich mal nicht überall so
Organisation  
Leider nicht. Man hört eher von Studenten aus dem höheren Semester etwas über Angebote, als von Dozenten

Auswendung lernen ist Pflicht

Dawhite, 20.08.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Wirtschaftswissenschaften [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Technische Ausstattung gut, Platzsituation in den ersten beiden Semestern natürlich katastrophal.

Schwierigkeit zu hoch.

MoerlePoerle, 20.06.2018 (12 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Chemieingenieurwesen [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Betreuung ist so lala. Beratung zum Studium selbst ist sehr gut. Auch eine psychologische Unterstützung steht immer zur Verfügung. In den einzelnen Lehrstühle hängt es vor Allem von der Motivation der Sprechstundenhilfe ab, kompetent sind alle!
Organisation  
Strukturierung sehr verständlich. Problem ist Voraussetzung für Praktika und dass keine Nachholtermine möglich sind für einzelne Fälle und es sind keine Nachholmöglichkeiten/ Organisation vorhanden um Praktika nachzuholen.

Schwerer Studiengang

Jurgeb, 24.02.2018 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2016 abgebrochen) berichtet über

Chemische Biologie [B.Sc.]

Ausstattung  
Die Universität ist sehr modern und bietet eine sehr gute Ausstattung auch findet man ao gut wie alle Bücher in der Bibliothek
Organisation  
Die Studienorganisation besteht aus viel Chemie und bisschen biologie aber gut ist das es sehr viele gesammelte Altklausuren gibt

Teils zufrieden.

Justin_1997, 31.01.2018 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Chemische Biologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Könnte besser sein, teilweise wird man sehr schlecht betreut, aber es gibt schlimmeres.
Ausstattung  
Die Ausstattung ist einwandfrei und die Mensa ist ein Highlight an der Uni, kann man sich nicht beschweren. Auch die Preise sind völlig im grünen Bereich!!!

Ist zwar nett gemeint, aber eigentlich sinnlos.

Lina, 06.12.2017 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Rehabilitationswissenschaften [M.A.]

Berufsorientierung  
Das Studium konzentriert sich primär auf Berufe bei sozialen Trägern. Dafür braucht man aber nicht unbedingt ein Studium. Es wird einem oft weiß gemacht, dass man sehr viele Berufsaussichten hätte. Aber im echten Leben wissen Arbeitgeber kaum was das Studium eigentlich ist. Stellen sind sehr selten und meistens auch keine Vollzeitstellen. Zur Bezahlung braucht man nicht viel sagen, da man häufig …

Für mehr Qualitätsjournalismus.

Laurali, 03.12.2017 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Wirtschaftspolitischer Journalismus [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Da der Studiengang recht klein gehalten wird, ist er sehr persönlich. Man kann sehr leicht mit jeglichen Verantwortlichen in Kontakt treten.
Ausstattung  
Die TU ist was Ausstattung angeht mit Sicherheit ganz weit vorne. Die Bibliotheken!! sind einfach super und auch sehr gut organisiert, die Hörsäle und Seminarräume stets mit neuer Technik.

Würde für den Master immer wieder nach Dortmund wechseln

Kristian, 29.10.2017 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Raumplanung [M.Sc.]

Organisation  
Ich habe bereits in Berlin und Kassel studiert und die Dortmunder sind mit Abstand die organisiertesten. Hier gibt es allein für den Studiengang Raumplanung einen eigene PA der sich um alles kümmert
Berufsorientierung  
Es geht sicherlich besser aber durch die Arbeit im Büro neben dem Studium kann man genug Praxis sammeln
Allgemein zur Hochschule:
 

90% Theorie

Jaden, 19.09.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Angewandte Informatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Ich fühle mich nicht so gut betreut, da desöfteren auf Fragen in den Übungen nicht präzise genung eingegangen ist.
Ausstattung  
Die Ausstattung ist super. Da konnte ich noch nie an der TU meckern, jedoch sind die Beamer leider nicht die modernsten oder teilweise defekt, sodass man eher schlecht in manchen Vorlesungen die Folien verfolgen kann.

Es ist nicht so leicht für die ausländischen Studierende.

LIULU, 04.05.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Wirtschaftsingenieurwesen [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Das Lehrangebot ist für mich ausreichend. Ich habe noch nicht die Dozenten privat kontaktieren.
Ausstattung  
Die Lehrbücher, die ausleihbar sind, sind immer im aktuellen Semester dringend.
Organisation  
Ich kenne nur einige Organisationen an der Uni. Ich bin nur nach Prüfungsverwaltung-Zentrum und nach der Bibliothek, nach der Mensa, nach der Hörsäle gegangen.

Hart aber fair.

Dominic1337, 15.03.2017 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Elektrotechnik und Informationstechnik [B.Sc.]

Ausstattung  
Sowohl Rechnerpools als auch Labore sind bestens und vielzählig ausgestattet. Die Hörsäle sind teils veraltet, teils sehr neu.
Organisation  
Sehr gut organisiert. Perfekte Übersicht über alle Module, da die Dozenten alle Daten inklusive Materialien auf eigenen Webseiten veröffentlichen.

Schmaler Grat zwischen Genie und Wahnsinn

Jimmy88, 02.02.2017 (9 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Maschinenbau [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Teilweise gut teilweise schlecht.
Ausstattung  
Ausreichend. Könnte jedoch besser sein
Organisation  
Relativ schlecht. Habe mindestens zwei Semester durch Unipolitik verloren.
Berufsorientierung  
So gut wie gar nicht. So wirklich gar nicht.

Ist ganz ok

Trustnow, 07.10.2016 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Angewandte Informatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung ist in Ordnung, die Professoren sind mal gut, mal unverständlich und können kein Deutsch
Ausstattung  
DIe Ausstattung ist gut, könnte jedoch besser sein

Rehabilitationspädagogik

trude01, 20.07.2016 (12 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Rehabilitationspädagogik [B.A.]

Ausstattung  
Die Ausstattung ist in der Fakultät Rehabilitationswissenschaften an der TU Dortmund ganz gut. Hörsäle und Seminarräume sind im guten Zustand
Berufsorientierung  
Das Studium wurde jetzt verbessert. Die fehlende Praxisorientierung ist durch ein Projektstudium verbessert worden

Siebefach. Muss man durch

Inchen, 27.02.2016 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Bildungswissenschaften [BA; LA Gym]

Betreuung und Lehre  
Die Lehre ist auf dem aktuellen Stand. Die Dozenten sind ihrer Sprechstunde erreichbar. Es gibt jedoch sehr viele Studierende weshalb E-Mails nicht immer vom Prof selbst beantwortet werden.
Ausstattung  
Die Universität Dortmund ist in einem guten Zustand. Die Wege zu den anderen Gebäuden sind kurz. Die Hörsäle sind groß genug.

Ok, sehr individuell gestaltbar

Inchen, 27.02.2016 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Kunst [BA; LA Gym]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind gut erreichbar zumindest in ihren Sprechstunden. Die Lehre ist auf dem aktuellen Stand!
Ausstattung  
Die Universität Dortmund ist in einem guten Zustand. Vor allem das Emil-Figge Gebäude 50, in dem die meisten Kunst Seminare statt finden. Je nach dem, bei welchem Dozenten man ein Seminar belegt, können die Räume überfüllt sein. Nach Lösungen wird aber immer gesucht! In der Kunst gibt es eine gute Ausstattung (Kameras, Drucke, Atelier etc.) In der Bibliothek gibt es nicht zu jedem speziellen …

Empfehlenswert!

Inchen, 27.02.2016 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Katholische Religionslehre [BA; LA Gym]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind bemüht die Namen ihrer Studierenden zu kennen. Dies gelingt zwar nicht immer, aber sie sind dennoch an jeden interessiert und um jeden bemüht. Tolle Betreuung und Erreichbarkeit! Die Lehre entspricht dem aktuellen Stand.
Ausstattung  
Die Universität ist in einem guten Zustand. Vor allem dass Emil-Figge Gebäude 50, in dem die meisten Veranstaltungen der Theologie stattfinden. Die Räumlichkeiten waren in meinem Jahrgang auch nicht überfüllt. Die Bibliothek hat eine durchschnittliche Ausstattung an Büchern für die Theologie. Bei speziellen Themen kann deshalb eine Fernleihe gemacht werden, die Geld kostet (aber nicht viel). …




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/tu-dortmund/erfahrungsberichte/