1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Leipzig ist eine super Studi-Stadt!

nnf, 26.07.2022 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2022 abgeschlossen) berichtet über

Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die meisten Lehrenden geben sich Mühe mit ihren Veranstaltungen, sind offen bei Anregungen und gehen auf die Studierenden ein.
Ausstattung  
In fast allen Veranstaltungen werden die Folien zur Verfügung gestellt und die meisten Lehrbücher sind online über die Unibibliothek erhältlich. Zum Lernen bieten sich die verschiedenen Unibibliotheken an, wo man meistens auch eine Platz bekommt. Das Psychologie-Institut hat einen eigenen Hörsaal und einige Seminarräume, sodass man auch immer seine Kommiliton:innen auf dem Gang trifft.
Allgemein zur Hochschule:
Ich würde mich jederzeit wieder für Leipzig entscheiden!
 

Biologie: gut, allg. Organisation: furchtbar

Lola, 28.06.2021 (8 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2019 abgeschlossen) berichtet über

Biologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung ist Glückssache. Es gibt Dozenten, die gut erreichbar sind, andere wiederum gar nicht. Das Sekretariat ist leider nicht sehr hilfreich oder freundlich.
Ausstattung  
Die Bibliothek hat (fast immer) genügend Lehrbücher, man muss am Anfang des Semesters aber schnell sein, sonst bekommt man nur veraltete Versionen. Die Laborausstattung ist gut, manchmal sind die Computer etwas veraltet.
Allgemein zur Hochschule:
Mensa lecker, viele Sportangebote (aber wenig Plätze)
 

Macht Spaß!

Sinologiestudent.de, 13.11.2019 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Sinologie [B.A.-Kernfach]

Betreuung und Lehre  
Es gibt immer weniger Studis mit der Zeit, nach China sind wir nurnoch etwa 7. Dozent_innen haben auch Zeit für unsere Fragen und Anliegen. Es gibt nur 2 Profs und nicht so viele Lehrkräfte. Praxis im wissenschaftlichen Arbeiten muss man auch in den Nebenfächern sammeln. Alles in allem finde ich es recht locker. Ich hätte gerne mehr über das aktuelle China gesprochen, aber Schwerpunkte …

Sehr gutes Studium

Marcelbk, 23.06.2019 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Betriebswirtschaftslehre (Management Science) [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Sehr gute Dozenten.
Ausstattung  
Gute Ausstattung.
Organisation  
Nicht so gute Organisation.
Berufsorientierung  
Viele Praxis Vorträge.

Abwechslungsreiche interdisziplinäre Inhalte

Resi-Prok, 07.12.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Kulturwissenschaften [M.A.]

Organisation  
Es gibt dauerhaft die Möglichkeit auf Rücksprache mit den Prüfungsamt, Dozent*innen und Studienbüro. Schon bei der Einführungsveranstaltung wird erklärt, dass die Regelstudienzeit nicht eingehalten werden muss/sollte, sodass sich die Arbeitsbelastung angenehm aufgeteilt werden kann.
Allgemein zur Hochschule:
dynamischer, abwechslungsreicher Uni Alltag
 

Sehr gut läuft

Zhen, 27.09.2017 (8 Fachsemester; Alter 30 bis 34, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über

Wirtschaftsmathematik [Dipl.]

Betreuung und Lehre  
Lehre ist super. Die Seminarstunden sind auch ausreichend.
Organisation  
Organisationen könnten noch klarer sein. In den Fachsemester ist den Ziel einiges Fäche nicht klar genug. Und die Organisation in Wiwi Studium ist auch machmal unklar.

Ein spannendes Studium, mit hohem Anspruch

Goodfellow, 08.08.2017 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Mathematik [Stex.; LA Gym]

Betreuung und Lehre  
Ich fühle mich in der mathematischen Fakultät gut betreut und die meisten Dozenten sind leicht ansprechbar und helfen oft und gerne. Am Anfang wirkt dies zwar oft nicht so, insbesondere wenn man gerade die Schule verlassen hat, da die Lehre als Universitäre natürlich grundlegend anders ist, aber ich habe noch keinen Dozenten erlebt, welcher einen Studierenden weg geschickt hat. Natürlich geben …

Anspruchsvoll

glumandos, 25.07.2017 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Informatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Fühle mich in keiner Hinsicht gut betreut. Im Hardware-Praktikum lästern die Praktikumsleiter zumindest in meinem Jahrgang hörbar über Studenten, die Probleme haben, bezeichnen sie manchmal als Idioten und anderes. Generell werden einem eher Steine in den Weg gelegt, als dass einem geholfen wird. Auf Wünsche oder dergleichen wird dementsprechend gar nicht eingegangen.

Anständiges Programm

AmericanStudies, 12.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Amerikastudien [B.A.-Kernfach, B.A.-Wahlbereich]

Betreuung und Lehre  
Ich persönlich finde die Betreuung könnte besser sein, dennoch die Dozenen und Professoren sind hilfsbereit und bemüht und sehr sympatisch. Aktuelle Ereignisse werden behandelt und in den Unterricht integriert, Anregungen von Studenten werden berücksichtigt.




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/uni-leipzig/erfahrungsberichte/