1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Leider nicht zu empfehlen!

Bella35, 04.05.2023 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2023 abgeschlossen) berichtet über

Gesundheitswissenschaft [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Qualität ist je nach Dozent abhängig. Seminare sind meistens deutlich besser als die LV. Jedoch besteht hier das Konzept meistens daraus, dass die Studierenden Referate halten und sich „gegenseitig“ den Stoff erklären. Ist bisschen schwach. Mehr Praxisbezug und vertiefende Inhalte wären sehr wichtig.

Theoretisch nette Inhalte, Realität jedoch anders

Lina34, 04.05.2023 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Health Science - Prevention and Health Promotion [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Nicht gut! Es war überhaupt super schwer in den konsekutiven Master zu kommen. Viele haben es nicht mal in die zweite Instanz geschafft. Betreuung/Beratung/Infos auch zwecks Berufswahl gleich null! Man würde denken, dass die TUM nur einen Studiengang auf die Beine stellt, wenn dieser auch zu möglichen Berufschancen führt. Promotion kommt halt nur für die wenigsten in Frage.

Nicht für jeden

hilfspaket, 02.06.2019 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Maschinenwesen [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
DozentInnen sind meistens gut erreichbar, aber man wird von niemandem "betreut".
Ausstattung  
Die Bibliotheken sind gut ausgestattet. Lehrbücher sind meistens als pdf kostenlos verfügbar.
Organisation  
Große Auswahl bei den Pflicht- und Wahlfächern, man kann sich einen Schwerpunkt aussuchen.

Empfehlenswert

Blizzard19, 17.01.2019 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Bauingenieurwesen [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Gut betreut ist man immer. Viele Dozenten sind leicht erreichbar.
Ausstattung  
Bibliothek ist sehr gut ausgestattet habe bis jetzt immer gefunden was ich gesucht hatte. Die Computer laufen auch sehr gut. Die Hörsäle sind sehr sauber und auch gut ausgestattet.
Organisation  
Das Studium ist sehr gut organisiert und durchdacht.

fordernd aber geil, breites Bildungsspektrum

Droppar, 11.04.2018 (6 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über

Bioinformatik [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Meistens nur 20-60 Leute im Studiengang, daher recht angenehmes Dozenten/Studi Verhältnis. Gruppenleiter für Übungen o.Ä. sind auch meistens leicht per Email zu erreichen
Ausstattung  
TUM/LMU.. neue Hörsäle sind technisch gut, die 0815 in der Innenstadt eher.. veraltet. CIP Pools meistens recht brauchbar.
Allgemein zur Hochschule:
Nett
 

meine Empfehlung

gut_licht, 24.02.2018 (3 Fachsemester; Alter 40 und mehr, im Studium) berichtet über

Politikwissenschaft (berufsbegleitend) [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Ja super, Profs gehen auf Fragen hervorragend ein, und wirken sehr kompetent
Ausstattung  
es sind Skripte sind auch via Moodle online erhältlich
Organisation  
Profs organisieren sogar speziell gewünschte Seminare
Berufsorientierung  
Auffrischungsstudium/Weiterbildung: einiges kennt man aus der Lehrer-Praxis, gibt jedoch auch viele neue Impulse

tolle uni - definitiv machbar, wenn man lernt

mana, 18.02.2018 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Bauingenieurwesen [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung war zufriedenstellend. Man hatte immer jemanden, der einem die Fragen sehr höfflich beantwortet hat. Meine Dozenten waren spitze und offen.
Ausstattung  
Tolle Bücherei und der Studiengang Bau hatte mehrere CIP Pools zur Verfügung. Man hatte gute Druck & Lernorte. Tolles Cafe mit gutem Essen. Die Vorlesungssälle waren ser modern und immer sauber

Schwer aber machbar, gute Uni

Daniel4, 05.02.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Bauingenieurwesen [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind großteils bemüht und immer offen wenn es Probleme gibt. Nur bei wenigen hat man das Gefühl sie hätten lieber eine andere Berufswahl treffen sollen...

Guter Mix zwischen BWL und Technik

Wutzke, 30.01.2018 (15 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Man muss sich schon selbst um das meiste kümmern, wenn man nichts verpassen will und die Ohren offen halten. Einfach vorgelegt wird einem das wenigste. Etwas Selbstorganisation und -disziplin ist deswegen hilfreich.

Hart aber belohnend, mit viel Zukunftsperspektive

Phlip, 22.11.2017 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Elektrotechnik und Informationstechnik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Auch hier muss zwischen Grundstudium (Semester 1-4) und dem Rest unterschieden werden. Die Dozenten sind theoretisch immer für einen da, können aber aufgrund der Masse schlecht auch jeden eingehen. In den vertiefenden Fächern ist es nicht unüblich nur zu einer handvoll Studenten zu gehören und wird dementsprechend gut betreut. Auf Wünschekann dann auch eingegangen werden.

Fordernd aber machbar

Akktu, 19.10.2017 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Bauingenieurwesen [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Sehr unterschiedliche Lehrstühle, manche geben sich viel Mühe andere fristen nur ihr Dasein
Ausstattung  
Sehr gute Ausstattung, alle "alten" Hörsäle werden gerade modernisiert.

Es ist alles individuell und man entscheidet für sich selbst

KB1995, 23.05.2017 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Architektur [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Die sind sehr nett. Wenn jemand Hilfe braucht, sind die immer verfügbar, etwas zu empfehelen
Ausstattung  
Es ist alles gut organisiert sowohl Computer als auch Bücher
Organisation  
Es gibt immer interessante Angebote. Und das Studium ist angenehm
Berufsorientierung  
Sehr praxisorientiert, was es mir sehr wichtig ist
Allgemein zur Hochschule:
Es gibt viel zu tun, aber man macht das und mit Motivation
 

Maschinenbau

Léa, 17.05.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Bauingenieurwesen [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Lehrangebot ist ausreichend. Die Dozentinnen und die Lehrer sind leicht ansprechbar. Ich bin gut betreut.
Organisation  
Das Studium ist studierbar in der Regelstudienzeit. Die Stundenplangestaltung ist flexibel genug.
Berufsorientierung  
Einfache Berufsorientierung. Viele Gelegenheiten während des Studiums.

Es handelt sich um Anwendung der Elektrizität

Kevin77, 09.05.2017 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Elektrotechnik und Informationstechnik [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Nicht sehr gut betreut. Es kommt auf Betreuer an. Mancher Betreuer ist sehr nett.
Ausstattung  
Bibliothek hat nicht viel Platz. Aber es gibt Studentenraum für Studenten beim Lehrstuhl.

Interessant.

Bauing, 18.01.2017 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Bauingenieurwesen [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Ja, tolle Profs. Schöne Hörsäle, interessante Themen.
Ausstattung  
Moderne und wohlhabende Uni. Alles in allem gut ausgestattet.
Organisation  
TUMonline sehr gut! Kann das System nur weiterempfehlen.
Berufsorientierung  
Zum Teil sehr viel Theorie, ab und zu aber auch Praktika.

Möglichkeit sein Wissen in Tiefe und Breite zu vergrößern

Karl, 17.11.2016 (7 Fachsemester; Alter 30 bis 34, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Forst- und Holzwissenschaft [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Größtenteils sehr gut. Einzelne unfähige Dozenten sind leider auch vorhanden. Leider keine fachübergeifenden, zusammenführenden Veranstaltungen. Individuelle Betreuung und Unterstützung in Seminaren und bei Haus- und Abschlussarbeiten sehr gut.

Tolle Hochschule.

Matthis Christian Be., 16.11.2016 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Bioinformatik [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung ist sehr gut. Profs gehen auf Probleme gut ein und die Skripte sind von sehr guter Qualität.
Allgemein zur Hochschule:
Alles bestens!
 

Für mich wäre eine FH oder DH besser gewesen

Franzi, 08.11.2016 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Maschinenwesen [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Betreuung ist für alle die nicht genügend Grundmotivation mitbringen nicht so gut. Die Dozenten sind aber ziemlich gut
Ausstattung  
Über die Ausstattung kann man überhaupt nicht klagen.

Gute Organisation, interessante Berufsaussichten

Sammy_Deluxe, 31.10.2016 (13 oder mehr Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Medizin [Stex.]

Ausstattung  
Die Ausstattung der TU ist insgesamt gut und verglichen mit anderen medizinischen Fakultäten leicht überdurchschnittlich. Es gibt eigene Bibiliotheken, sehr moderne Hörsäle (4) und diverse in der Klinik verteilte Seminarräume.
Berufsorientierung  
Die Berufsorientierung war sehr gut im Medizinstudium, spätestens nach dem 1. Stex wurde man intensiv auf den klinischen Alltag vorbereitet.

Ein Studiengang für karrierefixierte Ellenbogenmenschen

Isarwasser, 30.07.2016 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Uns hat man stets gesagt, je weiter man im Studium fortschreitet, umso kleiner werden die Gruppen, umso besser wird die Betreuung. Das trifft eigentlich nicht zu. Die meisten kleinen Seminare sind nur für Studenten mit exzellenten Noten vorgesehen, alle anderen müssen die ungeliebten Massen-Veranstaltungen besuchen. Und hier merkt man auch, dass die Dozenten diese Fächer nur hinter sich bringen …

Gesteinslastiger, unorganisierter Studiengang.

Wurstbrot, 25.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über

Geowissenschaften [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Professoren können leider zum Großteil das Wissen nicht vermitteln und man muss viel in das Selbststudium stecken um am Ball zu bleiben. Auch die Betreuung der Professoren ist meistens nicht gegeben.
Ausstattung  
Hörsäle zum Großteil alt und unbequem. Die große Unibibliothek am Hauptstandort ist aber modern und hat genug Platz.

Langweiliger Start, besser in höheren Semestern

Das Ding, 23.02.2016 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Elektrotechnik und Informationstechnik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Fakultät bietet sehr viele Tutorübungen an. Die Tutoren/Dozenten sind sehr engagiert, sogar die Profs geben extra Fragestunden. Zur Lehre: Manche Vorlesungen sind nutzlos, manche sind zu gebrauchen, mal so mal so.
Ausstattung  
Bibliothek ist gut ausgestattet, und nicht immer zu voll. Manche Hörsäle könnten aus dem Mittelalter stammen, manche sind recht modern. Labore scheinen auch auf neustem Stand zu sein.

Ein sehr vielseitiges Studium für kreative Köpfe

Doktorandin, 16.02.2016 (7 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium bereits 2012 abgeschlossen) berichtet über

Elektrotechnik und Informationstechnik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Das Lehrangebot ist extrem umfangreich. Die Auswahl ist enorm. Die Kurse sind auf dem aktuellen technischen Stand. Aufgrund der Vielzahl an Studenten ist Eigeninitiative und Selbstmanagement ein wichtiger Punkt...Betreuung ist quasi nicht vorhanden. Dozenten stehen aber per Email und in der Sprechstunde zur Verfügung.
Allgemein zur Hochschule:
Anonym, International, Renommiert
 




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/tum/erfahrungsberichte/