Studierende berichtenUniversität Duisburg-Essen
Viele Studenten wählen das Fach aus Verlegenheit
Betriebswirtschaftslehre (Essen) [B.Sc.]
Die Lehre ist gut etwas verschult. Man kann sich über die Fachschaft beraten lassen.
Die BIB ist hinreichend ausgestattet. Es gibt online Zugänge.
Die Studienorganusation ist leicht zu durchschauen.
Die Berufsorientierung ist vorhanden, wird im Master noch vertieft.
Hohes Weiterbildungspotenzial
Automotive Engineering & Management Executive [M.Sc.(weiterbild.)]
Sehr gute Betreuung. Fragen werden zügig beantwortet. Informationen zeitnah mitgeteilt.
Die Lehrinhalte werden über Moodle bereitgestellt. Die Qualität variiert zwar, jedoch bewegt es sich insgesamt im guten bis sehr guten Bereich.
Von der Anmeldung zum Studium bis zur Durchführung von Klausuren alles super. Gibt es nichts auszusetzen. Klausuren fanden wegen Corona online statt, sodass es wenige Präsenztermine gab.
Kann noch keine ausgeglichene Meinung dazu bilden.
Ich fühle mich von den Dozenten und Fachschaftsrat gut betreut. Diese lassen sich zudem schnell erreichen.
Noch nicht vollständig ausgereifter Studiengang
Die meisten Dozenten sind gut erreichbar und hilfsbereit. Da sie jedoch oft für mehrere Studiengänge gleichzeitig zuständig sind, ist ihre Zeit oft sehr begrenzt. Je nach Fach sind einige Inhalte etwas veraltet, da viele Dozenten ihre Vorlesungen schon lange nach dem selben Schema halten.
In dieser Form genau was ich gesucht habe
Automotive Engineering & Management Executive [M.Sc.(weiterbild.)]
Herausragend! Absolut nicht vergleichbar mit den Herablassung mancher Studienbüros im Grundstudium.
Alles läuft online über das so genannte Moodle System. Dieses scheinen mehrere Unis zu nutzen es ist intuitiv bedienbar.
In der Pandemiezeit die Klausuren alle online absolviert. Das ist die Zukunft!
Absolut empfehlenswert mit wenig Präsentzeiten
Automotive Engineering & Management Executive [M.Sc.(weiterbild.)]
Sehr familiärer kleiner Studiengang mit schneller Hilfe
Kaum Präsentzeiten dank online Videos und Vorlesungen notwendig
Prüfungen konnten in der Corona Krise sogar online absolviert werden. Sehr flexibles Team.
Klare Ausrichtung auf Automotive Bereich. Praxisanwendung in Präsenzphase
Perfekter Master, wenn Automobil-Affin. Top-Preis-Leistung
Automotive Engineering & Management Executive [M.Sc.(weiterbild.)]
Die Organisation ist excellent und es wird versucht auf einzelne Wünsche wo möglich einzugehen.
Bin sehr zufrieden mit dem gesamten Inhalt und Ablauf.
Teils sehr gute Verknüpfungen der Dozenten mit der Praxis und dem täglichen Beruf.
Spannender Studiengang mit vielen Chancen
Automotive Engineering & Management [M.Sc.]
Offene Betreuung, viele Möglichkeiten in den Kontakt mit den Lehrenden sowie den Praxispartnern zu kommen
Zunehmend steigt die Digitalisierung der Lehre - grundsätzlich als Universität sehr gut ausgestattet.
Klar und eindeutig - bei Problemen steht immer ein Ansprechpartner zur Verfügung
Vielfältige, spannende Universität
Super Studiengang absolut empfehlenswert.
Betriebswirtschaftslehre (Essen) [B.Sc.]
Ich fühle mich von der Uni gut betreut. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und modern.
Ausreichend Lehrräume und die Bibliothek ist groß und es gibt sehr Internetlernplätze und man hat überall Internet
Sehr gut organisiert durch die Tutoren und durch das Modulhandbuch gut strukturiert.
Eine gut ausgestattete Pendleruni.
Die meisten Dozent*innen waren gut über Email und den Sprechstunden ansprechbar. Die Lehre war auch in Ordnung, wenn auch die Praxis etwas unterrepräsentiert war.
Die Bibliothek und die Fachbibliothek war sehr gut ausgestattet. Die Seminarräume und Hörsäle waren zweckmäßig, jetzt völlig heruntergekommen, aber auch nicht topausgestattet.
Sehr fordernder und breit gefächerter Studiengang.
Die Betreuung des Studiengangs ist insgesamt gut. Klar gibt es hier und da immer mal wieder Dinge, die man im Nachhinein anders angehen würde, doch insgesamt ist die Betreuung und Lehre gut.
physikalisch,anspruchsvoll,zukunftsorientiert,international
Die Betreuung empfand ich als sehr gut, durch die geringe Zahl an Studierenden ist das Professoren-Studierenden Verhältnis sehr gut. Auch Sprechzeiten gibt es im klassischen Sinne nicht, wenn die Professoren da sind, nehmen sie sich Zeit für den Studierenden.
Interessantes Fernstudium an staatlicher Uni
Automotive Engineering & Management Executive [M.Sc.(weiterbild.)]
Fragen an Dozenten und Professoren können über Moodle gestellt werden und werden relativ zügig beantwortet.
Der Studiengang ist als Fernstudium konzipiert ist und (fast) alle Vorlesungsunterlagen werden in Form von Videos und Skripten (inkl. Übungen) zur Verfügung gestellt. Die Präsenztage beschränken sich auf nur 3 Klausurtage am Wochenende pro Semester + einmalig 1 Woche. Die Studiengangsleitung ist telefonisch oder per Mail erreichbar und antwortet kurzfristig auf alle Fragen.
Ganz ok. Könnte schlimmer sein, aber verbesserungsfähig
Betriebswirtschaftslehre [B.Sc.]
Naja, kommt auf den Dozenten an. Wenn man Glück hat lassen Sie mit sich reden. Einige Stellen jedoch richtige Aussiebklausuren, obwohl sie davor so tun als wäre es einfach.
Werde es definitiv nicht in der Regelstudienzeit schaffen, da einige startprobleme.
Schwerer als erwartet
Biologie [BA-Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen]
Mal so mal schwer zu beschreiben. Botanik Professor ist eine Katastrophe... die Professoren von Physik und Zellbiologie gestalten die Vorlesungen gut.
Schöne Uni mit schönem Campus
Viele Studenten,gutes Lehrangebot,Mathe Kenntnisse wichtig!
Die meisten Dozenten sind gut über Email und die Sprechstunden erreichbar. Es sind sehr viele Studenten im Erstsemester (ca. 300), deshalb wird nicht auf individuelle Bedürfnisse eingegangen.
Die Bibliothek hat eine schöne, ruhige Atmosphäre und ist auch gut sortiert. Die Mitarbeiter sind sehr ! hilfsbereit. Manchmal gibt es nur zu wenig Arbeitsplätze! Der neue LX Audimax ist technisch sehr gut ausgestattet. Die anderen Lehrräume sind eher mittlelmäßig. Das Wlan funktioniert ganz okay.
Lehrreich, teilweise etwas fad
Betriebswirtschaftslehre [B.Sc.]
Leider sind im Vertiefungsstudium auch E-Kurse, sog. Schlüsselqualifikationen notwendig, die oftmals nur ein extrem begrenztes Repertoire haben und wo man sich vorher anmelden muss, um mit Glück dabei zu sein. Oft besteht auch konkrete Anwesenheitspflicht, was nicht immer konform mit anderen Veranstaltungen geht und/oder dem Arbeitsplan des Nebenjobs. Insgesamt muss ich sagen, dass ich den Lernaufwand …
Hart aber fair
Physik [BA-Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen]
…
An sich insgesamt ein schönes Studium.
Die meisten Dozenzen sind gut ansprechbar und fragen klären sich immer auf irgend eine Art und Weise. Das Problem ist, dass die Profs der medizinischen Fächer oftmals nicht große Rücksicht auf die MedBios nehmen, man fühlt sich quasi manchmal nur "zu Gast". Die wissen auch oftmals nicht so viel über unseren Studiengang bescheid und können deshalb nicht jede Frage zu Klausuren, o.Ä. …
Nicht die größte Perle im Meer aber ganz nett.
Schwer und anspruchsvoll
Die Professoren lehren uns sehr professionell. Die Dozenten sind ansprechbar die Angebote sind sehr begrenzt
In der Bibliothek gibt es Bücher die man für diese Fach benötigt aber nur in begrenzter Anzahl und keine digitale Bücher
Einmal in der Woche kommen Gastvorstellungen in unseren Vorlesungen
guter, neuer Studiengang mit Startschwierigkeiten
Automotive Engineering & Management Executive [M.Sc.(weiterbild.)]
Beim bewerteten Studiengang Automotive Engineering & Management Executive (Berufsbegleitend) handelt es sich noch um einen recht neu angebotenen Studiengang, der erst seit 2016 besteht. Demzufolge existieren noch einige Startschwierigkeiten, die von der Studienleitung aber mit großem Aufwand angegangen werden. Als Studierender kann man sich hierauf verlassen, Feedback wird ernst genommen und umgesetzt. …
Gute Wahl, Preis Leistung angemessen.
Automotive Engineering & Management Executive [M.Sc.(weiterbild.)]
Perfekte Betreuung, gute Organisation, sehr guter Kontakt zu Profs und Dozenten, viel Praxis (Präsentationen, Präsenzwoche mit Ausflügen und Kaminabend)
Viel Büffeln, gemeinsames Leid, gute Freunde
Mathematik mit einem Anwendungsfach [B.Sc.]
Ausstattung in Bezug auf die Räumlichkeiten TOP! Die Mathematiker haben ihr eigenes Gebäude abseits des Campus.
Oft unstrukturiert, da ich als Student erst kurz vor dem neuen Semester erfahre, welche Fächer angeboten werden. D. h. teilweise eine unfreiwillige Verlängerung der Studienzeit.
Interessant, aber nicht gerade gefragt.
Seminare sind fast immer überfüllt. Professoren sind ziemlich überlastet. Viele Professoren können interessante Einblicke in politische Institutionen geben. Was man lehrt sagt das Abschlusszeugnis jedoch nur zum Teil aus (Politikwissenschaft ist ziemlich interdisziplinär und daher ein Studium, dass seine Wertigkeit aus dem persönlichen Schwerpunkt bezieht.) Eine intensiviere Kooperation mit der …
Unterm Strich ist die Hochschule okay.
Ist halt BWL, Duisburg gefällt mir gut
Betriebswirtschaftslehre [B.Sc.]
Sehr große Gruppen ca. 500 Studis. Ist gut, wenn man nicht täglich die gleichen Leute sehen möchte. Es werden aber auch Tutorien zu den Vorlesungen angeboten. Dort können die Gruppengrößen (zu unbeliebten Zeiten) auch nur ca. 10 Leute betragen. Finde ich sehr gut!
Das Politikwissenschaftsstudium an der UDE
Die meisten Lehrenden sind gut per Email erreichbar gewesen. Sprechstundentermine waren auch kurzfristig vereinbar. Die Lehre war leider methodisch nicht immer gut durchdacht, häufig wurde sie als lästiges Beiwerk zur Forschung gesehen. Die Seminare hatten wenig Seminarcharakter, da die Prüfungsordnung relativ umfangreiche Referate vorsah, so dass die Diskussionen abgewürgt werden mussten, damit …
Eine klassiche Ruhrpott-Pendler-Uni
Man könnte es komfortabler gestalten.
Mathematik [M.Edu.; LA GS, Haupt-, Real- und Gesamtschulen, BS, Gym]
Die Fakultät der Mathematik verfügt eine gute Ausstattung. Beamer, Smartboard, gute Tafeln etc. Die Räume sind durchgehend benutzbar
Studienplangestaltung ist sehr flexibel, da die Angebote jedes Semester zur Verfügung stehen. Im Master gibt es wenig Seminare.
Ich mag meine Hochschule.
Uni und Leute sind super, Studium recht praxisfern
Betriebswirtschaftslehre [M.Sc.]
Bei der "Mercator School of Management" kennt man sich - die Betreuung gefällt mir sehr gut.
Die Bibliothek ist alt aber super und langsam werden auch die Gebäude renoviert und mit dem neuen Audimax scheint alles direkt viel moderner.
Aktive Studentenszene
Anspruchsvoll und zeitintensiv, aber spannend!
Wir haben viele gute und einige großartige Dozenten, die eigentlich immer für Fragen offen stehen. Dazu kommen noch Übungen und von der Biologiefachschaft organisierte Tutorien, so dass man gut auf die Klausuren vorbereitet wird. Fast alle Dozenten stellen ihre Skripte online zur Verfügung oder orientieren sich stark an Lehrbüchern, so dass man auch gut von zuhause nacharbeiten kann.
entspannt und interessant
Es liegt vielleicht am Fach, aber die Dozent_innen sind alle sehr hilfsbereit und freundlich. Auch außerhalb ihrer Zuständigkeit sind sie bereit zu helfen.
In der Bib gibt es an sich genu Materialien. Wenn jedoch alle Studenten eine Hausarbeit schreiben, muss man sich beeilen um Bücher zu bekommen (ich denke das ist aber überall so). Das System der Bib gefällt mir auch ganz gut, da es leicht zu bedienen ist und man von zu Hause darauf zugreifen kann.
Für philosophisch orientierte Menschen spannend
Obwohl die meisten Dozenten einen netten Eindruck gemacht haben, existiert keine Betreuung durch die Lehrkraefte, was auf die große Menge an Studierenden während der ersten Semester zurückzuführen ist.
Fast alle Lehrbücher sind häufig vergriffen. Die Vorlesungen sind in den ersten Semestern stark überfüllt.
Insgesamt ist die Uni echt okay
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/ude/erfahrungsberichte/