Unzufrieden mit dem Studienort?
Unsere Studienplatztauschbörse hilft!
Mit dem von hochschulSTART.de oder direkt von der Hochschule im AdH-Verfahren zugeteilten Studienort (doch) nicht zufrieden? Du willst an einen anderen Ort und dazu Deinen Platz tauschen? Dann bist Du hier richtig. Ein Tausch ist aktuell zum Sommersemester 2019 oder später möglich.
Direkt zur Tauschbörse

[M] Studis Online; Artalis - Fotolia.com (stock.adobe.com)
Wichtig: Will man an eine Hochschule „wechseln“, an der das gewünschte Fach gar nicht zulassungsbeschränkt ist, so geht es gar nicht um einen Studienplatztausch. In solchen Fällen muss man sich einfach an der gewünschten Hochschule einschreiben. Hat man die dazu gesetzte Frist verpasst, ist man allerdings auf den Good-Will der Hochschule angewiesen. Fragen kostet nichts!
Ein „echter“ Studienplatztausch dagegen kommt zwischen zulassungsbeschränkten Studiengängen in Betracht. Geht es um ein Wechsel noch vor Studienbeginn, gibt es u. U. aber Restriktionen – bitte unsere
Tipps und Hinweise beachten. Ganz allgemein gilt, dass man einen Tauschpartner finden muss, der die Anforderungen erfüllt, die man
selbst erfüllen musste und umgekehrt. In höheren Semester braucht man – außer bei den sehr begehrten Medizin-Studiengängen – oft gar keinen Tauschpartner mehr, weil doch einige das Studium aufgeben und der Andrang nicht mehr so groß ist. Es lohnt sich, bei den Hochschulen nachzufragen, an die man wechseln möchte.
Hast Du (bisher) gar keinen Platz im Wunschfach bekommen, interessieren Dich vielleicht unsere
Infos zur Studienplatzklage.
Vorhandene Tausch-Angebote für das Sommersemester 2019 durchsehen
Die meist-getauschten Fächer
Achtung: Man kann nur zwischen Studiengängen mit dem gleichen Abschluss tauschen!
Über die individuelle Suche erreichst Du alle Fächer, bei denen es in jüngerer Zeit zumindest einige Tauschangebote gab (zwangsläufig nicht für jede Hochschule).
Tipps+Hinweise
Hintergrund
Noch Fragen?
Schaut in unser
Forum Studienplatzvergabe und -tausch, vielleicht wurden eure Fragen schon von anderen gestellt und beantwortet. Bei Bedarf könnt ihr auch eigene Beiträge verfassen und euer Problem schildern.
Diese Themen könnten Dich auch interessieren