Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Sehr nett, da wir eine kleine Gruppe sind. Empfehlenswert.
Ausstattung
Es gibt leider nicht so viel zu Skandinavistik, jedoch kann man online sehr viel finden.
Organisation
Ich konnte mich nur sehr wenig über mein Fach informieren.
Berufsorientierung
Leider gibt es nicht so viel praktisches, jedoch vorhanden.
Schnee, 04.09.2019 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Es sind Menschen, man wird also früher oder später jemanden finden, mit dem man auskommt. Genauso wird man auch Lehrende kennenlernen, die man lieber nicht nochmal besuchen will, aber muss man ja auch nicht ;)
Organisation
Genial... wenn man den Dreh raus hat.
Soziologie ist ziemlich offen, und es gibt wenig, was man machen MUSS. Entsprechend verwirrend ist es jedoch, den ersten Stundenplan zu erstellen. Jetzt in späteren Semestern ist es aber echt ein Segen für alle Morgenmuffeln und Leute, die ein langes Wochenende brauchen.
Allgemein zur Hochschule:
Wunderschöner Campus
Lootwig, 08.07.2019 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ich fühle mich gut betreut. Es herrscht ein gutes Arbeitsklima
Ausstattung
Einiges müssen die Studenten sich selbst besorgen. Das kann ins Geld gehen.
Organisation
Man wird sehr gut informiert und alle Fragen werden beantwortet.
Berufsorientierung
Das Studium ist höchstmöglich praxisorientiert – sinnvoll in diesem Fall.
Jilizio, 28.06.2019 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Organisation
Die angebote sind gut, man kann flexibel sein mit den Zeiten. Regelstudienzeit denke ich nicht machbar
Allgemein zur Hochschule:
Schöner Campus, Mensa lecker
alneri, 23.03.2019 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Berufsorientierung
Die Uni Frankfurt ist eine der größten Unis in Deutschland und wirtschaftlich vor allem sehr angesehen. Viele Unternehmen richten Ihre Fühler auf die Studenten und Stellen sich bei Vorträgen oder Praxisprojekten vor.
therealalpaca, 10.03.2019 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Von Tag 1. wird man sehr gut aufgenommen durch das Mentorprogramm. Für jedes Problem gibt es einen Ansprechpartner. Die Dozenten sind größtenteils sehr freundlich und auch aktuell unterwegs. Jeder gibt sich Mühe es einem so angenehm wie möglich zu machen.
Sabine, 06.12.2018 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Auswahl ist gut, auch wenn regelmäßig Unterricht ausfällt. Die Betreuung ist nicht besser oder schlechter als in anderen Massen Unis.
Ausstattung
In Sachen Bibliothek gibt es wenig zu beanstanden.
Organisation
Wer das Studium einigermaßen ernst nimmt, kann es ohne Probleme in Regelstudienzeit schaffen. Lasst euch nicht von laissez-faire Studenten aus dem Konzept bringen, denen anscheinend alles egal ist.
Allgemein zur Hochschule:
Der Campus Westend ist wie das Westend an sich elegant
Lukas, 25.06.2018 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Es gibt sehr viele studentische Angebote, z.B. eLearning, Lernzentren, usw., ferner sind die meisten Professoren zugänglich. Die Bibliothek verfügt über eine umfassende Lehrbuchsammlung die auch Semsterausleihen (für ein ganzes halbes Jahr) anbietet.
Allgemein zur Hochschule:
Viele Campen, eine Stadt: Uni Frankfurt
nevs, 27.03.2018 (10 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2013 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist in Frankfurt (deutschlandweit einmalig) in Abteilungen gegliedert, so dass eine breitgefächerte Organisation möglich ist und es für jeden Bereich einen direkten Ansprechpartner gibt. Leider sind viele Professoren aufgrund der großen Teilnehmerzahl (allein der Basiskurs Mikroökonomie zählt dieses Semester über 1000 Klausuranmeldungen) schwer erreichbar, …
Aturo_der_Affe, 28.12.2017 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Dozenten unterscheiden sich in ihrer Art zu unterrichten und ihrem Charakter fundamental voneinander.
Ausstattung
Der Campus Bockenheim ist in den letzten Jahren zu einem Loch verkommen, traurig aber wahr.
Organisation
Die Arbeitsbelastung ist auszuhalten, der Studiengang passt auch in 6 Semester Regelstudienzeit hinein.
Nini, 23.09.2017 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Individuell nach Dozenten, im großen und ganzen aber ok.
Ausstattung
Super moderne Ausstattung, technisch auf dem neusten Stand. 👍🏼
Organisation
Es ist schade, dass man manchmal nicht auf Anhieb einen Platz im Seminar bekommt. Aber die Dozenten machen dann häufig auch mal Ausnahmen...
Futureteacher, 15.09.2017 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Ausstattung
In diesem Punkt bin ich mit der Uni sehr zufrieden.
Berufsorientierung
Kaum praxisorientiert, wodurch ich mir ein wenig sorgen für mein späteres Berufsleben mache
Matthi, 06.04.2017 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Ausstattung
Gebäude veraltet, Computer veraltet. Da ein Umzug bevorsteht, wird sich das in den kommenden Jahren vermutlich ändern.
peterdell1233, 03.10.2016 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2013 abgeschlossen)
Ausstattung
Die Ausstattung der Räume und der Bibliothek sind angemessen und entsprechen modernen Standards. Für ein Studium absolut ausreichend.
tobid91, 20.07.2016 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Studienbegleitung ist wirklich super gut! Man kann mit allen Sorgen und Problem zur Beratung.
Egal mit welchen Problem auch immer.
Ausstattung
Ich würde sagen, die Bibliothek ist gut ausgestattet und die Seminarräume sind ausreichend.
Ist vieles auch online aufrufbar.
Safari91, 11.07.2016 (10 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Dozenten sind i.d.R. alle sehr hilfsbereit und betreuen einen gut. Dennoch gibt es natürlich welche, die man mehr mag und welche die man weniger mag.
Ausstattung
Sehr schöne Ausstattung zu mindestens im Westend. In der Prüfungsphase ist es so gut wie unmöglich einen Platz in der Bib zu bekommen nach 11 Uhr, dennoch super schön alles.
Shorty2054, 08.07.2016 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Es gab wenige ProfessorInnen, die ich wirklich mochte oder die sich ausreichend Zeit für die Studierenden genommen hätten und das, obwohl der Studiengang verhältnismäßig klein ausfällt (in der Regel max 50 Studierende pro Semester, gegen Ende waren wir sogar nur noch 30). Auch das gemeinsame Unterrichten von Haupt-und Nebenfächlern in den Modulen war teilweise etwas chaotisch, da die Hauptfächler …
Allgemein zur Hochschule:
Goethe Universität (Frankfurt am Main)
TheQueen, 26.06.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2016 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Ja sie sind alle sehr gut ansprechbar und aufjedenfall sehr nett und zuvorkommend. Sie sind aufjedenfall für einen da.
Ausstattung
Zwecks Ausstattung könnte es besser sein, oder wenigstens das die Computer up to date wären, wäre sehr gut.
Organisation
Ich bin sehr gut informiert worden, allerdings fragte ich auch sehr vieles nach, da ich selbst recherche sehr wichtig halte.
fides89, 20.04.2016 (1 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Dozenten sind zum Großteil bemüht, eine gute Lehre zu ermöglichen, und gehen in diesem Rahmen auch auf die Bedürfnisse der Studenten ein, indem sie Fragen beantworten, auf individuelle Themenwünsche im Rahmen der Vorgaben eingehen und den Austausch mit den Studenten nicht scheuen. Die Dozenten sind auch interessiert daran, ihre Lehrinhalte auf aktuellen Stand zu halten. Vor allem im BW-Bereich …
Allgemein zur Hochschule:
Uni Frankfurt - eine Uni für jedermann
TIMMY 94, 12.04.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Lehre ist hervorragend, da die Lehrkräfte eine breite Perspektive auf de Themenfelder beten. Die Betreuung ist so gut, wie man sie selbst anfordert.
Ausstattung
Der Campus Westend ist neu. Die Gebäude sind sehr praktisch aufgebaut, viele Grünflächen und eine moderne Bibliothek.
Mark , 11.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Berufsorientierung
Nichts sehr praxisnah ausgelegt. Es eignet sich meiner Meinung eher für eine Anstellung in Lehre und Forschung. Im Master habe ich mich nun um orientiert.
Lib , 11.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2015 abgeschlossen)
Ausstattung
Alles ist in einem top Zustand und sehr schön!egal wohin man sieht, alles ist ausreichend vorhanden. Die Uni ist gut ausgestattet, es ist sehr sauber und man findet alles was man im Unialltag benötigt
Frieda2, 11.03.2016 (10 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2013 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Das Lehrangebot ist sehr gut, die Profs antworten sehr zeitnah auf E-Mails und bieten Sprechstunden an. Meistens wendet man sich mit Problemen unkompliziert in Tutorien oder Mentorien an ältere Studenten, die für den Lehrstuhl arbeiten.
Ausstattung
Der Campus Westend ist schicker, bestens ausgestatteter Neubau in guter Lage Frankfurts. Das Wifi ist überall auf dem Campus sehr schnell, die Bibliothek ein Traum und Software wie bspw Microsoft Office wird für alle Studenten zur privaten Nutzung kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Allgemein zur Hochschule:
Excelentes Angebot
Philip__, 26.02.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2015 abgeschlossen) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main schreiben