Kompetitiver Studiengang mit Praxisbezug
Erfahrungsbericht von Mark , 11.04.2016
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 4 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2014), studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bericht für den Studienort Frankfurt/Main
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Der M.A. ist interdisziplinär aufgebaut. Wirtschaftliche und Wirtschaftspolitische Themen werden soziologisch analysiert. Dabei geht die Perspektive von der Makroebene, ( gesamtgesellschaftliche Implikationen wirtschaftlichen Handelns; wirtschaftlicher Verflechtungen), zu einer Mikroperspektive; auf die handelnden Personen des globalen Wirtschaft -und Finanzsystems, über.
Betreuung und Lehre
Die Lehre ist hervorragend, da die Lehrkräfte eine breite Perspektive auf de Themenfelder beten. Die Betreuung ist so gut, wie man sie selbst anfordert.
Ausstattung
Der Campus Westend ist neu. Die Gebäude sind sehr praktisch aufgebaut, viele Grünflächen und eine moderne Bibliothek.
Organisation
Die Studiengestaltung ist bedingt flexibel. Es gibt ein vorgeschriebenen Modulablauf, der einzuhalten ist.
Berufsorientierung
Das Studium ist durch seinen wirtschaftlichen Bezug, weitaus praxisorientierter als vergleichbare geisteswissenschaftliche Studiengänge.