Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Die Lehrer können nicht 100% für jeden da sein. Einige mehr andere weniger. Andere lassen mit sich reden andere nicht.
Zur Lehre: Wie gesagt, obeflächliches Wissen was innerhalb eines Semesters in den meisten Kursen vermittelt wird. Nichts tiefgründiges. Da schreibe ich lieber zwei harte klausuren aber dafür Klausuren wo ich wirklich viel für lerne und von dem Fach lerne für später als 8 …
ellepkp, 05.02.2019 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Jeder Dozent kennt einen mit Namen, wir haben kleine Kurse und haben immer die Möglichkeit jemanden anzusprechen.
Ausstattung
Haben erst jetzt wieder neue MacBooks gestellt bekommen. Auch das weitere technische Material ist ausreichend.
Organisation
Man muss seine Kurse nicht selbst wählen. Das ist meist aber doch ein Problem, da oft keine Rücksicht auf Studenten genommen wird, die nebenbei arbeiten müssen.
mwinand, 29.01.2019 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Professore sind jederzeit in den vorgegebenen Sprechzeiten ansprechbar. Durch von den höheren Semestern geführte sogenannte Tutoren kann man sich wunderbar für die Prüfungen vorbereiten. Zudem werden neben den vorlesungen von den professoren, übungen angeboten. Auf Fragen bekommt man meist eine zufreidenstellende Antwort.
Grinsebacke, 01.01.2019 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Professoren aufmerksam, flexible Sprechstunden, sehr hilfsbereit
Organisation
Gut organisiert, Stidierendensekretariat hilft bei Allen Fragen
Berufsorientierung
Praxisnah, Praktika bei den besten Versicherungsunternehmen
Allgemein zur Hochschule:
Campusleben ist großartig
VKim, 21.08.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2018 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Die Lehrer bzw Professoren haben einen nicht ernst genommen
Ausstattung
Einfach nur noch 1960er Ausstattung.
Kein Internet , Handy Netz hat auch kaum funktioniert.
Organisation
Katastrophe würde ich sagen.
Keiner hatte ein bisschen Ahnung
Berufsorientierung
Naja mehr Schein als sein und nicht mehr würde ich glatt sagen
Allgemein zur Hochschule:
Die Hochschule ist alt, kaum Parkplätze und wenig Lernatmos
Al.Ke.Ak, 26.07.2018 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2018 abgebrochen)
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist sehr gut, vor allem bei Praktikas
Ausstattung
Wir besitzen ein Atelier mit Fotostudio und steuerbaren Lichtpult und ein Motion Capturing Studio
Organisation
Alle News kommen per Email von der Technischen Hochschule
Berufsorientierung
Als ich das erste mal im Nebenjob programmiert habe, war das schon ein Unterschied zum Studium
chickencat, 20.04.2018 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Wie gesagt fehlen Lehrinhalte aus dem Bereich Wirtschaft. Die meisten Dozenten sind sehr nah an dem Studenten und jederzeit hilfsbereit und ansprechbar für Fragen etc. Mit einigen Dozenten haben wir uns sogar geduzt, es ist eine gute Arbeitsatmosphäre.
Allgemein zur Hochschule:
Gutes Essen, toller Hochschulsport, Campus okay
Student, 29.03.2018 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Die Dozenten reagieren alle recht schnell und haben großteils auch Erfahrungen aus der Wirtschaft. Im 6. Semester kann auch ein Modul internationale Versicherungsmärkte gewählt werden.
Ausstattung
Das WLAN ist ok, die Ausstattung der Bibo ebenfalls.
Organisation
Es gibt vorgegebene Vorlesungspläne die aktuell hinterlegt sind. Über Änderungen wird informiert.
Sarah, 27.02.2018 (6 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium)
Betreuung und Lehre
Gute Dozenten, Vorlesungen sehr schulisch gehalten (kann man positiv oder negativ bewerten)
Ausstattung
Räumlichkeiten sehr angenehm, gut erreichbar
Das Gebäude in der Südstadt gefällt mir wirklich sehr gut, direkt am Rhein
Organisation
Lernaufwand machbar, Stundenplan muss man jedoch selber erstellen, und wer nicht um 7.59 schon auf der Seite war, konnte manche Module nicht belegen.
julienoir, 14.01.2018 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Der Studiengang ist sehr klein. Nur zum Sommersemester starten je 60 Studierende ins Studium. Der Umgang miteinander ist also sehr eng, die Professorinnen und Professoren kennen eigentlich alle mit Namen. Das ist sehr gut, wenn man für das Studium brennt, um in der Masse unterzugehen, ist der Studiengang eher weniger geeignet. Durch den Einsatz externer Dozenten vom WDR, RTL und anderen Medienorganisationen …
degers, 12.09.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Gerade in den Fächern, in denen man Hausarbeiten schreiben muss, hat man meistens einen direkten Ansprechpartner. So ist man mit Fragen nie alleine.
Außerdem kommt es mir so vor, dass die Hochschule sich bemüht Lehrende mit Fachbezug zu organisieren. So kann gewährleistet werden, dass der Prof/ Dozent stets interessante und realitätsbezogene Beispiele parat hat.
Chrissa4951, 10.05.2017 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Das System ist sehr verschult, was sich auch in der Lehre wiederspiegelt. Ich war nur mit wenigen Kursen zufrieden. Die Dozenten sollte man sich auch gut aussuchen, da sehr viel von Ihnen abhängt.
Ausstattung
Also diesbezüglich hat es eigentlich an nichts gefehlt. Die Computer-Räume waren nicht schlecht und man konnte jederzeit kostenfrei drucken. Nur das Papier musste man mitbringen.
Allgemein zur Hochschule:
Campus = Schulgebäude …
Diana27, 04.05.2017 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2014 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Die Betreuung im ersten Semester war noch eher schlecht, wurde danach aber zunehmend besser bis sie schließlich fantastisch (weil sehr persönlich) war.
Die Inhalte haben mir durch die Wahlmöglichkeiten der Studienrichtungen sehr gut gefallen.
Ich habe mich für Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik entschieden und konnte auch danach noch weiter spezielle Wahlmodule aussuchen.
Keinname, 16.04.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Dozenten waren super außer einem den möchte ich namentlich nicht nennen. Viele der Dozenten waren ebenfalls beruflich in der Wirtschaft verzweigt.
Ausstattung
Ausstattung war super, alles neu. Nur die Parkplätze waren grotesk, es gab nämlich gar keine.
Neineinein, 23.02.2017 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgebrochen)
Betreuung und Lehre
Da es sich um einen kleinen Studiengang handelt, war es einfach mit den Dozenten in Kontakt zu treten. Ich fühlte mich stets gut beraten.
Ausstattung
Die Bib ist ausreichend bestückt und man hat immer die Möglichkeit neue Bücher zu bestellen bzw für die Bib anzufordern. Etwas ärgerlich war es, wenn manche Bücher von den Dozenten für einen sehr langen Zeitraum (1-2 Jahre) "ausgeliehen" waren.
Annica08, 17.02.2017 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2012 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Ich fande mich sehr gut betreut. Der Standort ist sehr klein trotz Zugehörigkeit zu größten (Fach)Hochschule Deutschlands. Leider sind die Inhalte als auch die Lehre hin und wieder nicht auf aktuellen Stand. Vor allem bei Professorinnen oder Professoren fällt dies auf. Auf WÜnsche von Studierenden wird größtenteils eingegangen...
MiMiMi, 11.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 30 bis 34, Studium 2015 abgeschlossen)
Ausstattung
Die Bib ist sehr klein. Es gibt nicht annähernd genug Sitzplätze
Das WLAN in der TH ist auch eher schlecht
Organisation
…
Kissnati, 11.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang an der TH Köln schreiben