Bei der betrieblichen Ausbildung sind zwei Modelle zu unterscheiden:
Es wird entweder ein Ausbildungs- vertrag geschlossen, der zum IHK- Abschluss "Fachinformatiker" führt, oder die bzw. der Studierende erwirbt durch studienbegleitende innerbetriebliche Praxis in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens eine zusätzliche Qualifikation.
Allgemeiner Studienführer zu diesem und verwandten Studiengängen
Der 14. März ist der internationale Tag der Zahl Pi. Ein guter Anlass, sich das Studienfach Informatik näher anzuschauen. Informatik hat nämlich eine Menge Mathe intus. Und mit ihr lassen sich hervorragend die Nachkommastellen von Pi berechnen. Was man sonst damit beruflich machen kann und wie das Studium aufgebaut ist, erfahrt ihr hier.
Hinweis zu den hier beworbenen Studienangeboten Studis Online bietet den Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen.