Animation
Wintersemester
9 Semester
2 Jahre Grundstudium + 2 Jahre Projektstudium + Diplom
Vollzeit
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Animation in Ludwigsburg studieren

Das Animation-Studium am Animationsinstitut
Ein Studium in Animation kann in den Fachbereichen Animation, Visual Effects (VFX), Technical Directing oder Animation/Effects Producing studiert werden.
Studierende der Bereiche Animation und VFX bildet das Animationsinstitut in allen Facetten des Animation Designs aus. Sie erlernen unterschiedliche Techniken, beispielsweise 3D Animation (CGI) und wie diese in Realfilmen, Games oder Apps anzuwenden sind. Die Studierenden bekommen die Möglichkeit, mit den Medien Animation und Film vielseitig zu experimentieren.
Im Fachgebiet Technical Directing befassen sich Studierende mit Vorkenntnissen in Informatik mit den technischen Facetten von Animation-, VFX- und Gameproduktionen. Sie entwickeln etwa innovative Softwareanwendungen für die Film- und Kreativindustrie oder beschäftigen sich mit dem Feld der Virtual Production.
Animation/Effects Producing-Studierende erhalten eine Ausbildung in Filmproduktion und im Projektmanagement. Sie beschäftigen sich insbesondere mit den wirtschaftlichen und organisatorischen Anforderungen einer Medienproduktion mit animationstechnischen Inhalten.
Gemeinsam realisieren alle Animation-Studierenden des Animationsinstituts in Teams hochwertige Medienprojekte, etwa Animationsfilme oder Games. Dabei erhalten sie Mentorings und Workshops von erfahrenen Lehrenden und in der Branche erfolgreichen Gastdozierenden.
Ziel ist die Entwicklung eines individuellen künstlerischen Stils sowie die Realisierung professioneller Abschlussprojekte, die zu einem erfolgreichen Karrierestart verhelfen.
Studieninhalte
Animation Animation-Studierende absolvieren in ihrem Studiengang zunächst ein Grundstudium, in dem sie grundlegende Inhalte der Animation und des Filmemachens erlernen. Anschließend studieren sie im Projektstudium und erarbeiten in Teamarbeit Medienprojekte, wie einen Film oder ein Game. Im Projektstudium haben sie die Möglichkeit, sich auf die Bereiche Animation Directing, Concept Art oder Character Animation zu spezialisieren. Animation Directors entwickeln und verwirklichen ein Projekt innerhalb eines Teams als Regieführende und tragen die Projektverantwortung. Im Concept Art Studium fokussieren sie sich auf das künstlerische Animation Design. Sie kümmern sich insbesondere um den Look des Projekts. Dabei arbeiten sie etwa am 3 D Design der Computeranimation und sorgen für die visuelle Erscheinung von Charakteren, Objekten oder Landschaften. In der Spezialisierung Character Animation befassen sich die Studierenden mit den performativen und schauspielerischen Aspekten der animierten Bilder.
Visual Effects VFX-Studierende studieren nach dem Grundstudium in Animation und Film ein Projektstudium, in dem sie in Teamarbeit professionelle VFX-Projekte erstellen. Diese Medienprojekte erarbeiten sie entweder leitend als Effects Supervisor oder sind als Visual Effects Artists mit der Effektgestaltung betraut.
Animation/Effects Producing Animation/Effects Producing-Studierende erlernen in einem Grundstudium die Grundlagen der Film- und Medienproduktion. Zudem erhalten sie eine umfassende Ausbildung im künstlerischen und technischen Projektmanagement. Im Projektstudium sind sie für die organisatorische Realisierung von mehreren Studierendenprojekten verantwortlich. Dabei übernehmen sie Aufgaben wie das Zeitmanagement, die Budgetplanung sowie das Produktmarketing.
Technical Directing Technical Directing ist ein Diplomaufbaustudiengang, der ein Bachelor oder Master in Informatik, Mathematik oder einem ähnlichen Fach sowie Programmierkenntnisse erfordert. Die Studierenden entwickeln beispielsweise neuartige Softwareanwendungen für die Film- und Gameindustrie oder optimieren Arbeitsprozesse für Produktionsabläufe. Dafür beteiligen sie sich an der Forschung der renommierten Entwicklungsabteilung des Animationsinstituts. Bei Projektarbeiten sind sie in den interdisziplinären Teams für die technische Realisierung verantwortlich, etwa für die Pipelineprogrammierung.
Die Bereiche Animation und Visual Effects können bei entsprechenden Vorkenntnissen durch einen Quereinstieg ins Projektstudium studiert werden. Animation/Effects Producing ist ebenfalls als Aufbaustudiengang studierbar. Technical Directing ist ausschließlich ein Aufbaustudiengang.
Mit Klick auf den Button stimmst du folgendem zu: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten du besuchst. Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, kann YouTube dein Surfverhalten dir persönlich zuzuordnen. Dies verhinderst du, indem du dich vorher aus deinem YouTube-Account ausloggst.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchtest du dies verhindern, so musst du das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ findest du in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
https://youtu.be/9_KtNuhl5xc
Das Animationsinstitut
Das Animationsinstitut ist eine international renommierte Ausbildungsstätte für Animation, Visual Effects (VFX), Technical Directing, Interactive Media sowie Animation/Effects bzw. Transmedia/Games Producing. Durch die vielfache Auszeichnung studentischer Arbeiten mit Preisen wie dem Deutschen Computerspielpreis oder den Studierenden-Oskars gilt es in seinen Ausbildungsbereichen als eine der besten Schulen in Deutschland. Im Laufe ihres Studiums produzieren Studierende professionelle Medienprojekte wie Filme oder Games, die in der Regel zu aussichtsreichen Karrierewegen verhelfen. Neben erfahrenen Mentorinnen und Mentoren aus aller Welt profitieren Studierende von der weltweit beachteten Konferenz FMX, die vom Animationsinstitut organisiert wird, sowie von einem breiten Alumninetzwerk.
Bewerbung
Interessenten bewerben sich an der Filmakademie Baden-Württemberg für den Studiengang Film und Medien bzw. Produktion im Studienschwerpunkt Animation oder Interaktive Medien. Auch eine Bewerbung direkt ins Projektstudium als Quereinstieg ist möglich.
Bewerbungsfrist: 15.02. (Grundstudium, Projektstudium und Quereinstieg)
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Bewerberportal der Filmakademie-Website.
(Ausnahme: Technical Director)

Kontakt
Filmakademie Baden-Württemberg
Animationsinstitut
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
Germany
Fragen zum Studium
Constanze Bühner
Studienkoordination
Claudia Baumgartner
Studienplanung
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Animationsinstituts.