6 Semester
180 ECTS
Winter- und Sommersemester
Der Profilstudiengang für das Europalehramt Sekundarstufe I (Gemeinschafts-, Haupt-, Real- und Werkrealschulen) verbindet das Studium für das Lehramt Sekundarstufe I mit bilingualem Lehren und Lernen/kultureller Diversität auf der Grundlage der Zielsprache Englisch. Im Wesentlichen gelten für diesen Studiengang die Regelungen des Studiengangs "Lehramt Sekundarstufe I".
Vollzeitstudium in Präsenz.
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir als Hochschulabschluss ein Bachelor [lehramtsorientiert]; Lehramt an Sekundarstufe I verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 3 Jahre betragen.
Der Studiengang kann in Ludwigsburg studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Europalehramt kann an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg als Vollzeitstudium in Präsenz studiert werden.
Der Studiengang startet zum Winter- und Sommersemester.
Fachgruppe
Erfahrungsbericht 💬
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Toller Studiengang, aber ausbaufähig
von Leo am 08.12.2020 (2 Fachsemester, Alter 21 bis 25, im Studium)
Ganzen Erfahrungsbericht lesen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!