Technik
6 Semester
Teilzeitstudium möglich.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Gegenstand des Studiums
Die Haupt- und Nebenstudienrichtung Technik bietet eine zukunftsorientierte, interdisziplinär ausgerichtete technik- und wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung und qualifiziert Studierende, sich wissenschaftlich mit technischen und wirtschaftlichen Sachverhalten und Zusammenhängen auseinanderzusetzen.
Das Fach Technik kann auch mit Lehramtsbezug studiert werden. Wie man Lehrer/in an der Uni Erfurt wird, erfahren Sie hier.
Sie werden zur theoretischen und praktischen Lösung von technischen Problemstellungen in zentralen Handlungsfeldern wie Entwicklung und Konstruktion, Produktion und Fertigung, Energiewirtschaft sowie Information und Kommunikation befähigt. Studierende lernen Technik auch im Kontext kulturellen und sozialen Geschehens zu erkennen und zu werten.
In der Hauptstudienrichtung werden weitergehende Kompetenzen in den Bereichen der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften erworben.
Aufbau des Studiums
Das Studium umfasst eine wissenschaftliche Ausbildung, die für die theoretische Analyse und Beschreibung von Maschinen, Geräten und Prozessen für stoff-, energie- und informationsverarbeitende Systeme und Vorgänge notwendig ist, sowie Fertigkeiten, die eine praktische Umsetzung theoretischer Betrachtungen ermöglichen.
Das Studium der Technik erstreckt sich über drei Studienjahre mit insgesamt sechs Semestern, die in eine zweisemestrige Orientierungsphase (1. Studienjahr) und eine viersemestrige Qualifizierungsphase (2. und 3. Studienjahr) untergliedert sind.
Die unten stehende Übersicht (mit einem Klick vergrößern) zeigt einen möglichen Studienverlaufsplan sowie den Studienumfang. Ein Studienumfang von einem Leistungspunkt (LP) entspricht dabei einem zeitlichen Aufwand von 30 Stunden.
Kombinationsmöglichkeiten
Zwei-Fach-Bachelor an der Universität Erfurt: Der STUDIMAT unterstützt Sie bei der Kombination der Hauptstudienrichtung mit der Nebenstudienrichtung. Probieren Sie es aus!
Auslandsaufenthalte
Es ist empfehlenswert, mindestens ein Semester an einer der zahlreichen ausländischen Partner-Universitäten zu absolvieren. Das Internationale Büro unterstützt gern bei der Organisation des Auslandsaufenthalts: www.uni-erfurt.de/international.
Praktika
Berufsfeldorientierende interdisziplinäre Praktika
Studierende mit Berufsziel Lehramt: zwei schulartbezogene Schulpraktika
Optional: berufsorientierende Praktika
Berufliche Tätigkeitsfelder
Technischer Unterricht an Regel- bzw. Gemeinschaftsschulen (sofern ein lehramtsbezogenes Master-Studium absolviert wurde)
Betriebliche Bildung
Technische Redaktion und Dokumentation
Vertrieb
Mediengestaltung
Technikberatung in Organisationen und Betrieben
Technische Umsetzung von Lehr-/Lernmaterialien
Betriebliche Kommunikation
Öffentlichkeitsarbeit
Zugangsvoraussetzung
Allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife bzw. eine vergleichbare Vorbildung.
Bewerbung
Informationen über Bewerbungsfristen, Bewerbungsmodalitäten, Zulassung, Einschreibung finden Sie hier.
Bewerbungen nimmt die Universität Erfurt jeweils vom 1. Mai bis 15. September entgegen.
Bei der Kombination mit einer zulassungsbeschränkten Studienrichtung beachten Sie bitte die Bewerbungsfrist bis 15. Juli.
Infomaterial
Kontakt
Für Fragen und zusätzliche Informationen kontaktieren Sie die Hochschule direkt per Formular – oder nutzen Sie die nachfolgenden Kontaktdaten:
Allgemeine Studienberatung
Dezernat 1: Studium und Lehre
Verwaltungsgebäude, Haupteingang, Erdgeschoss (EG)
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Postfach 90 0221
99105 Erfurt
+49 (0) 361 737–5100
+49 (0) 361 737–5109
Oder erreichen Sie uns via Social Media:
Studienfachberatung
Prof. Dr. Waldemar Bauer
Lehrgebäude 2, Raum 122
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
+49 (0) 361 737–2351
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Technik erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.